Home » Renten

Hohe Strom- und Gaspreise……..?

23 Oktober 2010 4 Comments

…..und keiner schaut hin?
Wer geht endlich mal vor’s Verfassungsgericht mit diesen Konzernen?
Die erhöhen nur immer die Preise, damit die Aktionäre stillhalten und ihr Gewinn steigt!
Wenn ich es finanziell könnte, wäre ich schon längst vor’s Verfassungsgericht gegangen, denn was die machen, ist Wucher und Bereicherung, auf Kosten derer die z.B. in Rente , Zeitarbeiter, Hartz IV’ler, ect. sind!
Wann macht das mal einer oder eine Gemeinschaft?

4 Comments »

  • achtfach said:

    Nicht die Konzerne sind schuld, der Staat ist doch der
    grösste Preistreiber, nicht nur das er an jeder Preiserhöhung mitverdient und deshalb auch daran interessiert ist, er hat ohnehin am Benzin 70% Steueranteil beim Strom 50%
    Und wenn die Konzerne sehen wie schamlos der Staat
    sich über Steuern an der Energie bedient, warum sollen sich
    diese dann bei der Preisgestaltung zurückhalten.
    Das Energie günstiger sein kann sieht man in vielen anderen
    Staaten die auch von unseren Konzernen beliefert werden.
    Es ist verlogen von den Politikern auf die Konzerne zu schimpfen, der Staat trägt einzig und allein die Verantwortung für die hohen Energiepreise in Deutschland.
    Wir haben 16 Bundesländer (also 16 Fürstentümer) und jede Menge unnütze Abgeordnete in den Fürstentümern und beim Bund, die wollen alle gut versorgt werden und nach ein paar Jahren schon schöne Pensionen.

  • Schorsch said:

    Îch kann mich erinnern,das vor vielen Jahren ,wo die
    Kohle immer mehr in die Kritik geraten ist : zu teuer,nicht
    effizient genug ect und wo die ersten Zechen geschlossen
    wurden,das einige Stimmen aus der Politik gesagt haben,
    das wir uns nicht zu sehr von Aussen und anderen
    Energiemöglichkeiten abhängig machen sollen,um genau
    diesen Preistrieb nach oben zu verhindern.
    Nun die Zechen wurden weitesgehend geschlossen ,und
    jetzt haben wir den Salat,den „WIR“bezahlen dürfen.
    Heute ist der Kohlepreis wieder absolut wettbewerbsfähig,
    aber Neue Zechen zu bauen ist zu teuer.
    Alos das Credo für die Zukunft heisst:
    Abhängig von Oel und Gas zu sein,die Kohle vergammelt
    unte der Erde,und bezahlen!

  • guwi68 said:

    he schorsch, die Kohle ist so „billig“ weil sie von Kindern in Südamerika unter Umständen aus der Tiefe geholt wird, die wir uns nicht vorstellen können, wenn wir sie nicht selber gesehen haben und dann glauben wir es trotzdem nicht.
    Der Glos macht ja angeblich immer wieder was, um für seinen Wahlkampf für September in Bayern Argumente für sich zu bringen – dass er was für`s Volk tut. Pustekuchen.
    Das ist der Grund warum keiner vors Verfassungsgericht geht: die Betroffenen haben alle zu wenig Geld dafür, und die das Geld hätten profitieren von den hohen Preisen.
    Außerdem hätte es keinen Zweck, wenn die Richter auch Aktien von den Stromversorgern halten.
    Eine Klagegemeinschaft würde „VIELLEICHT“ was erreichen, aber nur wenn sie zäh dran bleibt und bis zum europäischen Gerichtshof geht.
    Ich würde da nicht mitmachen, denn bis zu einem Bescheid würde ich nicht mehr leben.

  • ascalon2 said:

    Was willst du machen.
    Solang unsere „sogenannten“ Volksvertreter in den Aufsichtsräten der Energieversorger sitzen können die machen was sie wollen

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.