Haben hunde mit kupierten schwaenzen probleme mit ihrer schwanzspitze?
14 Oktober 2010
8 Comments
mein hundi nagd an seiner schwanzspitze und ich glaube ihm tut die narbe weh. kann das sein das das eine typische sache ist bei gekappten schwaenzen? was soll ich dagegen tun? er tut mir so leid. ich habe ihn aus dem heim und wenn ich wuesste, wer ihn das angetan hat dann .. naja das ist ne andere sache.
da das kupieren meist in den ersten 6 Wo statt findet, erinnert sich der Hund später nicht mehr daran. Viele Hunde machen das aus Langeweile oder es können auch Parasiten dafür verantwortlich sein (Würmer).
Ich weiß nicht wie alt dein Hund ist, doch da du schreibst er ist aus dem Heim, kann es auch sein, das er eine Phobie entwickelt hat, was das nagen an seiner Schwanzspitze betrifft. Kommt bei Hunden in den Tierheimen öfter vor.
Mein Rat: gehe zum TA mit ihm, der soll sich das mal ansehen und verschreibt dir bestimmt eine Salbe damit das ganze besser abheilt. Denn um so mehr der Hund daran knabbert um so weniger heilt es. Die Idee mit dem Kragen ist gar nicht mal so Übel, denn das unterstützt das ganze noch.
In 2 Wochen dürfte das dann der Vergangenheit angehören.
NS// eigentlich wächst der Knochen nicht weiter, es kann viele Ursachen haben. Finde es gut, das du zum TA gehst, das erspart deinem Hund unnötige Schmerzen.
kann ich verstehen es ist ja in Deutschland eigentlich verboten, erlaubt ist es z.B. bei Rotweilern da sie einen Fettschwanz bekommen und das Krankhaft ist.
Mach mal eine Tasse Kamillentee und stell sie im Kühlschrank kalt und wasch ihn damit mehrmals ab, das lindert den Juckreiz und falls es eine Entzündung ist, ist es auch heilend.
lg Kerstin
Ja, die Narbe könnte jucken ( das ist bei Menschen nicht anders) und evtl. hat er Phantomschmerzen, heißt er fühlt das seine nicht mehr vorhandene Schwanzspitze juckt/kitzelt. Dieses tritt öfters bei Amputationen auf.
Der Hund wird sich daran gewöhnen und auf die Dauer ignorieren, aber helfe ihm dabei, verbiete ihm mit Worten und Ablenkung (spielen nicht Leckerli) das Annagen der Narbe.
Der Tierarzt gibt Dir eine Halsmanschette, die der Hund 2 – 3 Wochen tragen muß und eine Creme gegen die Wundschmerzen. Ansonsten ist das so, daß in Deutschland das Kürzen von Schwänzen, Ohren etc. verboten ist, sofern nicht ein ausschließlich medizinischer Grund dafür die Ursache ist. Diesem Hund hilft das natürlich nicht mehr.
Es ist durchaus möglich das er einen starken Juckreiz an der Narbe empfindet. Du solltest dies auf jeden fall untersuchen lassen. es ist nicht gut wenn er dauern daran rum beißt. Möglicherweise wurde die Rute auch nicht fachgerecht abgetrennt und er hat daher schmerzen. Das Coupieren von Rute und Ohren ist in Deutschland schon seit einigen Jahren verboten, mit einer Ausnahme und das sind Jagdhunde die durch ihre Arbeit im Wald oder in Fuchs/Dachsbauten evtl. Verletzungen an der Rute davon tragen können. Dann noch bei Hunden die mit einer verkrüpelten Rute geboren werden. Aber das ist ja auch egal. gehe auf jeden fall mal zum TA und lass das untersuchen!!!
Zuallererst, warum ist Dein Hund kupiert???
Das ist schon so lange verboten, so alt kann Dein Hund gar nicht sein. Kupierte Ohren sowie Schwänze. Auch wenn der Züchter ihn so verkauft, man macht sich strafbar! Sogar die Einfuhr aus dem Ausland solcher Hunde ist verboten. Es schert sich nur leider keiner drum.
Aus Egoismus zu sagen, der Hund sieht aber so besser aus ist auch kein Grund!
Der Schwanz und die Ohren sind ein Kommunikationsmittel der Hunde, schneidet man diese ab können sie sich nicht mehr vernünftig „unterhalten“. Das ist ein bisschen so, als wenn man einem Mensch die Zunge rausschneidet.
Nun aber zu Deinem eigentlichen Problem, ja das kann weh tun, es gibt einen sogenannten Phantomschmerz. Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Phantomschm…
Das kommt erschwerend oft noch dazu…arme Hunde.
Tut mir leid, wenn ich aggressiv klinge, aber dieses Theman ärgert mich immer wieder.
Hallo Wurschti
ab zum Tierdoc und das checken lassen. Es gibt kühlende Cremes, die Entzündungen hemmen. Frag dort nach. Besser als eine Ferndiagnose.
Erst einmal möchte ich anmerken, dass das Kupieren bei jagdlich geführten Hunden erlaubt ist (Verletzungsgefahr minimieren).
Als wir unserer Rottweiler züchteten, war das Kupieren noch bei den Rassestandarts erlaubt (der Zuchtwart hat das innerhalb der ersten Woche gemacht, wenn er den Wurf abnahm). Wir hatten nie Probleme mit den kupierten Ruten.
Kannst du da, wo er nagt, die Haut sehen? Sieht die vielleicht borkig oder schorfig aus? Es könnten immerhin auch Milben sein, die deinen Hund da quälen. da die in der Haut leben, siehst du die so nicht. Der Tierarzt würde ein Hautgeschabsel nehmen und unter dem Mikroskop untersuchen und dir dann geeignete Präparate mitgeben, die du verabreichst.
Ein seelisches Problem könnte auch sein (dann musst du versuchen, seine Aufmerksamkeit zu wecken und umzuleiten, so dass er eine Alternative zum beknabbern seiner Rute findet.), dann hätte er das aber schon gehabt, als du ihn übernommen hast (oder hat sich etwas entscheidendes geändert in der letzten Zeit?)
Oder ist die Narbe dicker, geschwollen, warm/ heiß, rot… dann wäre das ein Zeichen für eine Entzündung. Immerhin könnte er sich einen Dorn o.ä. eingefangen haben…
Hätte er Würmer, würde er „schlittenfahren“. Ebenso bei gereizten oder überfüllten Analdrüsen.
Letztendlich wird nur der Tierarzt eine Diagnose stellen können und deinen Hund behandeln. Ferndiagnosen via Röntgenblich sind unmöglich. Und auf’s geratewohl behandeln, kann böse enden…
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit