Home » Renten

Hilfe! Ich habe ein unreitbares Pferd, kann es mir aber bald nicht mehr leisten. Was soll ich nur tun?

17 Oktober 2010 10 Comments

Ich brauche dringend eure Hilfe!
Ich habe einen 20 jährigen Hannoveraner Wallach, der chronisch krank und daher nicht mehr reitbar ist. Ich habe ihn daraufhin „in Rente“ geschickt, da ich ihm noch ein schönes Leben schenken wollte. Nun steht er in einem großen Offenstall.
Jetzt zu meinem großen Problem. Ich habe bald keine Arbeitsstelle mehr und werde mir mein Pferd dann nicht mehr leisten können. Ich bin total verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. Was kann ich machen?
Ich kann ihn doch nicht einschläfern lassen, nur weil ich mir ihn nicht mehr leisten kann.
Ich würde ihn auch kostenlos in gute/liebe Hände abgeben. Mir ist einfach nur sehr wichtig, dass er nicht mehr geritten wird und in einem Offenstall untergebracht wird, wo er seine Rente weiterhin genießen und artgerecht (so weit wie möglich) leben kann.
Ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt!
Vielen Dank und viele Grüße!
Oliver

10 Comments »

  • idril_ar said:

    Das ist wirklich schwierig. Vor allem auch die Abgabe an andere, da selbst Schutzverträge nicht das Papier wert sind, auf dem sie geschrieben stehen. Jedes Jahr verschwinden damit 1000de von Pferden in dubiose Hände. Meist zum Schlachter oder sie bekommen falsche Papiere und werden dann eben doch wieder geritten.
    Eine Anfrage bei einem Schutzhof wäre auch meine Idee. Oder du suchst dir einen Stall, wo du die Pachtkosten abarbeiten kannst. Wenn du keine Arbeit mehr hast, wäre das ja zeitlich sowieso möglich. Misten, Füttern etc. Darf halt kein Geld fließen und muß mehr oder weniger inoffiziell sein, damit dir das Amt das nicht anrechnet. Wobei du 150 € nebenbei verdienen kannst. Vielleicht gäbe es die Möglichkeit sogar in dem Stall, in dem du grade stehst.
    Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück und laß den Kopf nicht hängen. Irgendwie geht es immer weiter. Sollte das Pferd Medikamente benötigen, schau dich doch mal nach einem Job fürs Zeitungsaustragen um. Gibt nicht viel Kohle dafür, etwa 80 €, aber das reicht ja dann vielleicht auch schon.

  • Genießer said:

    Hallo Oliver,
    es gibt leider Besitzer die ihre alten, kranken und leidenden Pferde noch ewig durchziehen und sich partout weigern das Tier endlich zu erlösen. Ich gehe aber mal davon aus dass Du nicht dazugehörst und Dir durchaus Gedanken gemacht hast was das Beste für Dein Pferd ist. Du bist zu dem Schluß gekommen dass Dein Pferd noch sein Leben genießt und dann sollte ihm das auch vergönnt sein, da hast Du schon Recht.
    Es gibt die schon erwähnte Möglichkeit eines Gnadenbrothofs, oder Du könntest annoncieren und versuchen einen Platz als Beistellpferd zu finden wobei man sich die Leute schon genau ansehen muss um zu vermeiden dass doch noch Schindluder mit Deinem Rentner getrieben wird. Ein Schutzvertrag ist da leider keine Versicherung dagegen.
    Vielleicht findest Du auch einen günstigeren Stall, oder Du hast die Möglichkeit mit Deinem jetzigen Stallbesitzer zu reden. Es ist wahrscheinlich nicht leicht, man posaunt ja nicht gerne die eigene finanzielle Situation heraus, aber möglicherweise könnt Ihr eine Vereinbarung treffen wie Du einen Teil der Stallmiete durch Mithilfe abarbeiten kannst. Ich habe das während meiner Ausbildung gemacht als das Geld knapp war. Überhaupt lohnt es sich möglicherweise nochmal genau nachzurechnen, mit meinem Dicken musste ich auch schon mal ein Jahr Arbeitslosigkeit überbrücken und habe währenddessen gejobbt. Viel Geld kannst Du nicht dazuverdienen, aber vielleicht deckt der Zusatzverdienst wenigstens die Kosten für das Pferd.
    Hoffentlich findest Du eine gute und praktikable Lösung für Euch, alles Gute!

  • Lady said:

    Hallo Oliver,
    das tut mir leid.
    Aber ich kann dir auch nur raten: Geb eine Anzeige auf wo du klar machst, dass du ihn nur in gute Hände abgeben möchtest. Eventuell auch als Beistellpferd. Ich denke da hast du schon eine gute chance einen schönen Hof zu finden. Sonst kannst du auch zum Tierschutz gehen, da könntest du eventuell dann dein Pferd über Spenden finanzieren …
    Viel Erfolg!
    Lg
    Lady

  • namenlos said:

    Carolus hat Recht.
    Genau das wollte ich auch vorschlagen.
    Hier sind einige Adressen von Gnadenhöfen:http://www.pferde-schutz.de/adressen.htm…

  • carolus said:

    Da solltest Du Dich an einen Gnadenhof wenden.

  • fuchur29 said:

    Auf http://www.beistellpferde.de kannst du dein Pferd inserieren und die Leute dort die sich Bewerben auch aussuchen.

  • Garuda said:

    Ein Mensch muss man quälen bis zum Schluß.
    Ein Tier könnte man erlösen, wenn es an der Zeit ist.

  • Franky said:

    Es gibt einige Anlaufstellen die solche Problemfälle annehmen und den Tieren den Lebensabend verschönern, schau mal im Internet. Ansonsten wirst du, wen du niemanden findest wohl das Geld dafür aufbringen müssen, egal wie schwer es dir fällt, denn das Leben geht weiter und du bist für dich selber hoffentlich wichtiger als ein krankes altes Pferd.
    gruß
    Franky

  • Dog Man said:

    mmmhhh Pferdewurst, lecker!
    Mit Knobi, herrlich!
    Oder Pferderückensteaks, ein Genuss!
    Da könnte man doch ne ganze Menge daraus machen.

  • newprint said:

    Ich kenne da jemanden, der diese Tiere kostenlos annimmt.
    Allerdings – der Mann ist Chef einer Roßschlachterei.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.