Home » Renten

Gibt es eigentlich Tabellen wo man die Parteiprogramme vergleichen kann?

19 Oktober 2010 5 Comments

So zum Beispiel
Rentenerhöhung: ja/nein/vielleicht mal sehen
Jahr: [2011]
Steuererhöhung: ja/nein/vielleicht mal sehen
Jahr: [2010]
Mir fehlt sowas, vor allem weil sich die Parteien um die Antworten immer Stundenlang herumschleichen müssen O..o

5 Comments »

  • monkeyph said:

    http://www.bpb.de/methodik/XQJYR3
    Der Wahl-o-mat ist ganz gut. Da kann man alle Parteien mal durchgehen und sehen, wenn man wählen sollte/will.

  • nixwisse said:

    Hallo Sleepo…
    Ein Parteiprogramm ist sicherlich sehr wichtig wenn es um die Meinungsbildung geht, aber du solltest nicht vergessen ob diese Personen auch vertrauenswürdig sind!!!!!! Vergleiche vergangene Parteiprogramme mit der damaligen Umsetzung und gleichzeitig frage dich immer eines: Können sie das Parteiprogramm wirklich umsetzen oder wurde es nur Schön geredet? Die SPD mit Schröder hat nach meiner Meinung nur SCH* gebaut und die CDU konnte ihre Ziele, die Schulden abzubauen, nicht umsetzen. Die DVU und der Rest hatten Fragwürdige Parteiprogramme und haben die Lösungswege nicht im einzelnen angegeben. Guck dich ruhig mal bei den kleinen Parteien um!!!
    Ps.: Eines ist noch sehr wichtig: Vergewissere dich, dass das Parteiprogramm deutlich erklärt wurde und nicht unverständlich ist!!! Denn die Schreiber wollen mit einem unverständlich formulierten Parteiprogramm nur eines erreichen: Keiner soll die Schwächen dieses Programms erkennen und sie setzen vermehrt auf die “ Art und Weise“ wie einige Menschen miteinander umgehen….
    mfg

  • b.larger said:

    Sowas fände ich auch mal gut. Dann hätte man mal einen Überblick über die Unterschiede. Aber 100 % könnte man da auch nicht sicher gehen, weil sagen und schreiben kann man viel. Wenn man gewählt wird sieht dann plötzlich alles wieder ganz anders aus. Fr. Merkel hat ja auch vor ihrer Wahl mitgeteilt, das die Mehrwertsteuer nicht erhöht wird, wenn sie Kanzlerin wird. Was bei raus kam wissen wir ja alle.

  • Ike said:

    Schau mal auf die Seite:
    Is informativ und man kann das Grundgerüst jeder zugelassenen Partei in Deutschland einsehen.
    http://www.parteien-online.de/parteien/

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.