Home » Renten

Generation 40plus: Demografischer Wandel und Anforderungen an die Arbeitswelt [Broschiert]

13 Dezember 2010 No Comment

Die verlängerte Lebensarbeitszeit betrifft als erstes die heute 40- bis 45-Jährigen. Wie kann es gelingen, Mitarbeiter ab der Lebensmitte zu qualifizieren und zu motivieren? Wie ist ihre Beschäftigungsfähigkeit auf Dauer zu erhalten? Was ist notwendig, um eine altersgerechte und humane Arbeitswelt zu schaffen? Dieser Band enthält Beiträge, die den Zusammenhang zwischen demografischem Wandel, verlängerter Lebensarbeitszeit und Weiterbildung untersuchen. Er entstand als Zwischenbilanz für das Projekt KEB 40plus Kompetenz Erfahrung Beschäftigungsfähigkeit, das der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben durchführt.Die verlängerte Lebensarbeitszeit betrifft als erstes die heute 40- bis 45-Jährigen. Wie kann es gelingen, Mitarbeiter ab der Lebensmitte zu qualifizieren und zu motivieren? Wie istihre Beschäftigungsfähigkeit auf Dauer zu erhalten? Was ist notwendig, um eine alternsgerechte und humane Arbeitswelt zu schaffen? Dieser Band enthält Beiträge, die den Zusammenhang zwischen demografischem Wandel, verlängerter Lebensarbeitszeit und Weiterbildung untersuchen.Er entstand als Zwischenbilanz für das Projekt KEB 40plus Kompetenz Erfahrung Beschäftigungsfähigkeit , das der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben durchführt.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.