Meiner trinkt am liebsten ungekühltes Wasser und ab und zu auch mal ein Gläschen Wodka. Zur Gesundheit.
# 15 Oktober 2010 at 06:59
HannahX said:
Eiverschlag und Milch.
Aber nur ganz selten! Sonst nur Wasser und Mineralwasser ungespritzt!
# 15 Oktober 2010 at 08:58
~��� ~Claudia "Ein En said:
NUR Wasser!!!!
# 15 Oktober 2010 at 14:14
Sandy said:
Da unser Wasser sehr gut ist kenne ich dieses Problem nicht. Er bekommt nur WAsser . Ob das mit dem Schwarztee so gut ist weiss ich nicht,würde ich jedenfalls nicht machen. Jedoch könntest Du ihm doch Mineralwasser aus der Flasche geben.
# 15 Oktober 2010 at 18:51
Plocher S said:
Unser Hund trinkt nur Leitungswasser.
# 15 Oktober 2010 at 22:34
Profil said:
Ich gebe nur Wasser, Tee nur bei Krankheiten z.B Kamillentee bei Magenprobleme usw. Du weist das im Schwarztee Teein drin ist, wirkt wie Koffein, also wenn er zu gwierlich wird hör auf damit!
# 16 Oktober 2010 at 05:22
Agnes H said:
unserer trinkt wasser aus unserem gartenteich
# 16 Oktober 2010 at 10:38
nicki79 said:
Also mein Hund liebt Milch und Kaffee.Er ist richtig verrückt danach.Ich gebe ihm auch manchmal Milch mit einem rohem ei verquirlt, das trinkt er auch gerne
# 16 Oktober 2010 at 13:44
Piranha said:
Wenn er Schwarztee liebt, dann gib ihm ruhig welchen, der schadet ihm nicht, ganz im Gegenteil, Schwarztee hat ohne den Zusatz von Milch, eine positive, gefäßtonisierende Wirkung.
Ansonsten aber bitte nur Wasser!
# 16 Oktober 2010 at 17:20
hotzenpl said:
nee, meine beiden trinken nur wasser aus der leitung. und denen gehts gut.
# 16 Oktober 2010 at 21:52
Isi_Maus said:
Also mein Hund bekommt Wasse und wenn sie krank ist, dann bekommt die Fencheltee, denn Kamille soll man nicht geben, weil das reizt noch mehr… sorry das soll jetzt nicht oberschlau klingen, aber das weiß ich von meiner Bekannten, die arbeitet beim Tierarzt.
Also du kannst deinem Hund auch gern was anderes anbieten wenn er es möchte? Aber ich glaube am liebsten trinken alle Hunde WASSER…
# 17 Oktober 2010 at 03:31
panserbj said:
Für meinen Schatz gibt es nur Champagner.
# 17 Oktober 2010 at 04:41
kamikatz said:
Hauptsache keine Milch, das wäre schädlich…
# 17 Oktober 2010 at 10:56
christine m said:
du wirst lachen , aber unsere trinken das wasser vom aldi das mit apfel oder traube-geschmack ;o) ich muß immer höllischdrauf aufpassen, das sie mir die flasche nicht klauen…aber sie bekommen eigendlich nur wasser…ich denke mal das man mit milch vorsichtig sein muß aber wenn er gerne tee (ohne zucker und so) trinkt, dann gönn ihm doch mal die abwechslung
# 17 Oktober 2010 at 11:24
merlinsh said:
meiner trinkt nur teichwasser und mag gar nichts anderes.
# 17 Oktober 2010 at 16:35
je.baume said:
Ab und zu bekommt meiner auch etwas zu fressen! Aber Spass beiseite: Warum denn keinen verdünnten Tee? – Ich sehe darin keinerlei Problem!
# 17 Oktober 2010 at 17:50
Herbstwi said:
danke daß du diese Frage gestellt hast! Ich habe mich bisher nicht getraut, unserem Hund was anderes als Wasser aus der Leitung anzubieten. Allerdings mag er das anscheinend nicht besonders, denn er trinkt sich täglich satt mit Wasser aus einem Teich, in den er baden geht und dabei trinkt er. Das ist anscheinend sein Hundesekt, sagen wir immer, denn davon bekommt er nicht genug.
# 17 Oktober 2010 at 22:50
MJM said:
du kannst ruhig mal was anderes probieren und schauen ob er das dann mag
# 18 Oktober 2010 at 02:00
johnnys mama said:
unser trinkt immer das chlorwasser aus unserem pool! wir verbieten es ihm wenn wir es sehen doch wir kleben ja nicht immer an ihm dran! unsere katzen lassen sich ebenfalls das poolwasser schmecken!
ansonsten trinkt er aus unserem gartenteich-hhhmmm lecker mit fischgeschmack! oder aus dem ententeich!
als sie mal durchfall hatte, haben wir kamillentee ins wasser gemischt!hat sogar geholfen!
