Home » Haustiere

Haben die Hunde ein Gefühl, womit sie schlechte Menschen erkennen können?

14 Oktober 2010 11 Comments

Heute hab ich eine Frau mit einem weißen Hund auf detr Wiese gesehen. Bei ein paar Leuten ist der Hund aufgestanden und hat geknurrt und gebellt. Bei anderen Leuten ist der ganz gemütlich liegen geblieben!
Wie kann der Hund das erkennen oder wissen??

11 Comments »

  • Hundenar said:

    Hunde haben Gefühle und dieses ist durch Studien bereits zweifelsfrei erwiesen. Sie zeigen Trauer und zeigen Freude. Hunde haben keinen Sinn nach Rache, auch hier kann ich auf Studienergebnisse zurückgreifen. Die Caniden wissen nicht was falsch oder richtig ist, wir zeigen es ihnen z.B. in Form von Belohnungen. Vierbeiner handeln über Anweisungen, welche der menschliche Part erteilt. Unsere Hunde handeln instinktiv und eigenständig tierisch, wenn wir sie nicht kontrollieren. Hunde werden geprägt, durch uns oder durch eigene Erfahrungen ohne uns. Sie werden sozialisiert, was wichtig ist, da ihr Urahn (Wolf) auch ein soziales Lebewesen ist.
    In all dem was ich genannt habe, werden durch den Menschen Fehler bewußt durch Ignoranz gesetzt oder unbewußt durch Unwissenheit. Der Begriff Unwissenheit muß hier besonders hervorgehoben werden. Wer das Wesen Hund nicht kennt, da hier nie wirkliches Interesse vorhanden war, dieser kann und wird auf die Bedürfnisse des Hundes nicht eingehen. Folgen für den Caniden und seiner Umwelt fallen unterschiedlich leicht oder gar schwer aus.
    Eine gut ausgeführte Sozialisierung des Vierbeiners (dazu gehört auch das Zusammenbringen mit fremden Menschen) hat die Folge, dass eines der beliebtesten Haustiere der Welt, sein individuelles Wesen in Freundlichkeit und Offenheit zeigen kann. Offen auch für fremde Menschen mit einer mehr oder weniger reservierten Art sich Menschen mitzuteilen. Hierbei muß auch die Rasse und dadurch wesentypischen Eigenschaften genannt werden.
    Ein Hund, der fremde Menschen anbellt, ist noch lange nicht schlecht sozialisiert. Oftmals geht eine derartige Aktion des Hundes, ein abweichendes Verhalten des Menschen voraus. Verhält sich der Mensch in eine für den Hund nicht einschätzbare Art anders, als das was der Hund ursprünglich vom Lebewesen Mensch kennen gelernt hat, dann ist es auch für einen sehr gut sozialisierten Hund möglich, den einen Menschen anzubellen. Genau dieses Anbellen stellt sich als Gefahrerkennung dar. Der Hund hat hierbei für sich entschieden, die von ihn erkannte Gefahr zu melden. Wir können hier also sagen, dass er seinen sogenannten „Rudelführer“ warnt. Auch wenn keine tatsächliche Gefahr bestand oder besteht, so hat sie der Canide jedoch für sich abstrakt erkannt. Es kann sich aber auch um eine tatsächliche Gefahr handeln, die der Vierbeiner genau in diesen Moment meldet.
    Es ist richtig, dass unsere Vierbeiner in der Lage sind unterschiedliche Gerüche des Menschen zu deuten. Angst des Menschen können sie aber nicht nur über den Geruchssinn wahrnehmen. Sie nutzen hier auch ihre sehr stark ausgeprägte Beobachtungsgabe, die wir Menschen auch haben, aber häufig nicht nutzen. Der Hund stellt durch seine Beobachtung fest, wie die Körperspannung der Zweibeiner ist und kann sich auch hierbei ein Bild über seinen Zustand verschaffen. Ist es ein Mensch mit einer starken Energie, ich bezeichne dieses mal als Rudelführer, dann würde sich der Canide auch diesen starken und fremden Menschen unterordnen. Menschen dieser Kategorie werden eher weniger von einen Hund verbellt, wenn sie diesen das erste mal begegnen. Diese sogenannten Menschen strahlen sicheres und natürliches Selbstbewußtsein aus. Die Körperhaltung des Menschen beim Antreffen eines Hundes spielt hier auch eine sehr große Rolle.
    Worauf ich letztendlich hinaus will ist Dir und anderen Usern mitzuteilen, dass der HUnd nicht weiß wer ein guter Mensch ist und wer ein schlechter Mensch ist. Sicherlich regt meine Äußerung so manch einen User auf und er wird es mir nicht glauben wollen. Es ist aber nun so und vielleicht auch leider wissenschaftlich durch Studien an unseren doch sehr beliebten Haustier erwiesen. Ob es sich um den Menschen der an unseren Hund vorbei-geht um einen Gewalt-Täter o.ä. handelt, dass spürt unserer Hund nicht. Handeln und Auftreten des fremden Menschen machen unseren Vierbeiner Aufmerksam und natürlich das Absondern von Geruchsinformation des fremden menschlichen Gegenübers (z.B. Geruchsinformation die der Canide bei einen ängstlichen Menschen wahrnimmt)

