Es gibt kantonale Stipendien, allerdings mit einschränkenden Kriterien bezüglich der finanziellen Verhältnissen von Studenten und deren Eltern.
Effektiv ist deren Nutzung in der Schweiz aber selten, niemals so systematisch wie Bafög.
Bis Alter 25 gibt es immerhin Ausbildungszulagen (statt Kinderzulagen) in der Höhe von mindestens 250 Franken pro Monat, und die Studiengebühren an den öffentlichen Universitäten sind sehr bescheiden, an den Fachhochschulen etwas höher. Hauptproblem ist letztlich die Finanzierung der Unterkunft…
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Die Rentner/innen legen selber fest, welchen Lohn sie für ihre Dienstleistungen haben wollen. Das ist Abmachungssache zwischen ihnen und ihrem „Kunden“.
Es gibt kantonale Stipendien, allerdings mit einschränkenden Kriterien bezüglich der finanziellen Verhältnissen von Studenten und deren Eltern.
Effektiv ist deren Nutzung in der Schweiz aber selten, niemals so systematisch wie Bafög.
Bis Alter 25 gibt es immerhin Ausbildungszulagen (statt Kinderzulagen) in der Höhe von mindestens 250 Franken pro Monat, und die Studiengebühren an den öffentlichen Universitäten sind sehr bescheiden, an den Fachhochschulen etwas höher. Hauptproblem ist letztlich die Finanzierung der Unterkunft…
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.