Home » Haustiere

Gottverdammte Tage auf einem gottverdammten Planeten: Eine Beschwerde [Taschenbuch]

6 März 2011 No Comment

Der Mensch ist nicht mehr als ein fressendes, saufendes und alles zerstörendes Virus! Und die so genannte Kulturgeschichte ist eigentlich für den Arsch, denn es geht eigentlich immer nur um das Eine: die optimierte Triebbefriedigung. In Dimitri Verhulsts „Gottverdammte Tage auf einem gottverdammten Planeten“ zerfleischt der originell sarkastische Blick des flämischen Erzählers die Höhepunkte unserer Geschichte: meisterliche Bauleistungen, Religionsgründungen, technischer Fortschritt. Das alles entlarvt er als das Ergebnis von Unterdrückung und Selbstsucht. Schon keinen Bock mehr? Ja, wir haben schon häufig zu hören bekommen, wir Menschen seien armselig. Allerdings greift Verhulst, der mit seiner Verlierer-Autobiografie „Die Beschissenheit der Dinge“ (2007) seinen ersten großen Erfolg verbuchen konnte, hier hauptsächlich die Siegertypen unserer Geschichte an. Man stellt sich beim Lesen die Frage: Gehöre ich zu den Siegertypen? Kann ich über Verhulsts Buch lachen, muss ich weinen, soll ich es weglegen oder bin ich einfach angeekelt? Verdammte Perspektive! (lka)

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.