Home » Haustiere

Gekochte Katze in Dose im Chinaladen? Was tun?

15 Oktober 2010 28 Comments

In meinem Chinaladen wo ich sonst immer kaufe, habe ich gekochte Katze in Dose gesehen, asiatisch gewürzt auf Szechuan-Art mit Bambus, Pilzen und das übliche
Chinamuskelzeug.
Ich finde es nicht gut Katzen in Dosen anzubieten und würde
gerne etwas dagegen tun. Irgendwelche Ideen?
Was denkt Ihr darüber?
ps.
Die Dose kostet
2,19 Euro

28 Comments »

  • Sunny said:

    wie grausam, kannst du nicht bei irgendwelchen Lebensmittelbehörden bescheid sagen, ich glaube nicht, dass das erlaubt ist.
    Hast du ein Bild von der Dose oder kann man das im Internet irgendwo sehen?
    lg
    Sunny

  • Miss Marple - la auténtica said:

    Na, ich sag denn mal: Bon Appetit…….;-))

  • boentruc said:

    Ich kenne keinen der die frisch anbietet mich kotzt das Konserven-Essen voll an die Rolladen aus der Dose schmecken auch nicht.

  • Dana said:

    alf bescheidsagen
    wie ist das bei den moslems?schweinefleisch in dosen!!!
    wie das rechtlich hier in deutschland aussieht keine ahnung.

  • gabriele starck said:

    Ich denke wenn das dein Eindruck ist, dass das Wahrheit ist kannst du den örtl . Tierschutzverein mal aufmerksam machen. Die haben auch die wirklich wichtigen Adressen um dem Nachzugehen.
    Um Gottes Willen . Vielleicht ist es aber auch nur sowas wie Ameisen auf dem Baum.
    Trotzdem sollest du da was Unterehmen.

  • Heidi von der Alm said:

    ach echt??? denke das deutsche lebensmittelgesetz verbietet sowas ,da haste dich bestimmt verguckt*fg*

  • ☺♥☺mahi☺ said:

    nun das ist für chinesen normales Essen.
    Bei uns ist es Schwein da Katze wo ist dabei das problem?
    Und nun komm nicht mit dem Argument soo süß und kuschelig!
    Das sind Lämmer und Kälber nähmlich auch und die werden gegessen…
    Gut ich würde Katze nicht essen aber jeden das seine und mir das beste:-))

  • gummibär said:

    Macht ’ne Demo vor dem Laden.
    Schmeißt rote Farbe an die Eingangstür…..

  • STEUERZA said:

    Ich denke nicht, dass dies in Deutschland gestattet ist oder?

  • mauserl_ said:

    Ist ja echt derb.
    Bin zwar nicht der große Katzen-Fan, trotzdem geht des ja gar nicht!
    Ist das erlaubt in Deutschland?
    Würd mich mal im Gesundeitsamt vor Ort erkundigen.
    Ist ja nur ein Anruf.

  • Kalimera said:

    Ich bin total entsetzt……….wie geht dann so was und dann noch hier in Deutschland..na gut hier ist vieles machbar…
    und Lücken im System gibt es ja immer wieder!!!!!
    Ich würde Handzettel verteilen vor dem Laden oder in der Innenstadt um meine Mitmenschen darauf aufmerksam zumachen.
    bei Tierarzt klappt das bestimmt auch gut denn dort sitzen Katzenbesitzer und Tierliebe Menschen sowieso….
    das spricht sich doch dann rum.
    So kann man versuchen den Ladenbesitzer zu zwingen die Dose aus seinem Sortiment zunehmen….
    wenn das nicht hilft mach noch mehr Reklame Zeitung oder Fernsehen……..
    Ich könnte mir gut Vorstellen das die Bildzeitung die Story echt gut findet.
    Wie oft bringen die Geschichten von armen Tieren die Misshandelt wurden…..
    Ich wünsche Dir viel viel Glück und halt uns alle auf dem Laufenden……
    alleine ist man meistens schwach im Erfolg haben bei so Geschichten zusammen ist man Stark.

  • Laura said:

    und was ist wenn du nicht richtige geschaut hast, weil manchmal will ein mensch einfach wahrhaben was er liest es gibt ja auch einen fisch der katze heißt, mein lieber

  • Jin Kazama said:

    Ja und???Wo ist das Problem???Wem Katze schmeckt,der soll Katze essen!Warum gibt es Rinderfleisch in Dosen,Schweinefleisch in Dosen,Kängurufleisch in Dosen,undundund.

