Habe eine 1/2 Katze und will morgen einen 7 Wochen alten Kater holen klappt das?
15 Oktober 2010
20 Comments
Ich weiß der Kater ist eig zu jung aber wenn ich ihn nicht nehme nimmt in eh ein anderer.Meine Lotte ist ein halbes Jahr und total verschmust und voll auf mich bezogen. Glaubt ihr das klappt mit dem Kater?
Das wird klappen ! Ich habe vor einem Jahr zu meinem Kater, der damals 8 Jahre alt war und eben so lange ganz alleine bei mir der „King“, ein Katzenmädchen von kaum 7 Wochen dazu bekommen. Beide waren Findlinge . Es dauerte keine 14 Tage (ich habe gar nichts gemacht, nur beobachtet und darauf geachtet, die Kleine dem King niemals vorzuziehen) , dann waren sie die besten Freunde. Nach 8 Wochen durfte das Neue sogar mit Kater und mir im Bett schlafen, was ich nie für möglich gehalten hätte, das Bett war Katers Heiligtum ! Ich habe mich in keine ihrer Streitigkeiten – unvermeidliche Revierkämpfe ! – eingemischt.Und gut war und gut ist und gut wirds bleiben. Nimm den kleinen Kater auf, aber gib Deiner ersten Katze weiter ZUERST das Futter und ihre Streicheleinheiten, wie Du es immer gemacht hast. Deine Katzen werden das innerhalb von 3 Tagen verstanden haben und sich nie mehr darüber aufregen. Dann werden die Zwei die besten Freunde untereinander und für Dich sein. Alles Gute Euch 3-en !
Bitte, was ist eine halbe Katze ?
Eine halbe Katze,versteht sich besser,mit einem viertel Kater…
Fällt die halbe Katze denn nicht andauernd um?
Sowas kann man nie vorhersagen. Es gibt Katzen, die dulden keine Götter neben sich (sowas habe ich zuhause) und es gibt Katzen, die gehen innige Freundschaften ein. Dir bleibt nichts anderes, als es auszuprobieren.
Der Kleine ist wirklich noch viel zu jung. Er darf auf gar keinen Fall vor der 10. Lebenswoche von der Mutter weg, besser nach der 12.
Sonst kann es sein, daß du ihn nicht durchbringst.
Von wegen „dann nimmt ihn ein anderer “ – was für ein dubioser Hinterhof-Vermehrer ist das denn? Mit dem sollte sich der Tierschutz befassen. Dann kann man die armen Katzenviecher ganz von dem wegnehmen.
Geh mal davon aus, daß das arme Katerchen sicher nicht geimpft oder entwurmt ist. In so schlechter Haltung sind auch die Mutterkatzen oft krank, werden aber aus Geiz nie behandelt.
Frühwaisen-Kätzchen neigen zum Kränkeln und sind meist schwer von Parasiten befallen, außerdem drohen lebenslange Verhaltensstörungen.
Sag dem …Typen halt, daß du das Kätzchen nimmst, es aber noch 4-5 Wochen bei der Mutter lassen willst. Und wenn er nicht drauf eingeht, ruf den Tierschutz an.
Wegen Lotte brauchst du dir keine Gedanken machen. Sie ist noch jung, allerdings wohl demnächst schon geschlechtsreif (unbedingt kastrieren lassen).
Zuerst wird es Gefauche und Revierkämpfe geben, aber junge Katzen sind anpassungsfähig, außerdem neugierig und verspielt.
Wichtig: Du brauchst genug Platz, daß die zwei sich aus dem Weg gehen können, außerdem 2 Katzenklos. Behandel Lotte immer als Nummer Eins. Schimpf sie nicht aus, wenn sie den Kleinen vertreibt oder anfaucht. Das machen die Katzen unter sich aus.
also ich habe schon 2 mal katzen gehabt..auch immer erst eine,-etwa auch ein halbes jahr lang und hab mir dann eine 2. dazu geholt..beim ersten mal war es weibchen mit weibchen, beim 2. mal männchen mit weibchen.meine tiere haben sich immer gut verstanden,sie haben untereinander immer guten umgang gehabt;-)außerdem haben **ältere**tiere ein gespür für jungtiere oder babys und tun ihnen schon aus diesem grund nichts.dein kater wir deine katze auch aktiv halten da kleine kater immer sehr spielbedürftig sind;-)und zu dem alter des kleinen kann ich dir nur sagen, dass ich meine *luna*mit vier wochen bekommen habe weil sie im heim keinen platz mehr hatten.klar war das früh aber ich war und bin ihr eine super mama gewesen und geblieben..du wirst das auch sein,also sei beruhigt und hol sie dir den kleinen in dein warmes zu hause;-)
lg
hi
ich sag mal ausprobieren…
aber behandle beide katzen dann gleich…sonst kommt die eifersucht…und kann zu streitigkeiten kommen…..
lg lisbeth
Also wir haben auch zu unserem kater als der ca 1Jahr alt war eine kleine Katze dazu bekommen und das hat von Anfang an wunderbar geklappt.Achte nur darauf die kleine nicht zu sehr zu bevorzugen,stell zwei Katzenklos auf und gib der kleinen ihren eigenen Schlafplatz (decke o.ä)
Hol dir die katze aber immer erst mit ca 10bis12Wochen,alles andere ist zu früh und das weiß auch jeder vernünftiger Züchter!!!!
