Home » Renten

Hat jemand einen Fiat Coupe? Wie zufrieden bist du?

21 Oktober 2010 4 Comments

Ich bin ein student der seine eigene rente zahlt und halt internet und andere rechnungen auch. Ich hab schon immer einen Fiat Coupe gewollt und hab endlich genug geld um einen zu kaufen, wundere mich aber ob ich nicht eher mein geld an ein Citroen C1 oder Toyota Aygo benuetzen soll da diese autos wahrscheinlich mehr studenten autos sind die laenger laufen und weniger kosten. Aber ich finde man sollte auch spass haben mit seinem geld man lebt ja nur ein mal. Deswegen wuerd ich gerne von Fiat Coupe besitzern wissen wie so das auto ist, muss man 3-4 mal zum mechaniker jedes jahr und viel geld zum fixen des autos bezahlen oder geht er eher nicht viel kaputt. Ist die versicherung wirklich sehr teuer oder geht das? Und natuerlich, lohnt es sich einen fiat coupe zu kaufen oder gibt der einen mehr kopfschmerzen als spass? Natuerlich nehm ich an dass das auto in einem relativ guten zustand gekauft wurde.

4 Comments »

  • Kalle said:

    FIAT und Zufriedenheit sind zwei Dinge die absolut nicht zueinander passen.
    Kauf dir einen und Dir wird nach wenigen Wochen für Jahre das Spassgefühl abhanden kommen, aber der Ausgleich in Kopfschmerzen erfolgt umgehend.
    Nur zu, die Erfahrung wird´s bringen.

  • Oppa Tictac said:

    ich würde den Toyota bevozugen, läuft und läuft und läuft
    FIAT = F ehler I n A llen T eilen oder F ür I taliener A usreichende T echnik

  • Kai R said:

    gerade das FIAT Coupe hat einen eher schlechten Ruf. Der Turbo ist ein Geschoss aber sehr teuer im Unterhalt. Der 131 PS-Motor aus dem Barchetta hat das Problem mit den Nockenwellenverstellern. Wie alle Fiat: die Substanz ist okay aber an der Peripherie geht ständig etwas kaputt. Entweder kannst Du selbst schrauben oder Du hast viel Geld in der Hinterhand. Oder Du kaufst ein anderes Auto.

  • Letzebug said:

    Hi Coupe Freund. ???? oder doch lieber nicht
    Vorab, Fahre seid 1998 Turbo 20V vorher 2.0 16V. Wiederholungstäter.
    Tolles Auto macht super Spaß möchte nicht tauschen mit den neuen dingen.
    Zum fahren, Fahrer rein Tür zu und Los.
    Zu deiner Frage hier ein paar Daten.
    Querlenker
    Hintere Bremsanlage
    Leck Unterdruckleitung Drosselklappe
    Klimaanlage-Relais Gas-Druckverlust steht im Winter in Garage
    Bei 80000&160000 Km Zahnriemenwechsel
    Wird dies in einer Vertragswerkstadt ausgeführt. = Geld Vernichtungs- Maschine.
    Jeweils bei 20000Km Vordere Reifen – Normale Fahrweise.
    250ml Oel bei 1000Km durchschnitt.
    Nach jeder Benzin Tankfüllung Oel Stands Kontrolle nicht vergessen. Nicht Vergessen.
    Vernünftig, was braucht man um von Punkt A nach B zu kommen. ?
    Deine Frage musst Du dir aber selbst beantworten nachdem die Tür zufällt, Gurt an.
    Den Schlüssel rumdrehen und los….. 😉

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.