Home » Renten

Heilige Maria, gib, dass ich meine Frührente bekomme – ist das ein christliches Anliegen?

19 Oktober 2010 18 Comments

….oder nur eine blasphemische Bemerkung eines Wallfahrers (hier in Kevelaer)? Sollte die „heilige Maria“ wirklich für Rentenfragen zuständig – oder mit wichtigen Dingen wie z.B. Fußpilz beim Papst….. befasst sein?

18 Comments »

  • Super Alfred said:

    Die hl. Maria kann fürbitten aber nicht geben.

  • Angela said:

    Die Rente war früher mal eine praktische Regelung, ein monatlicher Betrag, der an die sog. Rentner (alte Menschen die nicht mehr arbeiten müssen oder so ähnlich) ausgezahlt wurde, damit sie ihren Enkelkindern Drogen kaufen können, weil diese sowieso ein beschissenes Leben haben werden. Die Weiterentwicklung des Rentners war der Rentier, der im Gegensatz zum modernen Lohnsklaven Punkt 65 sein neuestes und damit auch letztes Eigenheim bezog und sich damit hundertprozentig rentierte. Eigenheimförderung erhielt er durch Dieselruß und andere Errungenschaften der Zivilisation.
    Der moderne Lohnsklave muss zwar monatlich an die Politiker den Fünften seines Gehalts für Rente bezahlen, bekommt später als Rentner aber natürlich nichts mehr dafür zurück. Das Gelübde des ‚großen hessischen Staatsmannes und Philosophen Norbert Blüm „Die Rännde iss sischä“ gilt somit nur noch für einige sibirische Provinzen.
    Früher mal, kurz nachdem unser Kaiser abgedankt hatte, gab es mal die Rentenmark, die Nachfolgerin des Rententalers. Aber das will eigentlich niemand mehr so genau wissen.
    Als Vorstufe zur Rente ab 75 sollte die Rente ab 67 ursprünglich erst ab dem Jahr 2015 greifen, wurde wegen der hohen Verschuldung der deutschen Politiker jedoch kurzerhand aufs Jahr 2012 vorverlegt, um die geburtenstarken Jahrgänge noch verarschen zu können.

  • Anna K. said:

    Den Wallfahrer geht es sicherlich nicht gut und Maria ist da, für Menschen, denen es nicht gut geht.
    Unser Papst setzt sich für die Versöhnung der Menschen ein, daher finde ich es Schade, dass Du böse Bemerkungen über den Heiligen Vater machst.

  • .**. said:

    Nein, es ist egoistisch und damit ganz und gar unchristlich. Ein christlicher Mensch würde darum bitten, gesund zu werden um so lange wie möglich seine Arbeitskraft einsetzen und dazu beitragen zu können, dass die Rentenkassen nachgefüllt werden.

  • helena19 said:

    Die „heilige Maria“ im wunderschönen Örtchen Kevelaer ist für alle Bitten dieser Welt zuständig, ob Frührente oder Lottogewinn oder sonst was.
    So profane Krankheiten wie Fußpilz kann doch der Pabst nicht haben, oder doch?

  • erhardgr said:

    Einem schlichten Katholiken ist es nach einem solchen Seufzer bestimmt wieder wohler ums Herz.
    Jetzt ist die Muttergottes dran, etwas zu tun.
    Wenigstens belabern solche Katholiken mit derartigen Wünschen nicht den lieben Gott selbst. Dafür haben sie ein feines Gefühl für Etikette.

  • Benedikt said:

    du kennst doch den song -oh lord, give me a mercedes benz- oh herr,gib mir einen mercedes benz…
    ist ja wohl auch nicht ganz kosher…

  • sonja198 said:

    Hallo
    Nun ich bete auch immer Heilige Maria bitte mach das ich einen Lottosechser mache.
    Oder ich bete Heilige Maria bitte lass mein Geldtascherl nie leer sein .
    Usw.
    Gruss Sonja

  • schleich said:

    Ein christliches Anliegen wohl nicht, da die Kirche nicht für die Auszahlung der Rente verantwortlich ist. Aber ein verständlicher Wunsch eines Christen ist es allemal.

  • petilein said:

    Die heilige Maria ist ganz allein zum Schnackseln da
    und kann sich nicht mit solch irdischen Dingen,
    wie Frührente und Fußpilz befassen.

  • uweelena said:

    Woher weiß Du den das Du noch bis dahin lebst. Ich will jetzt nicht gemein oder so sein.
    Ich denke da eher an die Rentenkasse, die inzwischen ja so arm geworden ist.
    Da wäre es doch besser, arbeiten bis zum umfallen.
    lol

  • Giigii1 said:

    Sorry lieber D.R. Eisengummi, aber ich denke, Du hast einen Pilz oder was auch immer in Deinem Hirn.
    Einen schönen Abend wünsche ich Dir trotzdem. Servus.

  • ♥Pedro♥ said:

    Dies ist kein christliches Anliegen, sondern –
    ganz einfach HOFFNUNG!!!
    Aber auch christlich im Sinne des Glaubens.

  • raquel said:

    Da sich die Kirche ihr Geld mit Hoffnung und Glaube verdient, müssen sie schon damit klar kommen.

  • Night Wolfe said:

    Eher ein deutliches Zeichen des Hartz IV Frusts der überall herrscht.

  • Doch kein Gärtner mehr said:

    Wie alt bist du den dann könnten wir dir eher helfen.

  • Spassvog said:

    Warum nicht!

  • hulga said:

    wenn du es so siehst?
    ich würde lieber beten, dass ich wieder gesund werde.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.