Es klappt. Beide sind noch jung (der Kleine eigentlich zu jung zum Weggeben, das lässt auf den ehemaligen Halter schließen…), sie werden sich gut aneinander gewöhnen. Anfangsgefauche und Eifersucht ist möglicherweise gegeben, doch das legt sich nach einiger Zeit. Mische dich möglichst wenig ein!
Ich habe 9 Streunerkatzen aufgenommen, der letzte kam, 6 Wochen alt und schwer verletzt angeschlichen, ein Auge hing ihm heraus. Ich ließ es sofort operieren. Anfangs mochte ihn keine der anderen Katzen, alle fauchten ihn nur an, es war nicht leicht für ihn.Doch inzwischen ist er der Hahn im Korb (6 Monate) und alle spielen mit ihm. Nächste Woche müssen die „Eierchen“ ab, das geht nicht anders und sollte auch von dir als zukünftigem Halter so gehandhabt werden.
Ich wünsche dir viel Glück, finde es gut, dass du dich des Katerchens annimmst.
Benjamina (Kanaren)
Das ist reine Glücksache. Mein erster Kater, Mango, hat sich mit Katze Millie gut verstanden, als diese als Baby bei uns einzog. Dann ist Kater Mango zum Nachbarn gezogen, als wir einen Hund bekamen. Dort wohnt er jetzt schon seit 4 Jahren und guckt uns mit dem Hintern nicht mehr an. Katze Millie vertrug sich mit Hund Kara. Kein Problem. Dann kam Katze Mia, damals ein kleiner Floh von 3 Monaten (dachten wir wenigstens und sie sah auch so aus) dazu.
Großer Protest von Katze Millie. Mehr als 1 Jahr kam sie nur noch zum Fressen rein. Jetzt wird es wieder kälter draußen und Millie hat sich wohl an das warme Bett meines Sohnes erinnert. Ab und zu möchte sie jetzt wieder tagsüber darin schlafen. Beide Katzen gehen jetzt auch durch die Wohnung ohne das gleich Krieg ausbricht. Aber diese Jahr hat Nerven und auch ein paar Stehrümchen gekostet, die bei Katzenprügeleien das fliegen gelernt haben und kaputt gingen.
Ja, man weiß vorher nie was passieren wird. Katze Mia freundet sich auch mit jeder neuzuziehenden Katze an und spielt mit ihr. Katze Millie dagegen verkloppt sie.
Ach ich denke dadurch das beide Katzen ja noch so jung sind, könnten sie ja quasi Geschwister sein. Vielleicht ist Lotte ein bisschen beleidigt wenn dann noch eine zweite mit auf deinen Schoß will.
Klappt schon!
musste auszubieren! müsste klappen!
tipp,
beziehe deine zuneigung und liebe nicht nur auf den kleinen,
damit keine eifersucht aufkommt!
lg
Würdest Du es gut finden, wenn mann Dir dein 10 Jähriges Kind einfach so wegnehmen würde. Katzen sollte man erst von der Mutter
lösen wenn es 12 Wochen alt ist.
Doch das klappt schon.
Doch das klappt- da die kleine noch ein Baby ist, wird die auch nicht bedrängt, höchstens beschützt von den erwachsenen Kater.
Aber nun nicht einfach hinsetzen- ich würde die kleine ihm erst mal zum schnuppern hin reichen warten wie der große reagiert- und immer darauf achten wie er zu das kleine ist
hast du bei der 1/2 katze das vordere oder hintere teil?
Das arme Tier! 😀 Wo hast Du denn die halbe Katze her? Gibts die jetzt neuerdings am Grillstand? LoL
Das mit dem Kater sollte klargehen! Sehe da keine Probleme!
Alles Gute!
Warum nicht dan hast du blad 1 1/2 Katzen allerdings ist die eine noch zu jung als das sie der halben Katze helfen könnte.
Aber mal ne Frage wer macht so wa, Halbe Katzen züchten weil dann nehm ich auch eine, aber den vorderen Teil weil dann fällt Katzekloputze flach 😉
bevor du dir eine junge katze zulegst solltest du lieber die zweite hälfte deiner katze besorgen!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit