Gestern Abend Maybritt Illner gesehen?
20 Oktober 2010
5 Comments
Manchmal ist das oeffentl. rechtl. Fernsehen fuer etwas gut:
Die Diskussionsrunde offenbarte, dass 660 Euro Grundsicherung bei der Rente (irgendwie stillschweigend) angesetzt worden sind- dh. wer 400 Euro Rente bekaeme, wuerde 260 Euro Zuschuß erhalten.
Wenn nun aber „geriestert“ wurde und daraus 150 Euro herruehren, wuerden diese „angerechnet“ und nur noch 110 Euro vom Staat zugeschossen werden muessen.
Ist das nicht schoen?
Was den Herrn Blüm angeht, bin ich der Meinung,dass Er derjenige war,der nur am mosern war und niemanden aussprechen lassen wollte….aber gut.
Und mal im ernst, wer wirklich sooooo wenig Geld verdient und riestert, der zahlt sowieso fast keine Eigenbeiträge,sondern der Mittelzufluss in den Vertrag besteht hauptsächlich aus staatlicher Förderung.
Beispiel:
Die alleinerziehende Mutter
800 € monatl. Einkommen = 9600 im Jahr
davon 4% = 384 € Jahresbeitrag
ziehen wir davon die Förderung von 338€ ab, bleibt ein effektiver Jahresbeitrag von 46€.
Im Monat sind das ca. 4 Euro. Und jetzt soll mir keiner erzählen,dass 4 € im Monat einen ärmer oder reicher machen.
Und das diese allein erziehende Mutter Ihr Leben lang alleine bleibt,wage ich zu bezweifeln.
Und aus Angst vorm Tod, Selbstmord zu begehen,halte ich nicht für sinnvoll…..
lieber mal klein anfangen und wenn sich die Möglichkeit irgendwann bietet,dann noch etwas mehr tun.
Gesehen habe ich es nicht.
Bei mir dauert es noch 29 Jahre bis ich Rentner bin.
Theoretisch, praktisch bin ich davon überzeugt, dass ich wohl noch länger als bis 67 arbeiten muss.
Das ist schon so ein Problem, mit der Rentenvorsorge.
Man weiss nicht, ob man das richtige tut.
Man weiss nur, dass man selber etwas machen muss.
Ich habe eine Direktversicherung, die über meinen Arbeitgeber läuft.
Ob das wohl auch das richtige ist?
Ich weiss es wirklich nicht.
Manchmal denke ich, es ist das beste, einen Sparstrumpf anzulegen.
ja ich habe die sendung gesehen.
erstes gebot : wir müssen mehr für unsere altersicherung tun.-
riester oder andere sparpläne.-
nur der bürger muss in der lage sein dies zu tun – wer € 5 brutto verdient kann nicht einen sparplan bedienen.-
der mindestlohn muss her – und die freiwillig versicherten müssen in die rentenkasse zahlen .-
falsch ist dass die sogenannte riesterrente auf die grundsicherung angerechnet wird .-
das ungleichgewicht in der deutschen gesellschaft muss ins lot gebracht werden .-
es ist kein wunder wenn viele bürger die „linke“ wählen – sie haben gut zu reden – der aufschwung ist am „kleinen“ mann vorbei gegangen das vergessen die etablierten parteien.-
also wählen diese menschen die „linke“
doch die etablierten parteien – schlafen – weiter .-
vor jahren wurden die „grünen“ beschimpft – ich denke wir müssen jetzt lernen – in der zukunft mit der „linken“ zu leben.
Ja und ich bin schockiert.Wir sind kein Sozialstaat mehr,sondern ein,,Nimms den Kleinen weg Staat,die können sich ja eh nicht wehren,,
Wer 40 oder 50 Jahre für einen kleinen Lohn gearbeitet hat und daraus eine kleine Rente bezieht,hat das einfach nicht verdient.Denn derjenige,welcher nicht oder wenig gearbeitet hat bekommt das Gleiche.
Eine himmelschreiende Ungerechtigkeit.Aber was sind wir denn von unseren Politikern gewohnt-nur Ungerechtigkeiten-oder!!!???Hauptsache die Diäten stimmen….
Hallo,
ich habe den Beitrag gesehen und mir ist die Luft weg geblieben. Da spart der kleine Mann für diese Riester Rente das Geld vom Mund ab und dann wird es mit der normalen Rente verrechnet. Ich frage mich, wie das weiter gehen soll. Interessant war, dass man den Herrn Blüm nicht ausreden lassen wollte, der diese klaren Fakten auf den Tisch gelegt hat.
Vielleicht dürfen wir im, Rentenalter alle auf eine Insel, damit man das Elend nicht mit ansehen muss. So nach dem Motto, mach doch bitte die Tür zu, damit ich bei meinem Genuss nicht gestört werde. Ich frage mich langsam, warum Politiker, die diese tollen Ideen haben, von uns diese riesigen Pensionen bekommen, denn sie haben auch nur gearbeitet.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit