Home » Renten

Für welche versicherungsfremden Leistungen ist der Deutsche Rentenversicherung Bund zuständig?

15 Oktober 2010 One Comment

Versicherungsfremde Leistungen zu tätigen da ist die Deutsche RV einsame Spitze :
83,7 Milliarden Euro blieben 2002 als versicherungsfremde Leistungen übrig – dabei geht das DIW von einer weiten Definition der „versicherungsfremden Lasten“ aus. Selbst wenn man diese enger fasst, bleiben nach Berechnungen des Instituts 35,3 Milliarden Euro, die falsch – zu Lasten von Beitragszahlerinnen und Beitragszahlern – finanziert sind.
Kein Pappenstiel: Die fehlfinanzierten 83,7 Milliarden Euro entsprechen laut DIW einem „Aufkommen von gut neun Beitragspunkten“. Selbst bei der engen Definition bleibe immer noch ein Aufkommen von knapp vier Beitragspunkten. Um diese Größenordnung ließen sich die Beiträge also senken, wenn die Ausgaben der Sozialversicherung richtig finanziert würden.

One Comment »

  • Peter K said:

    unzählige, einige werden durch direkten Zuschuss von der Bundesregierung ausgeglichen:
    Zeiten in der DDR, Zeiten der Zusatz- und Sonderversorgung in der DDR
    Zeiten der Kindererziehung
    Nicht ausgeglichen werden versicherungsfremde Leistungen wie z.B.
    Schulzeiten, Zeiten der Arbeitslosigkeit vor 1992, Zeiten der Arbeitslosigkeit, für die keine Beiträge abgeführt wurden, die aber dennoch nur begrenzt dem Versicherten zuzurechnen sond (zB Sperrzeiten)
    Es gibt noch jede Meneg mehr. Vielleicht hilft:
    www. drv-bund.de

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.