  • jossip2 said:

    Ich finde es auch grauenhaft :c((( Unser eins bringt die letzten Centstücke zum Tierarzt und andere essen Katzen in Dosen….*Gänsehaut-pur*

  • barschy said:

    Die arme Katze. Aber für Leute aus China oder für welche die darauf stehen ist „gekochte Katze“ was ganz normales, so wie wir Schweinshaxe oder Rindergulasch essen. In China ist z.B. Käse total verhasst, da sie es als „verschimmelte Milch“ ansehen. Andere essen Kakerlaken, ohne zu wissen, dass in jeder Kakerlake mehrere tausend Kakerlaken-Eier sind. Sie essen es halt einfach. Das kommt immer auf die Kultur und Tradition an.

  • Ṹḡΰᾴṝ ḋḝ ḽḁṎḿặ Ḡṙẵṋḓể said:

    schick eine dose zu jossip2… die vorstellung laesst einen wirklich anfangen, darueber nachzudenken kein fleisch mehr zu essen, aber beim ersten pferdegulasch gings mir genauso. ich moechte sowohl als auch nicht unbedingd probieren, aber mit dem schwein in dosen(gibts zumindest in tanger) ist fuer moslems bestimmt auch eine zumutung. l.g.

  • Frau von und zu Deutsch said:

    Verrate mir Deinen Asia-Händler, vielleicht gibt es da auch Trollfleisch in Dosen. Würde ich mir gerne mal schmecken lassen.

  • Alwin E said:

    tier is tier,ob nun katze oder schwein. nur weil sie süßer aussehen sollen sie nich gegessen werden? nein,blöd formuliert,ich mein,man sollte GAR KEINE tiere essen.

  • sbgdgnbg said:

    sofort probieren,… für 2 euro,,,,, lecker….
    und noch nach hund fragen

  • G?AsFuX said:

    Wieso nicht? Sind Katzen irgendwie wertvoller als Kaninchen, Rehe, Schweine, Kälber oder Lämmer?
    Du könntest höchstens zum Vegetarier werden wenn dir das nicht gefällt und damit den Bedarf an Fleisch verringern, wodurch auch weniger Katzen (Kaninchen, Rehe, Schweine, Kälber, Lämmer) dran glauben müssen.

  • Ithilien said:

    Der Verkauf von Katzenfleisch für den menschlichen Verzehr ist in Deutschland verboten. Falls da wirklich Katzenfleisch drin ist (würd mich zwar interessieren wie die durch den Zoll gekommen sind) kannst du Anzeige erstatten.

  • mercer_a said:

    das ist ein super Schnäppchen sofort zuschlagen 2,19 für eine Dose, ist Sau billig
    Im Tierheim mußt du 50 Euro für ein kleine Katze zahlen.
    ich sag nur KAUFEN, KAUFEN, KAUFEN
    guten Appetit
    LG TOM
    @wetten das ich bestimmt 15 Daumen runter bekomme;-))

  • Peter Pan said:

    Ich bin Greenteam Werbeagenturangestellter. Mir kannst du so etwas melden! Dann kommt Greenpeace persönlich vorbei und heizem dem mal seinen Laden ein!
    Dafür brauche ich:
    – Genaue Angaben
    – Name und Ort des Geschäftes
    – Deine Adresse, dein Alter, deine E-Mail
    In fast allen Städten ist ein Greenpeacebüro stationiert! Mit über 200 Mitarbeitern. Das wird an die Öffentlichkeit, dem Naturschutzbund, dem Tierschutzbund und der Presse.
    Wenn du hilfe forderst erhälst du sie. Greenpeace Werbe-Agentur ist jederzeit für dich da!
    Es hat schon überall Erfolge gegeben!http://www.greenpeace.de/themen/gentechn…http://www.greenpeace.de/themen/landwirt…http://www.greenpeace.de/themen/oel/
    Melde dich!
    Mischa

  • Internet Security said:

    okay, und ich kenn einen inder der hat in einem deutschen lokal rindfleisch auf der speisekarte gesehen und was glaubst du hat er gemacht, als er dort mit geschaeftspartner essen war? einfach was anderes bestellt.

  • C.L.S. said:

    Frag doch bitte mal beim Örtlichen Tierschutz.
    Das ist ja wohl pervers.
    Ich fürchte aber das es nicht zu ändern ist wenn Du es kund tust machst Du auch noch Werbung und es täte mich nicht wundern wenn jemand nach der Adresse fragt.
    P.S. Schildkrötensuppe wäre strafbar

  • mac Mell said:

    Und das bieten die hier in Deutschland an??
    Das einzige was man machen kann ist, nicht kaufen.
    Ich würde emport den Laden verlassen!
    Unter lautem Protest!!

  • Ela said:

    das nehm ich dir nicht ab

  • Erdnussl said:

    Du kannst alle Dosen immer aufkaufen und dann vernichten (z.B. in den Weltraum schießen), damit keiner sowas kaufen kann.
    Oder du bringst den China-Liefermann um die Ecke.
    Oder du fragst ihn einfach mal, ob er das Zeug ausm Sortiment nehmen würde.
    Ansonsten musst wohl damit leben… Sorry…

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.