Höhere Abgeordnetendieten Warum?
15 Oktober 2010
10 Comments
Warum werden die Abgeordnetendieten schon wieder erhöht-und die Rentner werden kurz gehalten.Liegt es eventuell daran, das die Abgeordneten die Erhöhung selbst bestimmen dürfen?
Warum werden die Abgeordnetendieten schon wieder erhöht-und die Rentner werden kurz gehalten.Liegt es eventuell daran, das die Abgeordneten die Erhöhung selbst bestimmen dürfen?
Weil die lieben Politiker den Hals nicht vollkriegen! Und sich mal wieder „nett“ bedienen! Und weil wir so bescheuert sind und uns das gefallen lassen!! Denn bis zur nächsten Wahl ist das wieder vergessen! Wie gut,dass wir so Obrigkeitstreu sind,nicht wahr?
Jeder will mehr, nur die haben es richtig gemacht und sitzen eben da wo sie das auch selber bestimmen können.
Sind die Abgeordneten die Fähigsten, wie es doch von uns Bürgern begrüßt werden sollte? Wenn nein, wo arbeiten die Fähigsten? Was müssten wir ausgeben, um sie in die Parlamente zu bekommen?
Weil es Gierlappen sind und nur aber auch nur an sich denken.
Die Bezüge der Abgeordneten kann man mit den Renten gar nicht vergleichen.
Der Sinn der Abgeordnetenentschädigung ist es, ihnen zunächst ein Einkommen für ihre Arbeit zu geben. Dann sollten sie auch unabhängig arbeiten – was Korruption vorbeugt. Das scheint kein ausreichender Grund für 7400 Euro (vor Steuern) pro Monat zu sein. Aber viele Abgeordnete arbeiten auch mehr als vierzig Stunden und sie schalten auch nicht am Freitag um 11:30 geistig auf Wochenende um – zumal viele ja auch am Wochenende arbeiten. Und das nicht, um in ihre eigene Tasche zu wirtschaften, sondern um ein Land am Laufen zu halten. In der freien Wirtschaft würden viele von ihnen mehr verdienen. Eines ihrer Ziele ist, die Renten gerecht zu verteilen:
Die Renten sind eine andere Geschichte: Nach dem Solidaritätsprinzip zahlen die Jungen für die Alten. Bei der derzeitigen Überalterung der Gesellschaft müssen weniger Junge für mehr Alte sorgen. Derzeit ist es so, dass rund 50 Millionen Renteneinzahler rund 25 Millionen Rentenempfänger stemmen müssen. Grob gesagt: Du als Einzahler zahlst die Hälfte des Lebens eines Rentners. Kauft er sich eine Billigmilch für 60 Cent, zahlst du 30 davon.
Natürlich wird das ganze verteilt – nach dem Einkommen, das die Einzahler heute haben (Wenn du wenig verdienst zahlst du wenig – du zahlst also als gering Verdienender weniger als die 30 Cent und als viel Verdienender mehr als 30) und nach dem, was die Empfänger mal eingezahlt haben. Alles in Allem flossen bei der Deutschen Rentenversicherung Bund 2007 einhundertvierundzwanzig Milliarden Euro über den Tisch.
Das System, wie die Rentenbeiträge von den Einzahlern genommen und an die Empfänger gegeben werden, will man möglichst gerecht gestalten. Doch wie will man das bei 75 Millionen Individuen schaffen?
Die Abgeordnetenbezüge sind nur ein Tropfen auf dem heißen Stein der Bundesfinanzen. Die Tilgung der Schulden ist der Eimer Wasser auf dem heißen Stein und die derzeitige Bundesregierung versucht derzeit, einen ausgeglichenen Bundeshaushalt zu erstellen, also nicht mehr Geld auszugeben als eingenommen wird, sodass nicht noch mehr Wasser in den Eimer kommt.
Und ja, 1,5% Diätenerhöhung pro Jahr in den letzten sechs Jahren… Das ist mehr als viele Streikende erstreiken. Oder?
Natürlich – NUR daran liegt es! Und wir wehren uns nicht!
Der Bundestagspräsident Lammert sagte mal, jede Diätenerhöhung passiert zum falschen Zeitpunkt. Stimmt auch so, egal wann, das Volk hat immer was dagegen.
Die Politiker meinen, sie passen sich an den Lohnsteigerungen im öffentlichen Dienst an, dort gibt es 6% mehr, also wollen die Politiker auch 6% mehr. Und dabei hieß es noch von den Politikern bei den Tarifverhandlung, dass die 6% viel hoch hoch wären. So schnell ändert sich die Meinung.
Aber die Diäten sind für mich nicht das Problem, die sind angemessen, aber es gibt noch Pauschalen dazu, einen Steuerfreibetrag usw usw usw. So verdoppelt sich mal eben die Diäten auf das doppelte. Das kann es wohl nicht sein!
Ooch, keine Bange, eine Erklärung findet sich immer.
„Als Begründung für die außerplanmäßige Anhebung nannten sie den hohen Tarifabschluss im öffentlichen Dienst. ….. um die Einkommen der Parlamentarier an das Gehaltsniveau von einfachen Bundesrichtern anzunähern.“http://www.spiegel.de/politik/deutschlan…
Auch die Halbwaisenrenten steigen ja nicht – obwohl die kiddies ja nun noch am allerwenigsten dafür können, nebenbei bemerkt.
Abgeordneter : hat die Nase im richtigen Loch gehabt .
Rentner : hat dazu nicht den Mut gehabt.
So einfach ist die Sache .
Heute habe ich der CDU/CSU- Fraktion geschrieben: Der Eid zum Wohle des Deutschen Volkes ob der umgewandeld worden ist: zum Wohle des Geldbeutels der Deutschen Bundestagsabgeordneten?
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit