Home » Allgemein

Haben meine Eltern die Pflicht, mir die Universitätkosten zu bezahlen?(Schweiz)?

17 Oktober 2010 4 Comments

Ich meine, wenn sie genug Geld haben, um die Kosten zu bezahlen, aber es nicht freiwillig tun wollen.
Ich bin 18 und meine beiden Eltern und ich sind Auslandschweizer, mein Vater aber wohnt zurzeit im Kanton Zürich.
Ich habe nachgesucht, habe aber nichts genaueres gefunden :S
danke!

4 Comments »

  • Sonja B said:

    Ich nehme mal an, dass in der Schweiz auch gewisse Gesetze für den Kindesunterhalt gelten. Deshalb wirst du mal bei einem Anwalt oder dem Jugendamt (wird es doch sicherlich geben) mal nachfragen müssen.
    Hier ist es ja so, wenn ein Kind studiert, dann sind die Eltern dem Kind gegenüber Unterhaltspflichtig, weil es ja zu seiner Ausbildung gehört. Andere Kinder machen eine normale Ausbildung andere studieren.
    Je nach Einkommen müssen die Eltern Unterhalt zahlen. Und da dein Vater anscheinend NICHT bei euch wohnt (deine Eltern dann wohl in Trennung leben oder ähnliches) ist er dir nunmal Unterhaltspflichtig.
    Aber nagle mich jetzt nicht drauf fest. Da solltest du mal nachfragen.
    Wenn ihr alle zusammen wohnen würdet….und deine Eltern nicht bereit wären dir finanziell unter die Arme zu greifen, dann kann man sie nicht dazu zwingen. Du könntest ja auch eine ganz normale Ausbildung machen, für die du nichts bezahlen musst.
    Andere studieren auch und jobben nebenbei um die Kosten tragen zu können.
    Deshalb informiere dich bei sowas wie Jugendamt oder frag einen Anwalt.
    Habe da etwas gefunden. Demnach sind die Eltern dazu verpflichtet den Kindern eine angemessene Ausbildung zu bezahlen….was das genau heißt, weiß ich nicht.
    Aber du kannst ja bei der Uni Zürich direkt über den Kontakt mal nachfragen, wie genau soetwas geregelt ist. Die können dir dann eine verbindliche Antwort geben.

  • Abcd A said:

    Ich denke rechtlich gesehen sind deine Eltern dazu verpflichtet deine erste Ausbildung (sei es richtige Ausbildung oder Studium) zu finanzieren. Vor Gericht kannst du es doch durchsetzen.
    Aber sonst wurde ich versuchen mit deiner Eltern diplomatisch zu sein und denen überzeugen, dass du in der Regelstudienzeit (während du bei denen zuhause wohnst) mein Studium zu beenden, wenn ich an deiner Stelle wäre.

  • Der Sinn said:

    Geh nebenbei jobben, du fauler Hund!

  • Tante Gerti said:

    Eine Universitätspflicht besteht auch in der Schweiz nicht.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.