Home » Renten

Heizkostenabrechnung.Wer kann bitte Helfen.?

19 Oktober 2010 5 Comments

Meine Mutter hat im Haus eine kleine sehr günstige Wohnung vermietet.Der Mieter der schon seit 3 Jahren darin wohnt hat plötzlich fast keine Heizkostenrechnung mehr,obwohl immer nach wie vor durchgeheizt wird.Beim Ablesen des Zählers konnte fast kein Verbrauch festgestellt weden.Kann uns bitte jemand weiterhelfen und sagen wie er den Ablesezähler manipuliert hat.Wir finden dies sehr frech und unverschämt,da jetzt der Gesamtverbrauch meiner Mutter angerechnet wird.Ich sollte vielleicht noch dazu sagen,das dies die einzige sehr geringe Einnahme meiner Mutter ist,da Sie eine sehr kleine Rente erhält.Wäre euch sehr dankbar für einen Hinweis.
Liebe Grüße
Jorg

5 Comments »

  • veilchen said:

    Sorry, er stellt die Heizung aus, wäre er nicht der einzige.

  • Percy sucht TfP Models in Köln said:

    Um was für einen Zähler handelt es sich? Um einen Gaszähler oder Zähler an den Heizkörpern oder Vor- und Rücklauf bei Fußbodenheizung, hat er Verdunsterröhrchen oder wird elektronisch gemessen?

  • adam3332 said:

    ..vielleicht hat deine mutter dir aber auch nur eine verrückte geschichte erzählt aus irgenwelchen gründen…vielleicht ist sie ja geizig und will so das weihnachtsgeschenk für dich sparen. Erscheint mir viel wahrscheinlicher, als das der zähler plötzlich spinnt. Bei uns jedenfalls explodieren die heizkosten (elektrisch) auf einige hundert euro im monat, wie ich einer aktuellen zählerkontrolle entnehmen kann.

  • Eva C said:

    magneten kann benutzen so das langsamer wird, besser wird nicht erwischt

  • Sprendli said:

    Heitkostenableser können nur sehr schwer manipuliert werden. Meist wird nur die Heizung abgedreht. Deshalb wird auch 30-50 % der Kosten auf die QM berechnert und nur den Rest als Verbrauchswert. Bei sehr niedrigen Kosten, wo bleibt der Preis nach qm?

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.