Home » Renten

„Gute“ Firmen, aus USA..?

23 Oktober 2010 2 Comments

Wenn ich so beruflich zurückdenke;
Es war wohl die die Fi.Proctor&Gamble , ich war damals noch in einer bis zum heutigen Tag bedeutenten Verb,StoffFi. (wirklich deutsch und Tradition.. tätig.
da brachte diese US Firma die Pampers auf den Markt!
Der Renner des Jahrhunderts, für die Baby-versorgung!
Meine Firma regierte sofort, wenn auch insges, zu spät…
und bestellte als erst Firma 2 Maschinen in Italien!
Es sollte jedoch zwei Jahre dauern, bis wir die ersten „Strampelpeter“ anbieten konnten.
Trotz aller Anfangsschwierigkeiten… wir wurden erfolgreich..
(Bei der Entw. der Erw. Windeln waren wir schon gleich auf.)
Was ist denn nun meine Frage:
Wir hatten nur “ Wettbewerb“
warum kaufen die Ammis heute nur noch alle Firmen in D auf…
um den Wettbewerb einfach auszuschalten….
Gibt es denn überhaupt noch D Firmen?
Oder ist die D Industrie nur noch eine Betrugsverlängerung der US Industrie.#
Ich bin seit 5 Jahren in Rente… Gott sei dank

2 Comments »

  • funship said:

    Mir ist nicht ganz klar, worauf du mit deiner Frage abzielst, aber ich versuche mal auf den mir verständlichen Teil zu antworten.
    Nicht nur „die Amis“ kaufen deutsche Firmen auf. Mein jetziger Arbeitsplatz gehörte einst zu Hoechst, heute gehören die Betriebsteile zu Unternehmen aus Japan, Indien, den USA und der Schweiz.
    Aber es gibt durchaus noch sehr viele deutsche Firmen, und viele von ihnen sind weltweit führend in ihrer Branche. In der Vorzeigebranche Automobil zum Beispiel VW und Porsche. In der Elektroindustrie Siemens. In der Software-Branche SAP. Das sind nur die Großen, wenn du auf niedrigerem Level schaust, findest du einen Haufen von Unternehmen, die „quality made in Germany“ produzieren. Hast du einen Flachbildschirm? Wenn es ein LCD-Screen ist, kommt das Wesentliche daran aus Deutschland, mit 80%iger Sicherheit.
    Ich wünsche dir einen erlebnisreichen und genussvollen Ruhestand.

  • Hein Mück said:

    Opel, Ford, Metro, IBM, HP, Kraft, …

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.