Home » Rentner

Haarschnitt billig oder umsonst?

15 Oktober 2010 12 Comments

Ich bin Rentner und gehöre der Kategorie fast arm an und es ist eine Frage der Zeit wo ich schweren Herzens den Gang zum Grundsicherungsamt antreten werden muss. Das Geld ist knapp und es wird immer schwieriger satt und zufrieden das Monatsende zu erreichen. Aus diesem Grunde möchte ich die wehrten Kollegen fragen ob ihnen eine Institution bekannt ist wo man in Frankfurt am Main seine Haare zu Symbolpreisen oder gar umsonst schneiden lassen kann. Außerdem wäre ich dankbar für Tipps, außer Die Tafel (Lebensmittel für Bedürftige die ich schon kenne),die das Leben eines Menschen in meiner Situation erleichtern würden, auch über Internetadressen für Forums wo man sich Untereinander in schwierigen Situationen mit guten Ratschlägen hilft. Im Voraus besten Dank für gutgemeinte Ratschläge.

12 Comments »

  • AmandaCe said:

    Hier habe ich etwas für dich gefunden wenn dir das weiter hilft:http://www.kennstdueinen.de/friseur-fran…http://www.hartz-4-empfaenger.de/sparen-…http://www.haushaltsgeld.net/http://www.sencity.de/
    Ich hoffe irgendeine Seite kann dir ein wenig helfen.

  • Mussichw said:

    weiß ich nicht, aber in Deutschland sollte diese Frage niemand stellen müssen.

  • The Modern Age said:

    Zugegeben, ich selbst komme nicht aus Frankfurt – aber beim Googlen habe ich folgenden Testbericht gefunden:http://www.dooyoo.de/frisoere-national/f…
    Dieser erwaehnt Maennerhaarschnitte fuer 13 Euro. Eigentlich gesucht hatte ich den Namen folgender Aktionen (und ob es sie auch in Deutschland gibt): An einem bestimmten Tag (wobei ich nicht weiss, wie oft im Jahr) kann man bei bestimmten Frisoeren (= den Auszubildenden) kostenlose Haarschnitte bekommen. Leider habe ich dazu nichts gefunden.

  • Bürgerin said:

    manche Friseure suchen ‚Modelle’…das ist aber nichts anderes als eben wenn die Lehrlinge schneiden dürfen.
    Es gibt auch ein Tauschnetz..ich glaube es heisst Lets…und dann jeweils die Stadt dazu…da kannst Du Punkte erwerben…also z.B. Du reparierst jemand den Wasserhahn…und tauscht deine Punkte in Haare schneiden…und ich bin mir sicher da wird auch Haare schneiden angeboten….es gibt auch Listen was für Dienstleistungen angeboten werden…vom Umzugshelfer, Computerhilfe, Baby-oder Hundesitting…etc.

  • Hardy said:

    Rentner haben viel Lebenserfahrung und ich bin sicher, es gibt viele Kenntnisse, die Sie haben. Vielleicht können Sie einem Nachbarskind Nachhilfestunden geben, oder leichte Gartenarbeit bei Nachbars machen, und vielleicht ist die Nachbarsfrau Friseuse und schneidet Ihnen im Gegenzug umsonst die Haare.
    Man braucht nicht viel Geld, wenn man kreativ ist. Das gilt übrigens für jedes Lebensalter, nicht nur für Rentner.

  • Zsolt said:

    ich habe vor 9 jahren eine maschiene gekauft und war seitdem nicht beim friseur. beim ersten mal ist eine vollglaze rausgekommen aber mittlerwiele hab ich den gi schnitt drauf. du musst nur ein bisschen eitelkeit loswerden und den aufsatz dranlassen. das ist wichtig.

  • Sam W said:

    Zum Thema Friseur fällt mir eigentlich nur das „Modellsitzen“ für Lehrlinge ein…
    Da ich leider keine Ortskenntnisse in Frankfurt habe und nur aus Münchner Erfahrung berichten kann: es gibt hier Tauschringe. Dort werden Dienstleistungen, Produkte oder Zeit (echt wahr!) getauscht. So nach dem Motto „ich schreibe Dir einen Brief für’s Amt, dafür schneidest Du mir die Haare“. Wird auch in Naturalien (Lebensmittel bis hin zum speziell gebackenen Kuchen? praktiziert.
    Schade, dass ein Rentner, der vermutlich sein Leben lang gearbeitet hat und mit seinen Abgaben den Staat unterstützt hat, im Alter so da steht…

  • moranenb said:

    Die Idee mit der Maschine ist mir auch gekommen, ich hatte mir eine für 5 Mark gekauft und über 10 Jahre mit diesem Gerät die Haare selbst geschnitten. Zugegeben, auch ich hatte die ersten 2-3 Male Übungsbedarf, aber das Ergebnis ließ sich schließlich sehen und ein Unterschied zum Friseur war nicht erkennbar.
    An Friseurschulen oder gerade zur Abschlusszeit werden Haarmodels bzw. Probanden gesucht, die sich kostenlos die Haare schneiden lassen können. Dies zu Demonstrationszwecken des Könnens des Schülers.
    Auf Märkten kann man gegen Ende / Abend bei dem ein oder anderen Verkäufer fragen, ob sie Obst / Gemüse haben, was sie nach Ende des Marktes wegwerffen würden. Das ist dann zwar ggf. mit Druckstellen versehen, aber noch genauso frisch, gesund und nahrhaft, wie deren tadellosen Pendents. Dies erfordert natürlich ein gewisses Maß an Selbstbewusstsein.
    Die Idee der Nachbarschaftshilfe ist es ja, sich gegenseitig endgeltlos bei Kleinigkeiten zu helfen. Sei es das Aufräumen / Wäsche Waschen für Nachbarn, oder Einkaufen. Dafür stehen diese dann gerne mit anderen Hilfestellungen ein. Vielleicht ist auch ein Koch oder Friseur darunter?

  • blue said:

    Frag einfach mal bei den Frisören in deiner Umgebung nach
    die meisten sind dankbar wenn sie ihren Lehrling mal „ranlassen“ dürfen.
    Das ist meistens kostenlos und da der Meister anschließend korrigiert auch nicht schlecht.
    Und du tust was für die Ausbildung unserer Jugend.
    Manche haben ein Schild im Fenster „Modelle gesucht“ damit ist so was gemeint.

  • fiddler said:

    Wenn man Zeit hat und leidlich geschickt kann ein Tauschring helfen. So was gibt es mittlerweile in vielen Orten.
    Ansonsten auch von mir: Haarschneidemaschine. Ich hab auch so’n Ding, hat sich lange amortisiert… Es muß auch nicht unbedingt eine Fast-Glatze dabei herauskommen, meine kann man von 0-70mm Haarlänge einstellen.

  • whyskyhi said:

    gehe zum friseur
    der modellschneiden anbietet
    das ist kostenlos

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.