Home » Renten

Geldgieriger Onkel möchte Geld und Betreuer werden?

21 Oktober 2010 10 Comments

Hallo,
folgende Situation:
Meine Oma hat 10 Kinder, ein Sohn davon lebt seit 50 Jahren mit im Haus und bezahlt sämtliche Reparaturen am Haus und erledigt alles für meine Oma.
Meine Oma ist nun krank (Schlaganfall) und er möchte sie pflegen sobald sie aus der Reha kommt.
Nun zum Problem: Das Haus wurde vor 22 Jahren auf diesen Sohn überschrieben, sämtliche Geschwister haben beim Notar unterschrieben.
Mein Onkel, der bei meiner Oma mit im Haus wohnt, hat sich somit in der Reha als Betreuer eintragen lassen.
Nun kommt ein anderer Sohn und dessen Frau, die meine Oma über Jahre hinweg nur beklaut und beschimpft haben, zu denen meine Oma den Kontakt vermieden hat, und diese möchten die Betreuer werden sowie sämtliches Geld (Rente + Pflegegeld) meiner Oma.
Haben sie allen gesagt.
Diese sind auch in die Reha gefahren und haben vor meiner Oma Kaffee und Kuchen gegessen und ihr nichts abgegeben. Mein anderer Onkel hingegen kauft und backt für alle Kuchen und da isst sie immer mit und freut sich weil es so schmeckt.
Diese „Leute“ möchten zudem einen Schlüssel um im Haus nach wertvollen Sachen suchen zu können – das haben sie meinem Onkel ins Gesicht gesagt.
Als er sie daraufhin aus dem Haus schmeißen wollte, sind sie an den Kühlschrank gegangen und haben sämtliches Fleisch sowie die Weihnachtsgans mitgenommen – hört sich lächerlich an, ist aber so.
Wie sieht die rechtliche Lage aus wegen dem Geld – können sie meinem Onkel einfach alles wegnehmen und die Betreuer-Lizenz anfechten ?
Und was haltet ihr davon ? Ist es bei Euch auch so schlimm ?
MfG

10 Comments »

  • © Carol said:

    Die Betreuung endet normalerweise (wenn diese nicht schon vom Amtsgericht bestätigt ist) automatisch mit der Reha und sollte noch vorher vom Amtsgericht für die Zukunft verlängert werden.
    Diese Betreuungsbestätigung ist dann amtlich und kann nur angefochten werden wenn sich dein Onkel in der Pflege und Betreuung als nachweisbar nachlässig oder ungeeignet zeigt.
    Da das Haus bereit überschrieben ist, mach dir da keine Gedanken und so, wie du deinen Onkel beschrieben hast – ist das bestimmt kein Problem.
    Eine Beratung zur amtlichen Betreuung gibt es auch in der Sozialstation der Reha oder bei der Pflegeversicherung!
    cwj
    .

  • © Carol said:

    unsere oma hat uns kinder zum geburtstag immer eine tafel schokolade und 10 dm geschenkt. ich war immer gerne bei ihr, weil ich dort am teich die enten mit brotresten füttern konnte und wir haben bei oma immer karten ( Rommé ) gespielt.
    meine onkels haben sich später immer um meine oma gekümmert.
    als oma verstarb, haben sich alle über ihr erbe hermachen wollen, auch meine mutter, obwohl sie sich selber so gut wie gar nicht um sie gekümmert hatte
    – sie wollte sogar eine verfügung vom amtsgericht erwirken, das mein onkel nicht an das sparbuch von oma ran kommt, obwohl viele kosten zu bezahlen waren. ich selber gehe einige male im jahr zu ihrem grab und pflege es.
    meine mutter hatte sich dort extrem in etwas reingesteigert.
    solche familien brechen durch solch einen streit viel eher auseinander – das finde ich sehr schade

  • Der Total Freche HALLOWEEN said:

    Warum fragst Du hier die „Hobby Rechtsanwälte“. ???
    Geh mit Onkel zu einem richtigen.
    Leider läuft es oft so, dass die falschen absahnen.
    Daher sollte zu lebzeiten mit klarem Verstand alles geregelt werden.
    Das hätte Oma auch tun sollen.
    Solltest Du übrigends für Deine Zukunft merken.
    Ich schiebe einen Notartermin auch schon Jahre vor mir her.

  • biker57 said:

    kann das nicht einfach deine oma bestimmen, letzter wille?
    ich würd dem keinen cent geben wenn er mich beschimpft und darauf wartet was zu bekommen
    und für 50 jahre reparaturen bezahlen und gesellschaft würde ich dem „braven sohn“ fast alles vererben und einen kleinen betrag / kleinere gegenstände unter den anderen aufteilen

  • Njo said:

    So einfach kann man sich nicht als Betreuer eintragen lassen. Da entscheidet das Gericht wenn es keine Betreuungsverfügung der Oma gibt.

  • Heidi said:

    Geldgier ist oft eines der Hauptmotive für diese „Berufung“.

  • DR Eisendraht said:

    Am besten zu einem Anwalt gehen.

  • Maica said:

    dein onkel ist ein komischer vogel!

  • :P said:

    Ich kann dir nur einen Rat geben: Der Onkel, der eben die Oma betreut, sollte sich juristische Hilfe holen. Alles Gute.

  • Tante Duda said:

    könnte es sein dass dein onkel dagobert duck ist?

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.