Home » Haustiere

Hallo ich habe ein Problem mein labrador schäferhund mischling mochte nicht in die badewanne?

14 Oktober 2010 10 Comments

Hm, im Prinzip ist es wirklich so:
Muss der Hund unters Wasser, dann ohne Diskussion.
Aber wie bei so vielem………. bitte ohne Druck versuchen.
Man kann es dem Hund sehr wohl schmackhaft machen.
Anschließend hat man nämlich keine Probleme mehr.
Und es ist selbstverständlich für den Hund, in die Wanne zu hopsen.
Da meine zwei ständig im Garten toben, bei dem Wetter kann man sich ausrechnen, wie anschließend die Wohnung aussieht – habe ich beiden sehr schnell mit Leckerlies angewöhnt, nach dem Toben kurz in die Wanne zu hopsen.
Mein kleiner weißer (aus Ungarn) kannte nichts und ich musste ihn mit sanften Druck klar machen, dass er komplett gewaschen werden musste. Der hat wie ein Otter gestunken.
Also habe ich mich mit ihm in die Wanne gesetzt, mit Spielzeug abgelenkt und zwischendurch Leckerlies gegeben.
Ich musste das nur einmal machen.
Seitdem hopst er in die Wanne, wenn ich nur Richtung Badezimmer zeige.
Was nicht heißen soll, dass meine zwei täglich ein Vollbad nehmen.
Ich dusche die Pfoten ab.
Habe Geduld.
Das klappt sicher bald.

10 Comments »

  • Iris said:

    Hallo, nimm eines seiner Lieblingsspielzeuge oder Lieblingsleckerchen und hock Dich in die Badewanne mit Wasser, zeig Deinem Hund das Wasser spannend sein kann und spiel mit ihm ein bissel, nach ein paar mal wird er das vertrauen haben, daß nichts schlimmes passiert und die natürliche Neugier wird größer sein, als das Mißtrauen gegen das Wasser. Gib Dir und Deinem Hund ein wenig Zeit um sich an das Waschen in der Badewanne zu gewöhnen, zwinge ihn nicht und stell ihn nicht einfach rein und mach ihn nass, mit solchen Aktionen zerbrichst Du das Vertrauen und alles wird noch schwerer für ihn und Dich und nicht nur wenn es ums baden geht. Nicht vergessen belohne und lobe ihn für kleine Erfolge.Viel Glück

  • villacum said:

    lege dir zuerst alles griff bereit hin, Brause, Shampoo, Handtücher etc.
    ziehe dem Hund ein Halsband an das nass werden kann
    wenn du den Hund nicht alleine in die Wanne bekommst, muß eine 2. Person mithelfen
    ist der Hund in der Wanne, mit der linken Hand im Nackenbereich den Hund am Halsband festhalten, mit der rechten hand kannst du ihn nun abbrausen, shampoonieren etc.
    Das mit dem Halsbandgriff hat den Vorteil, der Hund hält still, sonst würde es am Hals eng werden. Keine Angst der Hund kapiert es sofort und das Baden ist mit weniger Streß verbunden, denn die meisten Hunde springen sonst gleich wieder aus der Wanne oder wollen knappen, kann man mit dem Nackengriff am Halsband abstellen

  • Anonymous said:

    mein hund (DAIMON) springt mit mir in den fluss oder ins offene meer, aber wenn der eine wanne sieht bringt ihn nicht ein mal schweinehaxen in die wanne, der hat ne maga panik vor der dusche, ich hab’s schon auch ohne brause probiert, ihn mit einem becher nass zu machen oder mich mit ihn in die dusche gehockt, bis er mir einmal vor panik eine rippe gebrochen hat, da war meine gedult zu ende, den hund gepackt und in die wanne mit kraft gesetzt. das haut immer hin.

  • DAIMON said:

    Das kenne ich von meinem Rottweiler,der sich gerne in stinkigen Dreck wälzt.Wenn ich meine Hunde auch sonst nicht bade,aber dann muß es sein.Es geht nur zu zweit.Man macht am Besten schon mal das Wasser an und hebt ihn dann zu zweit rein,denn die Panik die ein Hund dann hat,kann mal gefährlich werden,wenn er versucht,aus der Wanne zu springen.Tut er sich erst einmal weh dabei,bekommt man ihn nicht wieder rein.Bei uns,nimmt mein Mann ihn hinten hoch,ich von vorne.Ich leine den Hund noch an,damit er keine Fluchtversuche unternimmt.Ist er gebadet,heben wir ihn gemeinsam wieder raus.

  • Schmuseb said:

    Das im stinkigen Dreck wälzen machen die eingeknasteten „Wohnungs“hunde.Das ist ein Beweis dafür,daß sie sich,ihrer Natur entsprechend,lieber sowieso draußen aufhalten wollen.So wie es die Natur auch für sie vorgesehen hat.Das war aber nicht die Frage,gebe ich zu.
    Da es aber noch halbwegs vernünftige Leute gibt,die den Hundegestank NICHT als angenehmen Duft empfinden (kotzwürg),ist es unabdingbar,hin und wieder ein Bad vorzunehmen.Und haben haben conny und rottweiler online völlig RECHT !!!
    Herr/Frau „chen“ bestimmen,es wird gebadet,und der Hund hat sich dem zu fügen.
    OHNE Theater mit Spielzeugchen ins Wasserchen,etc.

  • jossipp1 said:

    Meinen Hund musste ich erst an das Wasser gewöhnen, im Sommer geht das besser als bei diesem Wetter ;). Man könnte auch während des Regens raus gehen, was nicht unbedingte gut für die Gesundheit ist…^^ Ich würde erst etwas Wasser an die Pfosten spritzen oder mal die Hände nass machen und den Hund streicheln, um zu zeigen dass Wasser nichts Schlimmes ist. Es dauerte eine Zeit, bis sich der Hund daran gewöhnt hat, mittlerweile liebt sie es aber, im Wasser rumzuspringen und nimmt ab und zu im Sommer ein Bad im Teich des Nachbarn ;).

  • Kameko-C said:

    Dann lege doch einen Hunde essen oder einen knochen rein in der badewanne und
    dann geht der hund in der Badewanne und dann kannst du ja in waschen okay !!!!!!

  • ☆★˙·٠•● A●•٠·˙★☆ said:

    ja, wenn man nach dem geht was hunde wollen *gg*
    schnappt ihn so wie der erstschreiber hier schon schrieb und rein mit ihm!

  • mitleser said:

    watt mutt datt mutt

  • Spatzi said:

    Dann laß ihn doch unter die Dusche.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.