Home » Rentner

Gewalttätige Rentner, wann wird die Politik Erziehungscamps für Rentner fordern?

14 Oktober 2010 8 Comments

http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/U…
Normalerweise schreiben sie innerhalb der ersten 4 Stunden nach einer Verschärfung der Gesetze usw, aber irgendwie hab ich das Gefühl das es diesmal ausbleibt…

8 Comments »

  • lebe_doc said:

    Verbrecher haben keine Altersgrenze doch dürfte dieser Fall ehe die Ausname sein.

  • Cogitoer said:

    Ich bin auch für Erziehungscamps aber wahlweise in Sibirien, in der Arktis oder im tiefsten Urwalddschungel (selbstverständlich ohne RTL) ohne neumodischen Schnickschnack wie Herd, Strom, warmes Essen u. s. w.

  • blauclev said:

    Nachdem viele Bundestagsabgeordnete auch schon im Rentenalter sind, werden sie sich wohl hüten …

  • Sandra K said:

    Du und Dein „irgendwie geartetes Gefühl“ …
    DIE Rentner, DIE Jugendlichen, DIE Kranken, DIE Arbeitslosen, DIE Studenten, DIE Ossis, DIE Wessis …
    Solange sich die versch. gesellschaftl. Gruppen auspielen und ausspielen lassen, kann die kleine Politikerclique weiter frohlocken. Ihr Machterhalt bleibt unantastbar und pollitische Änderungen bleiben ausgeschlossen.
    Vielleicht aber sollte es „Erziehungscamps“ für Dummköpfe geben?

  • Ela said:

    Nicht Erziehungscamps – die brauchen Abenteuerurlaub…

  • Serena said:

    Dreist… aber was hat das mit Rentnern zutun?
    Es sollte eine Art Camp für Verbrecher geben (nicht Rentner Oo) wo sie nicht raus können und mit anderen Verbrechern leben… Ach ja das gibts ja schon….

  • hajokl said:

    Erziehungscamp für Rentner? Idiotisch !!!
    Da flippt mal ein Opa aus und dann so ein Geschrei.
    Denkt mal an die Verhältnismäßigkeit
    zur Jugend, Frage,wer gehört dann eher in ein Erziehungscamp ?
    Hallo,Cogitoer weisst Du überhaupt
    was Du da für ein Sch… geschrieben
    haßt ?.
    Gruß ein Rentner.

  • Cassandr said:

    Da hat also „ein“ Rentner eine Straftat begangen und
    es ist hier von Erziehungscamps für „die“ Rentner im
    Plural die Rede?
    Obwohl die gestellte Frage sicherlich ironisch gemeint
    ist, sei darauf hingewiesen:
    In anderen Altersgruppen gibt es mindestens ebenso
    viele oder sogar noch mehr Straftäter, deren Bestra-
    fung häufig viel zu milde ausfällt insbesondere wenn
    es um Korruption geht.
    Warum also solch eine Frage? Es ist schon haar-
    sträubend, wenn ein ehemaliger höchster Bundes-
    richter und späterer Bundespräsident davon faselt,
    „die Alten werden die Jungen ausplündern“ oder
    angeblich sei die längere , derzeitige Lebenerwar-
    tung verantwortlich für lange Rentenbezugszeiten,
    obwohl der Ruin der Rentenversicherungen durch
    seine eigene Partei und deren verantwortungslose
    Politik eingeleitet wurde?
    Man sollte erst abwarten, welche Motive der Täter
    hatte und solche Verallgemeinerungen unterlassen,
    die sich aus der gestelllten Frage ergeben, wie auch
    immer sie gemeint sein mag.
    Die Frage nach der Manie, mit welcher ständig
    neue, oft unsinnige Gesetze gefordert und auch
    beschlossen werden, ist natürlich berechtigt.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.