Gibt es noch Regelungen?
zur Feierabend- bzw. Sonntagsruhe? Ich bin bestimmt nicht spießig, aber es geht um einige Nachbarn (Rentner). Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Einige davon leben hier schon seit 40 Jahren und sie kümmern sich auch um den Vorgarten, haben da auch einen kleinen Raum, in dem sie ihre Gartengeräte haben und auch mal feiern, meist abends. Diese Nachbarn (die Obermeckerer schlechthin, wenn es um Lärm etc. anderer geht) wohnen aber nach hinten raus, dort ist es, wenn die Sonne scheint, immer extrem heiß und sie setzen sich dann halt vor ihren kleinen Abstellraum. Natürlich hocken sie da nicht allein, sondern inkl. einem kleinen Kreis immer derselben Leute. Da wir vorn wohnen, bekommen wir natürlich immer die volle Dröhnung ihrer feuchtfröhlichen Zusammenkünfte ab. Und je voller sie sind, desto lauter wird es. Wir, die vorn raus wohnen flüchten vom Balkon in die Wohnungen. Es hat Null Sinn, sie zu bitten leiser zu sein, denn das geht ins Leere und sie reagieren frech. Was würdet ihr tun?
vielleicht ein Fläschchen greifen,
runter gehen und sich mit einladen?
Die Gesichter möchte ich sehen….
Eine Störung der „Nachtruhe“ i.S.d. jeweiligen Immissionsschutzvorschriften (i.d.R. ab 22 Uhr) ist auch nicht ausnahmsweise zu gelegentlichen persönlichen, beruflichen oder familiären Feiern zulässig (OLG Düsseldorf, Beschluss v. 26.5.1995, DWW 1995, 255). Der Veranstalter einer solchen Feier ist für die Störung der Nachtruhe verantwortlich, auch wenn der Lärm nicht von ihm persönlich, sondern von seinen Gästen verursacht wird. Die Lärmbelästigung kann mit jedem zulässigen Beweismittel, insbesondere auch durch Vernehmung der betroffenen Anwohner bewiesen werden; eine Bezifferung der Intensität des Lärms (z. B. durch Angabe der dB) ist nicht erforderlich (OLG Düsseldorf, a.a.O.).
Der Mieter kann – unabhängig von einem Verschulden des Vermieters – die Miete mindern, wenn die Lärmstörung zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Wohnwertes führt.
Grundsätzlich kann der Vermieter den Schaden, der ihm durch die Minderung der Miete entsteht, vom Störer ersetzt verlangen (z. B. vom störenden Mieter aus positiver Vertragsverletzung).
Ich würde mich beim Vermieter beschweren und mit Minderung der Miete drohen!
Kaufe dir ein paar Stinkbomben und lass immer eine fallen wenn der Geruch gerade wieder verströmt ist!Hihihi hat bei meinen Nachbar geholfen!
Also es gibt Regelungen.
Da du ja nicht spießig sein willst, rede mit den Leuten.
Du kannst dich auch dazusetzen und mitmachen.
Sollte das nicht funktionieren kannst du auch die Polizei dazu holen. Ist aber nicht so toll für dein Nachbarschaftsverhältniss.
Spreche doch auch den Vermieter an bzw. die Hausverwaltung. Hilfe bekommst Du auch beim Mieterbund (Telefonbuch unter Deutscher Mieterbund)
mein Favorit ist die Stinkbombenaktion ;-))))
aber noch als Ergänzung zu den bisherigen übrigen Vorschlägen : macht doch einfach mal Kontrastprogramm
wenn die unten ihre Party feiern, macht eure eigene mit richtig schön schräger Musik und viel Gelächter
wenn die auf WDR4 stehen, schmeißt Punk oder ähnliches in den CD Player, jede Menge schön stinkende Duftkerzen/Räucherstäbchen etc da wird euch bestimmt noch was zu einfallen
Kontaktgestörte Jugendliche sollten sich nciht über die Angewohnheiten alteingesessener Hausbewohner mokieren sondern sich ebenfalls an Hausordnung und Co halten. – Im Gegenzug ist tägliche Dröhnung vor dem Haus allerdings auch nicht erlaubt!
Es gibt noch Regelungen: Zwischen 22 und 6 Uhr herrscht Nachtruhe. Klavier spielen, duschen, Waschmaschine benutzen etc., ist untersagt, wenn es die Nachbarn stört.
Die allgemein bekannte Mittagsruhe zwischen 13 und 15 Uhr ist jedoch nirgends schriftlich festgehalten, muss also auch nicht eingehalten werden.
An Sonn- und Feiertagen sind lärmende „Outdoor-Aktivitäten“ nicht gestattet, wie z. B. Rasen mähen, Holz hacken.
Wenn die Zusammenkünfte deiner Nachbarn ständig statt finden, und sie nicht zu einem Kompromiss bereit sind, musst du wohl die Gesetzeshüter um Hilfe bitten. Das fördert zwar nicht das Verhältnis zu den Nachbarn, aber wenn sie euch extrem stören, bleibt dir wohl keine andere Wahl!?
Viele Grüße!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit