Fragen zu einem Job als Tagesmutter. wie versteuern? Welche Wege? was als Monatsgehalt angeben?
ich werde voraussichltich einen Vollzeitjob als Tagesmutter annehmen.nun ist es so, das 3 – 4 mal pro Woche (ich gehe von 4 aus) ca. 5 – 7 Stunden am Tag 2 Kinder (4+11) betreuuen werde, ggf auch etwas mehr. nun mache ich mir Gedanken, was ich als „Gehaltsvorstellung im Raum Stuttgart angeben kann und wie ich das mit KV usw auch versteuern kann, da es schon wichtig ist, versichert zu sein und auch in die Rente einzuzahlen.
Ich bitte um eure Hilfe
Hier findest du alle Informationen:http://www.tagesmuetter-bundesverband.de…
„Das Jugendamt Ihres Wohnortes ist hierfür Ihr Ansprechpartner. Es erteilt auch die Pflegeerlaubnis und ist für die Vermittlung von Tagespflegekindern zuständig.“http://www.handbuch-kindertagespflege.de…
Soweit ich weiß gibt es kein „Gehalt“ sondern feste „Sätze“.
Erkundige dich lieber vorher beim jugendamt oder beim arbeitsamt nach einer schulung zur tagesmutter. das geht ca. ein jahr und dann bist du staatlich anerkannte tages mutter, den wenn du vorher evtl erzihungshilfe in anspruch genommen hast, darf man keine fremden kinder betreuen. auch darf man es nur mit einem tagesmutterschein offiziel machen.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.