Home » Renten

Gibt es in 50 Jahren überhaupt noch Rente?

15 Oktober 2010 11 Comments

Ich bin jetzt 25 und arbeite im Büro nach jetzigem Stand muss ich noch 42 Jahre arbeiten. Ich würde also 2051 in Rente gehen. Ich gehe sogar davon aus das irgendwann vorher noch die Rente mit 70 kommt. Müsste also dann bis 2054 arbeiten. Was glaubt ihr, gibt es da überhaupt noch eine Rente oder vielleicht 400 € für Jeden. Egal wielang und wie hoch er eingezahlt hat. Kommt die Einheitsrente oder gar nichts mehr nur noch Sozialhilfe? Was glaubt ihr? Eins ist aber wohl klar die Zukunft sieht nicht rosig aus.

11 Comments »

  • hajokl said:

    Selbstvorsorge ist das Reizwort, Rente wird aussterben.
    Schaffe dir selber ein Finanzpolster für das Alter.In welcher Form?,
    da gibt es vielerlei Beratungsstellen und Möglichkeiten.
    Nur frühzeitig damit anfangen ,das ist sehr wichtig.
    Gruß hajokl.

  • Pelikan1 said:

    am besten du sorgst selbst vor und schließt eine private Rentenversicherung ab, da kannst du einzahlen wie viel du willst und bekommst dann im Alter eine Rente gezahlt. da bist du abgesichert und nicht auf den Staat angewiesen.

  • uweelena said:

    Ich denke nein, denn das was da heute einbezahlt wird , reicht heute schon nicht um die jetzigen Renten zu bezahlen.
    Das wird doch schon heute mit der Benzinsteuer mit verrechnet.

  • Kapaun said:

    Natürlich gibt es dann noch Rente. Sie wird nur vermutlich später als heute beginnen und /oder niedriger sein. Zusätzliche eigene Vorsorge ist also angebracht.

  • Sprendli said:

    Eine Rente wird es immer geben, aber ob Du davon noch Leben kannst ist fraglich. Vermutlich wird es so eine Art Hartz 4 sein.

  • seinelor said:

    In 50 Jahren gibt es nicht mal mehr Rentner – da wird jeder arbeiten so lange er kann, um ein Einkommen zu haben.
    Anstatt Dich auf die Rente zu verlassen, sorge lieber vor und investiere in Wohnungen, die Mieteinahmen sind dann Deine (sichere) Rente.

  • Smutje Fritz said:

    …in 50 jahren fragt niemand mehr nach rente…dann prügeln sich die 12,5 milliarden menschen auf der erde um die letzten reste des trinkwassers……so sieht´s aus…!!

  • ellibeee said:

    Ich geb Sergej Recht! Wenn wir weiter so schandlos mit unserer Erde umgehen, wird sie unter uns kaputt gehen. Da fragt niemand mehr nach Rente. (Tut mir Leid wegen dem Abschweifen und keiner Beantwortung deiner Frage, aber musste mal gesagt werden!)

  • ana g said:

    Ich glaube nicht dass es noch geben wird,genauso wenig wie ein Sozialstaat.Hab auch privat vorgesorgt aber ich werde in 50 Jahre nicht mehr leben daher denke ich eher früher als du,in ca.25J.

  • Norbert A said:

    Eine gesichte Zukunftprognose , zu dem noch für das Jahr 2054 ,
    ist meiner Meinung nach , gar nicht seriös .
    Die demokraphische Entwicklung im Lande , lässt ahnen , das bei
    einer Alterungspyramide im Lande , die Sozialstranferkostenbeteiligung
    für Arbeitnehmer enorm ansteigen wird – sofern nicht andere Finanzierungsmodelle für Rentnenempfänger eingeführt werden .
    Die Idee des garantierte Grundsicherungsmodell für jeden Bürger im Lande , wäre eine denkbare Option – die Sozialgestze im Lande zu reformieren .
    Das hiesse , eine Umwandlung des bisher Versicherungsmodell
    in ein steuerfinanziertes Sytem umzuwandeln .
    Das bedeutet , die Steuergesetzgebung und die Rentengesetzgebung hätten sich einer Reform zu unterziehen , die von
    allen Bürgern im Lande getragen wird .
    Leider gibt es Gruppierungen im Lande , deren Lobby sich
    gegenüber einer solchen Änderung der Systeme energisch verschließt .
    Wird es so weiter gehen , wie bisher , teile ich Deine Zukunftssorge .

  • Wolfgang S said:

    Na ja, wenn ich doch nur in die Zukunft blicken könnte. Aber eins ist gewiss: Die Pessimisten haben langfristig immer recht. Also – richte Dich schon mal auf ein Leben mit 400 € pro Monat ein….

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.