Gibt gutes letztes Gehalt eine hohe Rente?
17 Oktober 2010
6 Comments
Ich habe jetzt schon von mehreren Leuten gehoert, dass man bedeutend mehr Rente bekommt, wenn die letzte Anstellung gut dotiert war. Soviel ich weiss, wird die Rentenhoehe aber ueber das gesamte Arbeitsleben berechnet. Was stimmt nun? Kann jemand, der immer 2000 brutto hatte und die letzten Monate 4000 verdient, wirklich bedeutend mehr Rente bekommen, also nicht nur 50 Euro?
In der Firma, in der ich arbeite, gibt es eine wesentlich höhere Betriebsrente, wenn man in den letzten zwei Jahren ordentlich besser verdient hat als in den unter Umständen Jahrzehnten vorher (Betriebsjahre in Prozent vom Bruttolohn der letzten zwei Jahre). Das hat aber mit der gesetzlichen Rente nichts zu tun. Vielleicht haben Du und einige Bekannte da über zwei verschiedene Schuhe gesprochen.
Da Dich das Thema interessiert, möchte ich Dir eine Rentenauskunft, bzw. eine Kontenklärung empfehlen. Das kostet Dich nichts. Du kannst dann aber genau nachsehen, ob Du noch Zeiten nachtragen lassen kannst/musst, oder aber ob Du vielleicht eine Einmalzahlung oder vielleicht sogar einen gesonderten Sparvertrag abschliessen solltest. Wir haben das in der kompletten Familie und Nachbarschaft gemacht und fast jeder zweite von uns konnte Zeiten nachtragen lassen, die nicht berücksichtigt waren (z. B. abgebrochene Lehren, unvollendete Studiengänge und all solche Dinge, an die früher niemand als rentenversicherungstechnisch relevant gedacht hätte).http://www.rententips.de/rententips/grv/…
Es stimmt schon dass sich die Rente erhöht, aber es ist nicht so dass man dann plötzlich 500 Euro mehr Rente bekommt, nur weil man die letzten Monate viel verdient hat. Das ist doch unlogisch.
Du hast recht dass sich das über dein ganzes Arbeitsleben ansammelt, es wird immer angeglichen an die jeweilige Situation. Derjenige sollte dann sich einen Teil des Verdienstes zur Seite legen und vielleicht sogar anlegen, dann hat er mehr davon.
Es wird der Verdienst insgesamt berechnet, also dürften diese letzten Monate noch nicht einmal 50 Euro ausmachen bei der Rente.
Gruß
Franky
Die Renten weden nach der „Rentenformel“ berechnet,
es wird das eigene Einkommen ins Verhältnis gesetzt
zu dem Durchschnittseinkommen aller Versicherungs-
pflichtigen.
Wenn man in den letzten Jahren vor Rentenbeginn höhere
Verdienste hatte, dann macht sich das natürlich auf die
Berechnung für die fragliche Zeit bemerkbar.
Aber „eine hohe Rente“ wegen hohen Verdienstes ganz
allgemein ist wohl nicht zu erwarten, sondern nur ein
günstigere Punktezahl für die fraglichen Jahre mit höherem
Verdienst. Das wirkt sich auf die Gesamthöhe der Rente
nicht so sehr aus.
Die Renten wurden in den vergangenen Jahren um den
Betrag gekürzt, den die Rentner für Kranken- und Pflege-
versicherungsanteile entrichten müssen (was vorher nicht
der Fall war). Außerdem fand kaum eine Anpassung an
die Inflationsrate statt.http://de.wikipedia.org/wiki/Rentenforme…
Für jedes Versicherungsjahr in der Rentenversicherung wird ein Betrag als 100% = 1 Renten-Punkt festgesetzt.
Die Summe der erreichten Punkte über das gesamte Arbeitsleben bestimmt die Gesamtzahl der „Entgeltpunkte“, die dann mit dem aktuellen Rentenwert multipliziert die Rentenhoehe ergibt.
Beispielberechnungen hier:http://www.altersvorsorge-rentenfonds.de…
Ein paar Monate nützen gar nichts,das wird von deinem verdienst während der Lebensarbeitszeit berechnet.
unser blümchen hat mal gesagt „unsere renden sinn sischer“ mag ja schon sein nur wie das in ein paar jahren aussieht eigentlich bin ich kein pessimist aber auf die rente verlassen ich glaube da welkt das blümchen
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit