Home » Renten

Gibt es einen echten Generationskonflikt oder ist das nur noch eine Worthülse?

25 Oktober 2010 6 Comments

Ich habe viel recherchiert und zunehmend kommt es mir so vor, also ob das Wort Generationskonflikt bloß noch eine Abstraktion ist, welche man heute kaum noch belegen kann. Durch die Freiheit der Jugend gibt es keine Einheit der Gegensätze mehr; es mag sein, dass es unterschiedliche Wertvorstellungen gibt, aber durch die Ungebundenheit sind alt und jung kaum dazu wirklich gezwungen sich miteinander auseinander zu setzen. Und deshalb kann auch kein wirklicher Konlflikt entstehen (bsp.: früher waren junge Mädchen durch Zwangsheiraten dazu gezwungen sich mit den Werten des älteren Ehepartners auseinanderzusetzen, also Konflikt. Aber heute suchen sich junge Menschen junge Menschen,also kein Konflikt). Ich Suche komplexe Konflikte, die diskussionswürdig sind (nicht Ausgehzeiten am Abend o. ä. keine pol. Rentendiskussion). Z.B. Wert d. Jugend: Freiheit (keine feste Bindung), d. Älteren: Ordnung (Familie). Wodurch sind Jugendliche gezwungen, sich über Ordnung zu ärgern?Nichts wird aufgezwungen

6 Comments »

  • LuckyCon said:

    Der Generationskonflikt ist schon noch vorhanden, aber es sind mehr solche Extreme wie vor vielen Jahren. Es hat sich alles etwas verschoben und die ursprünglichen Konflikte sind durch die gesellschaftliche Entwicklung nicht mehr vorhanden.
    Diskussionswürdig? Leider gehen bei den Jugendlichen viele Werte des Alltags verloren: Pünktlichkeit, Respekt, Verantwortung usw. Das hängt damit zusammen, dass viele Eltern die Erziehung selbst nicht hatten, die Erziehung auf den Kitas und Schulen überlassen wird, die Eltern ihre Kindererziehung als nebensächlich erachten.
    Ich sehe vieles nicht so eng, aber was man tagtäglich erleben muss, ist manchmal wirklich grauenhaft. Jüngstes Beispiel: ein Azubi (Realabschluss) in einer Abteilung, wo es wirklich ein gutes Miteinander gibt und locker zugeht (vielleicht auch deshalb), sagt er zu einer Kollegin: Leck mich doch am Ar***
    Keinen Respekt – wirklich. Er hat sich zwar hinterher entschuldigt, aber an ihrer Stelle hätte anders reagiert. Aber nun ja …

  • mosi said:

    Ein Generationskonflikt kann ich dir sagen:HOMOSEXUALITÄT!!Ich glaube es gibt kaum ein Thema was mehr Meinungsverschiedenheiten mit sich bringt als dieses Thema.

  • andre b said:

    na klar, wir bezahlen für die alten und die jungen ,haben immer grössere belastungen und unsere jugend wird künstlich dumm gehalten, die alten haben nichts auf der hohen kante, weil die rente ist ja sicher, wenn ich lese, dass 24-28jährige in der ausbildung sind, geht mir das herz auf.

  • onuk said:

    du hast da scho recht.die heutige jugend sind doch meistens mitlaeufer .wenn ich da an meine jugend denke wir hben staendig rebeliert..einfach langweilig diese jugend heute.zu spiessig und zu materialistisch.

  • gcp said:

    Ich schätze, die heutige Jugend ist eigentlich nicht spießig, sondern zu verblödet, um noch zu rebellieren !

  • whyskyhi said:

    das ist nur eine worthuelse.
    aeltere leben anders als juengere, aber das ist kein konflikt.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.