  • Meister Yoda said:

    Hunde sind wie die Besitzer,
    z.b. die 2 Omas in der Nachbarschaft die sich über alles beschweren haben 4 kleine nervige Kläffer, die alle anbellen.
    Der ruige Nachbar hat nen ganz lieben Hund…
    such dir selber weitere Beispiele.
    Ist auch ganz einfach erklärt:
    In den frühen Jahren entwickelt sich durch Prägung ein bestimmtes Verhalten, sowohl bei Mensch wie bei Tier.
    Dies wird maßgeblich durch das Umfeld beeinflusst.

  • Heidiho said:

    Hunde haben in der Tat ein sehr gutes Gespür für die Natur eines Menschen. Das liegt, vermute ich, an ihrem überlegenen Geruchssinn: Jeder Mensch verströmt ja ständig ein Gemisch aus verschiedenen Botenstoffen, welche von den Menschen in seiner Umgebung nur unbewusst wahrgenommen werden, aber von z.b. Hunden vielleicht „bewusst“ gerochen werden können. Diese Botenstoffe geben Auskunft über den Menschen, von dem sie stammen – über Emotionen, Gemütszustand, „Paarungsbereitschaft“,… aber auch Gewaltbereitschaft, Stress,… Daraus beziehen Hunde viele Informationen.

  • Heide Witzka said:

    Ich denke nein, weil auch schlechte Menschen oft Hunde haben und diese wiederum hängen an ihren Herrchen oder Frauchen..Ist wohl so, wie bei den Menschen, manche Leute mag man überhaupt nicht, die sind deswegen aber noch lange nicht schlecht..

  • Lucidia said:

    Meine Schäferhündin war zu jedem Menschen freundlich. Aber in den 12 Jahren die ich sie hatte, hat sie ganze 2 mal! jemanden mit tiefen Knurren und Angriffshaltung bedroht. Beide Male waren es brenzlige Situationen in denen ich mich von diesen Personen bedroht fühlte. Obwohl diese Personen mich nicht angeschrien hatten, war da eine „Spannung“ welche der Hund spürte.
    Ob der jetzt meine Spannung oder die der anderen Person merkte, kann ich nicht sagen, aber sicher ist das viele Hunde für sowas ein Gespür haben. Besonders wenn der Besitzter bedroht ist.

  • Miezekat said:

    Die Leute, auf die nicht reagiert wurde, waren Bekannte, alle anderen sind Fremdlinge gewesen, vor denen gewarnt worden ist.

  • Sam said:

    Ist doch komisch was junge Hunde und kleine Kinder für ein Gespür für Menschen haben.

  • SonjaAna said:

    Also ich bin davon ueberzeugt, dass Hunde wirklich einen sechsten Sinn haben.
    Hunde spueren wenn jemand k e i n guter Mensch ist, oder eine boese Absicht haben.
    Ich sag deswegen auf die Frage: Beissen ihre Hunde ?
    Nein, nur boese Menschen !

  • ~Lydia~ ∞Eden∞ said:

    Das würde erklären, warum ein Hund plötzlich Herrchen oder Frauchen anfällt.
    Er war es einfach leid, dass niemand gemerkt hat, wer ihn da an der Leine führt. 😉
    Glaube ich aber nicht so richtig, dass ein Hund merkt, wer gut und böse ist,
    denn es gibt viele Fälle, wo ein Hund Kinder anfällt.
    Vielleicht liegt es aber auch am Geruch des Menschen.
    Dann könnte es wieder sein, dass unschuldige Kinder Umgang mit bösen
    Menschen haben.
    Wer weiß…

  • Martin said:

    hund und kleine kinder leben immer noch nach ihrem instinkt. der urtrieb halt. sie merken sofort wenn ein mensch behindert ist oder hilfe braucht. bloss…. wir verstehen die kleinen 4 beiner nicht mehr. es gibt menschen die sprechen mit tieren. meine frau ist eine davon. ich kann nur sagen, dass das funktioniert. kinder und auch hundeerziehung ist reine urtriebssache. denke wie die ur-und naturvölker und du wirst so manches verstehen. kauf dir ein buch über diese oder geh direkt in den dschungel.dass ist ist eine sehr interessante frage die du hier stellst!

  • balou♥ said:

    Blödsinn!
    Wenn ein Massenmörder ein Würstchen in der Tasche hat, wird der Hund ihn auch freundlich begutachten.
    Manche Hunde mögen keine Männer… manche keine Kinder,,,manche keine Leute mit roten Pullovern – und wieder andere sind einfach launisch.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.