# 18 Oktober 2010 at 07:31
je t'aime said:
Ich gebe ihm hauptsächlich Wasser aber wenn ich mal nicht aufpasse trinkt er immer was von meinem grün oder schwarztee. Der Doktor sagt: Hier und da mal ist eh nicht schlimm und ein bisschen abwechslung ist auch gut.
Lg.Catwoman
# 18 Oktober 2010 at 12:07
Johanna said:
die Stuhlkonsistenz deiner Töle interessiert mich nun wirklich nicht, bäh…..
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Die Rentner/innen legen selber fest, welchen Lohn sie für ihre Dienstleistungen haben wollen. Das ist Abmachungssache zwischen ihnen und ihrem „Kunden“.
Meiner trinkt am liebsten ungekühltes Wasser und ab und zu auch mal ein Gläschen Wodka. Zur Gesundheit.
Eiverschlag und Milch.
Aber nur ganz selten! Sonst nur Wasser und Mineralwasser ungespritzt!
NUR Wasser!!!!
Da unser Wasser sehr gut ist kenne ich dieses Problem nicht. Er bekommt nur WAsser . Ob das mit dem Schwarztee so gut ist weiss ich nicht,würde ich jedenfalls nicht machen. Jedoch könntest Du ihm doch Mineralwasser aus der Flasche geben.
Unser Hund trinkt nur Leitungswasser.
Ich gebe nur Wasser, Tee nur bei Krankheiten z.B Kamillentee bei Magenprobleme usw. Du weist das im Schwarztee Teein drin ist, wirkt wie Koffein, also wenn er zu gwierlich wird hör auf damit!
unserer trinkt wasser aus unserem gartenteich
Also mein Hund liebt Milch und Kaffee.Er ist richtig verrückt danach.Ich gebe ihm auch manchmal Milch mit einem rohem ei verquirlt, das trinkt er auch gerne
Wenn er Schwarztee liebt, dann gib ihm ruhig welchen, der schadet ihm nicht, ganz im Gegenteil, Schwarztee hat ohne den Zusatz von Milch, eine positive, gefäßtonisierende Wirkung.
Ansonsten aber bitte nur Wasser!
nee, meine beiden trinken nur wasser aus der leitung. und denen gehts gut.
Also mein Hund bekommt Wasse und wenn sie krank ist, dann bekommt die Fencheltee, denn Kamille soll man nicht geben, weil das reizt noch mehr… sorry das soll jetzt nicht oberschlau klingen, aber das weiß ich von meiner Bekannten, die arbeitet beim Tierarzt.
Also du kannst deinem Hund auch gern was anderes anbieten wenn er es möchte? Aber ich glaube am liebsten trinken alle Hunde WASSER…
Für meinen Schatz gibt es nur Champagner.
Hauptsache keine Milch, das wäre schädlich…
du wirst lachen , aber unsere trinken das wasser vom aldi das mit apfel oder traube-geschmack ;o) ich muß immer höllischdrauf aufpassen, das sie mir die flasche nicht klauen…aber sie bekommen eigendlich nur wasser…ich denke mal das man mit milch vorsichtig sein muß aber wenn er gerne tee (ohne zucker und so) trinkt, dann gönn ihm doch mal die abwechslung
meiner trinkt nur teichwasser und mag gar nichts anderes.
Ab und zu bekommt meiner auch etwas zu fressen! Aber Spass beiseite: Warum denn keinen verdünnten Tee? – Ich sehe darin keinerlei Problem!
danke daß du diese Frage gestellt hast! Ich habe mich bisher nicht getraut, unserem Hund was anderes als Wasser aus der Leitung anzubieten. Allerdings mag er das anscheinend nicht besonders, denn er trinkt sich täglich satt mit Wasser aus einem Teich, in den er baden geht und dabei trinkt er. Das ist anscheinend sein Hundesekt, sagen wir immer, denn davon bekommt er nicht genug.
du kannst ruhig mal was anderes probieren und schauen ob er das dann mag
unser trinkt immer das chlorwasser aus unserem pool! wir verbieten es ihm wenn wir es sehen doch wir kleben ja nicht immer an ihm dran! unsere katzen lassen sich ebenfalls das poolwasser schmecken!
ansonsten trinkt er aus unserem gartenteich-hhhmmm lecker mit fischgeschmack! oder aus dem ententeich!
als sie mal durchfall hatte, haben wir kamillentee ins wasser gemischt!hat sogar geholfen!
Ich gebe ihm hauptsächlich Wasser aber wenn ich mal nicht aufpasse trinkt er immer was von meinem grün oder schwarztee. Der Doktor sagt: Hier und da mal ist eh nicht schlimm und ein bisschen abwechslung ist auch gut.
Lg.Catwoman
die Stuhlkonsistenz deiner Töle interessiert mich nun wirklich nicht, bäh…..
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit