Für Beerdigungskosten aufkommen?
15 Oktober 2010
4 Comments
Folgender Fall aus dem Bekanntenkreis:
Muss jemand evtl. für die Beerdigungskosten seines Vaters aufkommen, wenn zu diesem seit über 8 Jahren kein Kontakt bestand???
Der Verstorbene hat nur zwei nähere Angehörige, die Mutter = Rentnerin mit sehr kleiner Rente, und ein Kind mit normalem plus Einkommen der Ehefrau?
Was gibt es da für Freibeträge? Kann man wirklich gezwungen werden?
Was passiert mit Möbeln etc. aus der Wohnung?
Der Verstorbene bezog zuletzt Sozialhilfe oder so.
Wer kann meinem Bekannten dazu genaueres sagen, evtl. mit Rechtsgrundlage???
Dein Bekannter sollte die Erbschaft ausschlagen, um sicher zu gehen, dass er nicht zur Zahlung etwaiger Nachlasskosten herangezogen wird. Tut er dies nicht muss er nach § 1968 die Kosten der Beerdigung sowie sämtliche anderen Nachalssverbindlichkeiten tragen (§ 1967 Abs. 1 und 2 BGB).
Für die Ausschlagung gibt es gesetzliche Fristen. Sie beträgt nach § 1944 Abs. 1 BGB 6 Wochen ab Kenntnis über die Erbenstellung. Hiernach gilt die Erbschaft als angenommen.
Wenn die Frist verstrichen ist, gibt es nur die Möglichkeit durch Antrag auf Eröffnung des Nachlassinsolvenzverfahrens die Haftung der Erben auf die Gegenstände des Nachlasses zu vermindern. Der Antrag muss beim dem Insolvenzgericht gestellt werden und bewirkt, dass nur das Vermögen (Hausrat, Fahrzeuge, Schmuck, Bargeld, Sparguthaben etc.) des Verstorbenen für die Nachlassverbindlihckeiten haften.
Sonst haften die Erben mit ihrem gesamten Privatvermögen für Nachalssverbindlichkeiten.
Wenn die Erbschaft von allen Erben ausgeschlagen wird, dürfen die Verwandten natürlich auch nichts aus der Erbmasse mitnehmen (Möbeln oder ähnliches). Hier kümmert sich dann entweder der letzte gesetzlich vorgesehene Erbe (das Finanzamt) oder ein Nachlasspfleger um alles.
Kannst Du nicht das Erbe ausschlagen?
Hier ein Fall der sich ähnlich liest.http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?…
Viel Erfolg
Das Sozialamt bezahlt.
Rechtsfragen dürfen so nur Rechtanwälte beantworten. Ich könnte als früherer Jurastudent, darf aber nicht.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit