Home » Haustiere

Hat jemand Probleme seine Katze oder seinen Hund zu ernähren und ihn deswegen abgeben muß?

15 Oktober 2010 5 Comments

Nein – dieses Problem habe ich nicht
In München gibt es eine „Tafel“ für Tiere, insbesondere Hunde.
Die Bedürftigkeit wird überprüft und dann gibt es auch die Hilfe welche benötigt wird.

5 Comments »

  • Anonymous said:

    Ja,es gibt Unterstützung vom Tierschutz, aber ich möchte nicht wissen, wieviele diese Unterstützung ausnützen bis zum geht nicht mehr, obwohl andere bedürftiger wären.
    Für Hunde/Katzen, die vor der Notlage angeschafft wurden, sehe ich die Unterstützung auch ein. Aber wir haben hier in der Nachbarschaft eine Dame (Hartz IV Empfängerin), die sich Rasse-Hunde beim Züchter gekauft hat und nun Tierarztbesuche und Futter vom Tierschutz schnorrt.

  • just_me said:

    ich nicht
    aber es gäbe bei uns dann die tafel die auch tierfutter verteilt oder unsere tienotstation unterstützt auch aber meist nur für freilaufende tiere.
    tolle sache

  • ♥mandy♥ said:

    ich,—
    must dem kater seine Freundin abgeben-
    aber das war schon so beschlossen falls wenn.
    der tipp ist gut weil ich sehr bald meine kur weiter antreten werde und den kater versorgen lassen muß.
    Danke

  • Karl said:

    Mir ging es schon öfter so das ich überlegt habe wo ich Futter her bekomme.Ich habe es immer irgendwie geschafft das ich für meine Tiere was zu futtern habe.Ich habe sie mir angeschafft,na gut die Kleine haben wir gefunden.Mein Herz hängt an den Tieren und ich würde mein letztes für sie geben, genauso wie ich es für meine Kinder tu.Aber mich von meinen Tieren zu trennen käme für mich nicht in Frage,es kommen auch bessere Zeiten.

  • Mucki said:

    Könnte ich nicht verstehen, das man für Tierfutter kein Geld hat, da sind doch andere Dinge viel teuer. Also wirklich es gibt doch schon so viel Billigfutter, da kosten 15Kilo zehn Euro, da hätte doch wohl jeder Geld übrig. Ich kenne H4 Empfänger die geben im Monat 80 Euro für ihre Hunde aus, das ist eine Familie mit Kindern und die kommen damit zurecht

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.