Für welche Sozialversicherung zahlt der Arbeitgeber die Beiträge allein?
15 Oktober 2010
5 Comments
1) Unfallversicherung
2) Krankenversicherung
3) Rentenversicherung der Arbeiter
4) Arbeitslosenversicherung
5) Rentenversicherung der Angestellten
Ich glaube 1) – die Unfallversicherung – bin mir aber nicht sicher. Ist eine Prüfungsfrage die in meiner Elektroanlagenmonteur – Abschlussprüfung vorkommen kann.
Firmen müssen Beiträge an die verschiedenen Berufsgenossenschaften abführen. Dadurch sind ihre Mitarbeiter bei Arbeits- und Wegeunfällen versichert. Also ist 1) die einzig richtige Antwort.
Es ist die Unfallversicherung.
Was habt Ihr denn für alte Prüfungsfragen? Bei der Rentenversicherung wird schon seit einigen Jahren nicht mehr zwischen Arbeiter und Angestellten unterschieden.
Ausschließlich die Unfallversicherung übernimmt der Arbeitgeber, denn er muss seine Angestellten versichern!
Nur die Unfallversicherung.
LG
1) ist korrekt.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit