Ich nicht,aber der Hund einer Freundin hatte es.Dies kann operativ behoben werden,was sich bei einem so jungen Hund ja anbietet.Bitte Rücksprache mit dem Tierarzt.
Alles Gute!!!
# 15 Oktober 2010 at 11:53
zauberhe said:
Selbst wenn deinem Hund nicht geholfen werden könnte, hat er immer noch seine Ohren und seine Nase. Er wird sich nach deiner Stimme orientieren. Und alles länger beschnuppern. Aber hoffentlich kann dem kleinen kerl geholfen werden.
# 15 Oktober 2010 at 18:36
ilona c said:
erstmal den tierarzt fragen ob wirklich nicht zu helfen ist.wenn nein gibt es ein bischen arbeit fuer dich.zuerst immer an der leine spreche mit ihm damit er sich nach deiner stimmer orientieren kann.zeige ihm den weg wo sein wasser-fressnapf steht nichts in den weg stellen –auch nachher nicht darauf achten!er wird irgendwann den weg selber finden nach geruch.gehe immer wieder mit ihm wege zum koerpchen oder decke auch garten kein problem er findet nach einer zeit alles selber .du musst viel geduld aufbringen bist du veraergert hoert er es sofort und setzt sich hin-er ist verunsichert also immer mit ruhiger stimme komandos geben.wenn du dich zum hund bewegst mit ihm sprechen er merkt du kommst naeher so erschreckt er nicht.mein hund hat es super gelernt wurde 17 jahre wenn du moechtest dann schicke mir eine mail.viel glueck mit deinem wauwi.
# 15 Oktober 2010 at 22:32
Schmuseb said:
Meine kleine Hündin ist fast 15 Jahre und sieht fast nichts mehr,aber kann sich durch Gerüche gut orientieren.Sie ist aber seit der Zeit an der Leine und man muß sie schon davor bewahren,irgendwo anzuecken.Was Dein Hund hat,kann man,denke ich,noch operieren.Man sollte einen Tierarzt wählen,der darauf spezialisiert ist.
# 16 Oktober 2010 at 04:55
chronus said:
Es gibt in Deutschland eine Spezialklinik für Netzhautablösung bei Hunden. Wir haben nämlich einen
Collie(die Krankheit kommt bei denen oft vor) und unser
Tierarzt hat uns das gesagt. Wie waren denn die ersten
Symtome bei deinem Hund?
# 16 Oktober 2010 at 10:20
Legolas said:
bitte melde dich schnellstens per e-mail bei mir, Wir haben im Oktober nach halbjähriger Erkrankung unsere 2 1/2 jährige Akita Inu Hündin nach genau den selben Symptomen verloren. Es könnte sich umdie sehr seltene Erkrankung des uveodermatologischen Syndroms handeln. Gibt es andere Symptome? Dringend sofort mit Kortikoiden behandeln!! Die Krankheit selbst befällt lediglich 7% aller Hunde, von diesen sind zu 90 % nordische Rassen sehr häufig Akita Inu, jedoch sind auch andere Hunderassen schon befallen worden. Ich bin seit der Erkrankung unserer Hündin unübertrieben inzwischen Ratgeber selbst für Tierärzte, da die meisten Tierärzte noch nie mit dieser Krankheit konfrontiert wurden.
meine E-Mailadresse findest du im Profil
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Die Rentner/innen legen selber fest, welchen Lohn sie für ihre Dienstleistungen haben wollen. Das ist Abmachungssache zwischen ihnen und ihrem „Kunden“.
Ich nicht,aber der Hund einer Freundin hatte es.Dies kann operativ behoben werden,was sich bei einem so jungen Hund ja anbietet.Bitte Rücksprache mit dem Tierarzt.
Alles Gute!!!
Selbst wenn deinem Hund nicht geholfen werden könnte, hat er immer noch seine Ohren und seine Nase. Er wird sich nach deiner Stimme orientieren. Und alles länger beschnuppern. Aber hoffentlich kann dem kleinen kerl geholfen werden.
erstmal den tierarzt fragen ob wirklich nicht zu helfen ist.wenn nein gibt es ein bischen arbeit fuer dich.zuerst immer an der leine spreche mit ihm damit er sich nach deiner stimmer orientieren kann.zeige ihm den weg wo sein wasser-fressnapf steht nichts in den weg stellen –auch nachher nicht darauf achten!er wird irgendwann den weg selber finden nach geruch.gehe immer wieder mit ihm wege zum koerpchen oder decke auch garten kein problem er findet nach einer zeit alles selber .du musst viel geduld aufbringen bist du veraergert hoert er es sofort und setzt sich hin-er ist verunsichert also immer mit ruhiger stimme komandos geben.wenn du dich zum hund bewegst mit ihm sprechen er merkt du kommst naeher so erschreckt er nicht.mein hund hat es super gelernt wurde 17 jahre wenn du moechtest dann schicke mir eine mail.viel glueck mit deinem wauwi.
Meine kleine Hündin ist fast 15 Jahre und sieht fast nichts mehr,aber kann sich durch Gerüche gut orientieren.Sie ist aber seit der Zeit an der Leine und man muß sie schon davor bewahren,irgendwo anzuecken.Was Dein Hund hat,kann man,denke ich,noch operieren.Man sollte einen Tierarzt wählen,der darauf spezialisiert ist.
Es gibt in Deutschland eine Spezialklinik für Netzhautablösung bei Hunden. Wir haben nämlich einen
Collie(die Krankheit kommt bei denen oft vor) und unser
Tierarzt hat uns das gesagt. Wie waren denn die ersten
Symtome bei deinem Hund?
bitte melde dich schnellstens per e-mail bei mir, Wir haben im Oktober nach halbjähriger Erkrankung unsere 2 1/2 jährige Akita Inu Hündin nach genau den selben Symptomen verloren. Es könnte sich umdie sehr seltene Erkrankung des uveodermatologischen Syndroms handeln. Gibt es andere Symptome? Dringend sofort mit Kortikoiden behandeln!! Die Krankheit selbst befällt lediglich 7% aller Hunde, von diesen sind zu 90 % nordische Rassen sehr häufig Akita Inu, jedoch sind auch andere Hunderassen schon befallen worden. Ich bin seit der Erkrankung unserer Hündin unübertrieben inzwischen Ratgeber selbst für Tierärzte, da die meisten Tierärzte noch nie mit dieser Krankheit konfrontiert wurden.
meine E-Mailadresse findest du im Profil
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit