Hilfe!! Widerspruch gegen AOK und ARGE?
Letztes Jahr im März hatte ich einen schweren Bandscheibenvorfall mit neurol.Ausfallerscheinungen. Kann gott sei dank wieder laufen allerdings,wurde bei der OP der Ischiasnerv verletzt. Seitdem bin ich Schmerzpatient. Habe angefangen mit Tilidin(Valeron) und bin jetzt bei Targin 20/10(morphin).Vor kurzem hatte ich einen sog.Racz-Katheter gelegt bekomen,sobald der wieder raus war gingen die Schmerzen weiter.Jetzt ist es so das ich ein spezielles Bett benötige mit spezieller Matratze und elekt. verstellb.Lattenrost. Da ein Bandscheibenvorfall nicht als Berufskrankheit anerkannt wird (ich bin Koch) bekomme ich natürlich auch keine Rente oder sonst.Hilfe von der BG.Dadurch bin ich in das ALG 2 gerutscht . Ich beantragte bei der AOK solch ein Bett .Das wurde abgelehnt da ich keine Pflegestufe habe.Nun beantragte ich bei der Arge ein Darlehen (Ca. 900€) um mir ein solches Bett kaufen zu können.Dies wurde auch abgelehnt obwohl ich ärztliche Ateste und alles habe. Nun möchte ich in Widerspruch gehen ! Wie kann ich das begründen ? Wer hat solche Erfahrungen? Vieleicht gibts ja diesbez.Urteile oder so. Danke euch für die Antworten !!!!!!!!
wie schon gesagt wurde, nimm dir einen anwalt über das sozialamt, kostet nix .
aber keinen 08/15 anwalt, sondern einen mit dem fach der medizin .
da bekommen deine gegner schnell kurze beine .
> Nun beantragte ich bei der Arge ein Darlehen
Meines Erachtens (bitte beachten: ich bin kein Anwalt!) Fehler Nummer 1. Der Meinung der ArGe nach kann es ja dann so schlimm nicht sein.
Ich würde mir an Deiner Stelle anwaltliche Hilfe holen, da es für mich so aussieht, als ob das mit einem Widerspruch nicht erledigt sei, sondern der „Spaß“ erst dann richtig losgeht.
Sozialgericht, ist kostenlos, und ein Helfer nimmt deinen Fall auf. Sagt dir was du brauchst, und noch abgeben mußt.
Stelle eine klare Klageschrift auf, mit einen Antrag der genau Formuliert wird.
Ich habe mal wegen 20 €uro vor das Sozialgericht ziehen müssen.
Und ich habe Recht bekommen.
Wende dich an die http://www.rentenberatung-hentschel-koch…
Die helfen dir in deiner Lage.
Das ist ein Fall für die Berufsgenossenschaft „Nahrungsmittel und Gaststätten“. Diese sind für Kosten, Reha usw. verantwortlich.
da hilft nur das sozialgericht.
kostet dich nichts und du hast gute chancen, zu deinem recht zu kommen.
alles gute für dich!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit