Game Design studieren?
Hallo Leute,
Würde nach meiner Ausbildung gerne auf einer privaten Hochschule – der SAE – Game Design studieren. Ich frage mich jedoch ob sich das Ganze überhaupt lohnt?
Kann ich damit rechnen einen Arbeitsplatz zu bekommen oder ist das Arbeitsangebot viel zu niedrig auf dem Markt so das ich mit mehreren Bewerbern um einen Arbeitsplatz kämpfen müsste?
Eigentlich soll es ja ein Job mit „Zukunft“ sein – jedoch kann ich mir schlecht vorstellen diesen Beruf bis zur Rente auszuführen. Was sagt Ihr denn dazu?
gruß Charlie
Hallo Charlie,
ob sich das ganze lohnt, ist vorab schwer zu sagen. Es ist in jedem Fall nicht so sicher, wie es beispielsweise das erwähnte Informatikstudium wäre. Alles, was mit Medien und Design zu tun hat, besitzt relativ großen Zulauf. Das wollen viele machen und glauben viele zu können. Am Ende hat es auch viel mit Glück zu tun, ob man einen Job erhält oder nicht. Aber auch mit Beharrlichkeit und den eigenen Fähigkeiten. Zudem kannst mit so einem Abschluss eher schlecht auf ein anderes Berufsfeld ausweichen, da schon sehr spezifisch angelegt ist.
Insgesamt schätze ich die Chancen nicht so rosig ein. Ich persönlich würde ein derartiges Studium höchstens aufbauend auf einem anderen absolvieren (die Finanzierung mal außen vor gelassen – denn leisten könnte ich mir das nicht).
Das Informatikstudium ist allerdings keine Alternative. Das hat mit Design gar nichts zu tun, damit kann man höchstens in die Spiele-Programmierung gehen. Dafür sind die Chancen später einen Job zu finden, wirklich gut – selbst mit Bachelor. Als Studium vor dem Game-Design-Studium, wäre das etwas solides und durchaus hilfreiches. (Als Studium, um direkt danach als Game-Designer anzufangen, aber wie gesagt absolut nicht).
Alternativen wären dann schon eher Mediengestalter, Mediendesigner, evtl auch Medieninformatik (ist zumindest näher dran, als die reine Informatik). Es gibt auch kurze Ausbildungen in der Richtung, wie den gestaltungstechnischen Assistenten oder den medientechnischen Assistenten. (beides aber eher vorbereitetende Berufe – meines Erachtens wenig dazu geeignet, direkt danach ins Arbeitsleben einzusteigen).
Wenn Du einmal Fuß gefasst hast in der Branche, ist es allerdings gar nicht so schwer, weiterzumachen (die berufliche Erfahrung zählt mehr als alles andere). Es spräche jedenfalls nichts dagegen, das bis zur Rente zu tun – warum denn nicht?
Game Design ist eine kleine Untermenge der Informatik. Klingt zwar gut, hat aber ganz und gar nichts mit Spielen zu tun. Es ist genauso Arbeit wie in anderen Bereichen der Software. Mach dir also nichts vor.
Mit dem Studium kannst du notfalls aber auch in andere Bereiche wechseln wie Film oder eben jeden Informatik Beruf. Da Stellen aber generell rar sind, würde ich ein allgemeineres Studium „Informatik“ bevorzugen.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.