Home » Haustiere

*grusel* Mein Hund beobachtet mich aus seiner finstren Ecke?

14 Oktober 2010 4 Comments

Ich passe für ein paar Tage auf den Hund einer Bekannte auf.
Der Hund ist zwar sehr lieb und weicht mir obwohl wir uns vorher nicht kannte, gar nicht mehr von der Seite.
Aber manchmal liegt er im Flur und lauert aus dem Dunkel herüber in mein Arbeitszimmer. Er lugt und lauert und lauert und lugt. Seine Augen blitzen diabolisch.
Irgendwie ist das unheimlich. Warum beobachtet der Hund mich so? Plant er mich in der Nacht wenn ich schlafend niederlieg aufzufressen? Ist der Hund ein Wolf im Schafspelz, der Cujo von Hannover?
Jetzt liegt er gerade wieder im Flur und beobachtet mich.

4 Comments »

  • Susanne v PerfectFit said:

    Hallo Martin, der Hund beobachtet Dich, weil er sehen will ob Du ihn auch noch allein läßt. Außerdem merkt er Deine Unsicherheit. Er beobachtet Dich, damit er Dich kennen lernen kann. Er versucht Dich einzuschätzen. Du hast in einer Deiner ersten Fragen geschrieben, das Du schon einmal einen Hund hattest. Da solltest Du Dich doch erinnern, das Hunde im allgemeinen gerne beobachten. Laß den armen Hund auf sein Frauchen warten und interpretiere nicht irgendwelche Filmschauergeschichten in dieses Tier. Durch Dein Verhalten verunsicherst Du den Hund wahrscheinlich total. Versuch den Hund normal zu behandeln.
    LG Susanne

  • derrolfs said:

    … lass alles stehen und liegen und renn weg; renn um dein Leben.
    Oder besteche ihn mit einem Leckerli.

  • Lee said:

    Ein Hund kann nicht diabolisch blinzeln!! Bloedsinn! Wenn er Dich beobachtet hat er im Gegenteil Angst Dich auch zu verlieren wie seine bisherige Herrin. glaubt er wenigstens. Also stell Dich nicht duemmer als Du bist und sei nett zu Deinem Gast. Der Hund mag Dich sicher.

  • Vazhe Negar واژه نگار said:

    Ich glaube, du bist einfach nur müde und solltest ins Bett gehen. Wenn man übermüdet ist, produziert das Gehirn häufig solche Schauergefühle. Nicht umsonst können Personen, die ständig Schlafentzug haben oder keinen geregelten Wach-Schlaf-Rhythmus haben, an Schizophrenie erkranken, zumindest sind sie sehr dafür anfällig.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.