Home » Renten

Hallöchen.meine frage ist bekomme ich eine berufsunfähigkeitsrente neben meiner staatlichen rente noch dazu,d

17 Oktober 2010 6 Comments

a ich vor 5jahren einen arbeitswegeunfall gehabt habe und zur zeit 20% erwerbsgemindert bin.ich bin jetzt 35 jahre alt und habe mit 15 jahren angefangen zu arbeiten.davon 1 jahr lang rehabiliation durch mein frontalzusammenstoß auf dem weg zur arbeit.wäre super wenn ich einige vernünftige antworten bekomme!

6 Comments »

  • ஜ.DARK.ஜ said:

    Wenn du nicht mind. den Kopf unter dem Arm trägst und dein rechtes Bein am linken Arm sehe ich schwarz für eine EU Rente mit 20 %http://www.deutsche-rentenversicherung-r…

  • Sweetdom said:

    Nein, die staatliche bekommst du mit 65j/67J. Was du bekommst ist die volle Erwerbsminderungrente. Aber wennn du alles darüber wissen willst, deine Krankenkasse muss es wissen, weil du ja weiter da versichert bist, und die Berufsgenossenschaft hat auch Infomaterial.

  • rolffine said:

    Kannst du theoretisch 4 Stunden pro Arbeitstag eine sitzende Pförtnertätigkeit machen——–dann hast du keinen Rentenanspruch.
    Stelle einen Rentenantrag, dann wird ein Gutachter darüber entscheiden.

  • here`s nobody said:

    Wenn du wirklich schon in Rente gehen willst wirst du ganz schön Probleme kriegen da du nur zu 20% erwerbsgemindert bist. Wenn du weiter Arbeiten kannst (mehr als 3 Std. täglich ) gibt es keine Rente, du kannst nur versuchen über das Versorgungsamt erst mal den Grad der Behinderung feststellen zu lassen. Wenn du einen Schwerbehindertenausweis hast und in dem stehen mehr als 80% Behinderung, stehen die Chancen schon besser. Am besten suchst du dir einen Sozialverband aus ( z.B. VDK ) dort wirst du richtig beraten und unterstützt.

  • studente said:

    Eine Berufsunfähigkeitsrente könntest Du nur beziehen, wenn Du diese private Versicherung bereits vor über 5 Jahren abgeschlossen hättest. Das gilt zumindest für Deine aktuelle Erwerbsminderung. Heute kannst Du nur ein zukünftiges Leiden absichern. Auch diese wird übrigens nicht in unendlicher Höhe, schon gar nicht gemeinsam mit einer staatlichen Rente, ausgezahlt. Ein physischer Schaden soll schliesslich nicht der Bereicherung dienen!

  • 123hilft said:

    Wenn ein Dritter Deinen Unfall verschuldet hat, dann muss er eigentlich (wenn Du einen guten Anwalt hattest) eine Rente zahlen.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.