Home » Rentner

HILFE! Einkommensteuererklärung 2007?

15 Oktober 2010 7 Comments

Ich muss in zwei Wochen die oben genannte Erklärung beim Finanzamt abgeben, habe aber 1. noch nie eine gemacht und kenne 2. nicht die Besonderheiten bei Rentnern.
Kurze Info:
Mein Freund hatte 2005 einen Verkehrsunfall. Er ist dadurch arbeitsunfähig und bekommt:
– eine befristete Rente bis 2009 und
– eine private Unfallrente
Das ist aber glaube ich gar nicht so das Problem, denn das zählt sicherlich als Einkommen oder so.
Hauptsächlich geht es um die Einmalzahlungen, sprich Schmerzensgeld der Versicherungen. Dieses Geld wurde fest angelegt und nun weiß ich nicht ob das Geld an sich oder die Zinsen oder was auch immer versteuert wird. Oder was muss man überhaupt angeben. Wie hoch sind die Freibeträge und so weiter und so fort. Ich habe noch nie so intensiv mit dem Steuerfach zu tun gehabt. Also ich bin über Hilfe jeder Art, ernst gemeinte natürlich, sehr dankbar. Auch Tips nehme ich dankend an. Ich freue mich sehr auf eure Antworten und hoffe auf viel helfende Beiträge.
Ganz liebe Grüße

7 Comments »

  • Jürgen NRW said:

    Wenn du eine ESt-Erklärung abgeben musst, was hat das dann mit dem Einkommen und den Zinseinkünften deines Freundes zu tun?
    Renten sind steuerpflichtige Einkünfte, das „Vermögen“ auf der Bank nicht, Zinseinkünfte wiederum ja – dafür gibt es aber einen Freibetrag von 801€. Weitere Freibeträge bzw Pauschbeträge können noch dazu kommen. Die Beamten beim Finanzamt müssen dir helfen, wenn du nicht genau weißt, was du zu tun hast.
    Keine Panik – das klappt schon!

  • Johnny Bravo said:

    Ich kann Dir nur dringend raten Dich an einen Lohnsteuerhilfeverein zu wenden. Das ist nicht sehr teuer und die machen alles für Dich!
    Im Prinzip kann ich Dir auch helfen, da ich eine Beratungsstelle leite. Die Frage ist nur wo Du wohnst, da ein persönliches Gespräch hier unabdingbar ist.
    Ganz ehrlich gesagt ist diese Angelegenheit zu komplex als dass ich als Fachmann Dir raten würde das selbst in Angriff zu nehmen.
    Wende Dich an mich oder guck auf http://www.lohi.de nach und suche Dir die nächste Beratungsstelle und vereinbare da einen Termin. Du würdest sonst zu viel falsch machen.
    Beim Auto kann man ja auch die Birnen austauschen, das Wischwascher auffüllen aber an die Bremsen würde man wohl nie rangehen, oder!?

  • Karlchen said:

    Mein Rat :
    Da es doch um wahrscheinlich viel Geld geht , kann der geringste Fehler mehr kosten als eine qualifizierte Beratung bei einem Steuerfachmann . Besser wäre noch eine kostenlose Beratung seitens der Gewerkschaft oder ähnlich ( kostengünstiger ) wenn man denn drin war 😉
    Ich kann nur vor angelesenem “ Wissen “ warnen , zumal die Aufmerksamkeit und Vorsicht auf Beamtenseite deutlich zunimmt wenn man sieht , daß kein Flachmann sondern ein Fachmann den Fall vertritt .
    Gruß
    K.

  • elli said:

    Hier kannst du dich schon mal einlesen:http://www.banktip.de/rubrik2/17112/Anle…
    Für das angelegte Geld hast du von deiner Bank die Jahresbescheinigung bekommen.
    Die mußt du einreichen.
    Freibeträge mußt du nicht wissen. die werden automatisch eingetragen.
    Lohnsteuerhilfeverein:http://www.vlh.de/content/index_html.htm

  • Klaus said:

    Beim ersten mal würde ich die Erkärung von einem Fachmann, Steuerberater oder Lohnsteuerhilfe-Verein, erstellen lassen. Später kannst Du das dann als Vorlage verwenden. Ein Einkommensteuer Ratgeber, z.B. von „Brede“ könnte ebnefalls gute Dienste leisten.

  • Quovadis said:

    Wegen des Schmerzensgeld musst du dir keine Gedanken machen auch wenn es angelegt nicht. Die abzuführenden Beträge, falls es überhaupt solche gibt, führt eure Bank ab. Mache deine Steuererklärung ganz normal wie immer.
    @ Vor einer Bewertung erst einmal die neuen Steuergesetze durchlesen.
    Ich mache jedes Jahr meine Einkommenssteuer selber ohne Beanstandungen und ohne meine Sparguthaben, oder sonstiges. Ich habe immer gedacht es sollte hier geholfen werden. Oder?

  • piekelie said:

    Das ist so ein komplexes Thema. Du solltest dir vielleicht einen Steuerberater suchen (kostet soo viel auch nicht), der kennt alle Tricks und Kniffe und kann sicher etwas rausschlagen.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.