Gibt es irgendetwas was ich gegen das Theater unternehmen kann?
15 Oktober 2010
16 Comments
Wie schon erwähnt, meine Katze ist Rollig. Ich geh bald an die Decke oder würde sie am liebsten erschießen (wenn es die Nachbarn nicht tun)! Sie schreit unaufhörlich, den kompletten Tag und raubt mir damit icht nur die letzten Nerven sondern auch das kleine bisserl Schlaf zu dem ich sonst kaum komm!
Ich würde sie schläunigst kastrieren (und NICHT sterilisieren) lassen. Aber das kannst du erst machen, wenn die Rolligkeit vorbei ist.
Hast du dir auch überlegt nocht eine zweite Katze anzuschaffen? Das arme Tier ist den lieben langen Tag alleine zu Hause und muss sich mit sich selbst beschäftigen. Kann schon sein, dass sie sich auch deswegen so extrem benimmt. Meine Katzen sind auch Wohnungskatzen. Aber sie dürfen auf den Balkon und sind zu zweit. Somit ist auch tagsüber immer jemand da, der die gleiche Sprache spricht.
Nein, eine Kastration würde das ganze vekürzen….. Aber eine Kastration ist in der Rolligkeit ein grösserer Eingriff, als wenn sie es nicht ist.
…lass sie doch einfach raus……………………….
… das regelt sich dann von allein……………..
Lasse sie Sterilisieren oder Kastrieren.
ja da bleibt halt nur: rauslassen (und wenn sie dich liebt kommt sie auch zurück!!!) oder eben kastrieren. alles andere ist eine qual für euch beide.
Lass die Katze kastrieren .
Im Normalfall kommt die Rolligkeit zwei bis Drei mal im Jahr vor und Dauert nur so maximal zwei Wochen!
Möglichkeiten:
1. Durchhalten bis es vorbei ist
2. Spritze/Medikamente vom Tierarzt
3.Kastration beim Tierarzt
4. Katze weggeben
Such dir eins aus ( wobei ich die erste Variante gewählt habe)
Gruß Anita
Ja, kastrieren. Erschießen sollte man eigentlich dich (wenn es nicht die Nachbarn tun).
Wie kann man nur so ungebildet sein. Ich möchte dich mal sehen, wenn du Lust auf einen Mann hast, aber keiner in der Nähe ist.
Du musst jetzt leider warten, bis deine Katze nicht mehr rollig ist und danach direkt zum Tierarzt, deine Katze kastrieren lassen. Ansonsten hast du nächsten Frühling das selbe Problem.
Es heißt ja nicht umsonst „Frühlingsgefühle“.
Du solltest sie kastrieren lassen, das kostet bei einer Kätzin nur zw. 60 -110.-€. Je nach Region und TA.
Aber, ich glaube, dir sollte man nicht mal diesen minimalen Hilfebetrag zur Spende anbieten.
Deine arme Katze, ich hoffe, es findet sich ein guter Mensch oder ein böser TSV, der dir das arme Tier besser gestern wie morgen abnimmt. Dann kannst du wieder ruhig schlafen.
Warum hast du dir überhaupt ein Tier angeschafft?
Wenn du absolut keine Ahnung davon hast, wie man ein Tier hält, wie es lebt (leben möchte), welche Bedürfnisse es hat?
Ich erwähne hier nicht näher, wen ich erschießen würde. Sicher nicht deine Nachbarn.
Und ich gehe auch nicht über ein solches Theater unter die Decke. Ich habe inzw. gute Nerven, habe ich mir in 25 Jahren Tierschutz angelernt.
Desw. schreie ich über so eine d….e Frage mir auch nicht unaufhörlich den ganzen Tag aus dem Hals.
Nun, dir würde ich nicht mal ein Steiff-Tierchen als Haustierchen empfehlen. Das muß man einmal im Jahr abstauben.
Ganz GLG, Mieze
(für Fragen jederzeit offen.)
mit rauslassen wäre das problem eigentlich gelöst….aber dann hättest du in einigen wochen ganz andere probleme. warum lässt du deine katze denn nicht kastrieren? sprich mit deinem TA mal darüber wann man den eingriff am besten machen lassen sollte. katzennachwuchs ist eh überflüssig. die tierheime quellen über und wenn du keinen nachwuchs willst spricht eh nichts dagegen. alles andere wäre tierquälerei.
Laß sie kastrieren,auch wenn sie nicht raus darf.Die Rolligkeit wird sich ständig wiederholen.Man kann sie,trotz Rolligkeit kastrieren lassen.Hol Dir einen Termin beim Tierarzt und Ruhe ist dann angesagt.Für die Katze ist es auch nicht angenehm,wenn der Naturtrieb nicht ausgelebt werden darf.
Warum hast Du Dir überhaupt eine Katze angeschafft?
Natürlich wird eine Kätzin geschlechtsreif und schreit nach Paarung.Wenn sie schon gedeckt ist, kann bis zu 2 Wochen nach der Paarung kastriert werden und es gib keine Junge.
Die Gebärmutter muss dabei dann nicht entfernt werden.Wenn sie noch nicht aufgenommen hat,kann die Rolligkeit mit Hormonen unterbrochen werden.Sprich mit Deinem Tierarzt darüber,wenn Du schon einen hast,was ich stark bezweifel.
Die arme Katze,ausgeliefert einer verantwortungslosen Besitzerin,die nur an sich denkt.
Die oben geposteten Beiträge sind größtenteils einfach nur blöd und was haben diese Leutchen hier zu suchen oder was suchen diese Leutchen bei der Kategorie Tiere.?
Kann es sein, dass Deine Frage nur ein Joke ist und Du auf Antworten wartest,weil Dir so elend langweilig ist?
Nur eine Antwort: Sterilisation, so schnell wie möglich.
Das ist auch in der Rolligkeit machbar. Warum informierst du dich nicht bei deinem Tierarzt?? Irgendwie unverständlich.
ich würde Dir auch empfehlen, die Katze nach der jetzigen Rolligkeit kastrieren zu lassen;
das hat auch den Vorteil, dass keine Gebärmutterentzündungen mehr entstehen können, (die mit erheblichen Schmerzen und hohen Tierarztkosten verbunden sind, dagegen fallen die Kosten für eine Kastration jetzt kaum ins Gewicht) und die Katze wird danach merklich ruhiger
(hatte selber mal eine weibliche Katze, die ständig rollig war und mit 3 Jahren fast an einer Gebärmutterentzündung gestorben wäre)
Hallo,
inseriere die Katze. Gebe sie Menschen, die Verständnis für Katzen haben, vielleicht auch einen Garten. Wenn Du berufstätig bist, hat es sowieso wenig Sinn, denn Menschen sitzen auch nicht gerne im Gefängnis ohne Zuwendung.
Stubenkatzen werden öfter als 2-3 Mal rollig.
Meine war vor vier Jahren alle drei Monate am Jaulen und ich musste sie kastrieren lassen, nicht nur wegen der Nachbarn. Die Katze hat, laut Tierarzt, auch darunter gelitten.
Aber ich musste warten, bis Mieze zwischendurch mal nicht rollig war, um sie kastrieren zu lassen.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit