Hund muss alleine in der Garage leben?
Hallo,
vorweg ich bin kein Freund von Tierheimen, aber ich glaube es wäre hier wohl das Beste. ???
Ca. 15 Meter von unserer Hauptstraße entfernt steht ein Wohnblock und daneben eine Reihe von ca. 10 Garagen – also schräg gegenüber von meiner Wohnung auf der anderen Straßenseite, ich kann es gerade so sehen.
Jedenfalls habe ich vor 1 Jahr noch in einem anderen Viertel unserer Stadt gewohnt und bin öfters an den Garagen vorbeigefahren, da saß immer eine Frau vor der Garage, die Türen waren offen und der Hund rannte auf der anliegenden Wiese herum.
Damals habe ich mir dabei nichts gedacht, ca. 3 Jahre lang bin ich des öfteren dort vorbeigefahren und sie saß immer davor und der Hund war draußen.
Ein Auto stand nie in der Garage, aber es hätte ja sein können, dass sie einfach dorthin mit dem Hund läuft und sich dort ausruht – sie ist etwas dicker von der Statur – und der Hund Freilauf hat.
Jedenfalls bin ich vor 1 Jahr umgezogen und konnte bis jetzt auch den Hund nicht mehr sehen – dachte schon der wäre verstorben und ich sitze ja auch nicht ständig am Fenster.
So, nun wo es aber wieder warm ist bei uns sitzt sie jeden Tag mit dem Hund dort. Sehe das nun immer wenn ich von Arbeit komme.
Er bellt manchmal sodass man seine „Stimme“ schon kennt.
Und diese Nacht war es zum ersten Mal so, dass ich sein Gebelle die ganze Nacht hörte. Am Abend war aber die Garage zu.
Also muss der ja die ganze Nacht in der Garage verbringen und gegen späten Nachmittag darf er dann nach draußen.
Das ist doch Tierquälerei oder nicht ?
An wen sollte ich mich wenden ?
MfG
Der Hund ist ein Lebewesen, fast wie Du und ich. Wer seinen Hund in einer Garage hält und ihm keinen Auslauf möglich macht, gehört selbst für einige Tage in eine Garage beheimatet. Dann merkt er am eigenen Leib wie sich das anfühlt!
Beobachte es weiterhin, sprich ggf. mit dem Garagenbesitzer, wenn dies nicht hilft, so machen den örtlichen Tierschutzverein darauf aufmerksam. Die wissen was zu machen ist!
Schön, daß Du dies zur Sprache btingst. Ich hatte selbst einen Hund, und würde ihm so ein Leben in keinem Falle zummuten!
Erkundige dich besser erst einmal nach der Ernsthaftigkeit des Problems.
Melde dich dann beim Tierschutzbund und erkundige dich.
Womöglich wird dann Kontakt mit der Besitzerin des Hundes aufgenommen.
Wenn dann keine Lösung gefunden wird, kommt er wohl in´s Tierheim.http://www.tierschutzbund.de/
Was glaubst Du warum die Frau dort jeden Tag bei ihrem Hund sitzt – weil sie ihn liebt und wahrscheinlich keine andere Möglichkeit hat, ihn zu halten. Bist Du der Ansicht er wäre in einem Tierheim besser aufgehoben bzw. eingesperrt?
Ich betrachte es nicht als Tierquälerei, denn die Halterin kümmert sich um ihren Hund, ihr genügt es und dem Hund vermutlich auch. Hunde sind sehr anpassungsfähige Wesen!
Natürlich könnte man sich ein reichhaltigeres Leben für diesen Hund vorstellen, aber glaubst Du dass der angekettete Hofhund auf einer Landwirtschaft glücklicher ist als dieser Hund? Allemal nicht, denn ihm wird das Futter hingestellt und fertig.
Hast du mit der Frau schon einmal gesprochen? Sicher nicht! Aber Du bist Dir in Deiner Vermutung fast nahezu sicher, dass es Tierquälerei ist.
Wenn Du Sorge hast, dass es diesem Hund wirklich schlecht geht, dann spreche die Frau einmal an, rede mit ihr und Du wirst mehr erfahren.
Ich persönlich hasse nichts mehr, als andere Menschen aufgrund von reinen Vermutungen, in Misskredit zu bringen, ohne dass man auch nur das Mindeste recherchiert hat. Einfach dem Mitmenschen „sein Teufelchen sein“, das macht das Leben reichhaltig und sinnvoll!
Also ich bin generell ein feind von dieser ganzen tierhaltung…ich finde tiere brauchen ihre freiheit ! ich würde niemals tiere zuhause oder in einem geschlossenen raum/garage/was-auch-immer halten.
Wende dich am besten „direkt“ an diese person und sag ihr was du davon hälst. Wenn da keine einsicht gezeigt wird, würde ich mich direkt zu der polizei begeben…dort wird die sache glaub ich, schneller erfolg bringen als beim tierheim anzufragen…
Ich hätte dem Tierschutz,schon lange einen Tipp gegeben.Das ist Tierquälerei.
hallo!!
ich würde mich erst mal mit der frau unterhalten,weil wenn er da nur in der garage schläft,und genug nach draußen kommt,finde ich es nicht,das es Tierquälereien ist!!!!!aber wenn er nur in der garage ist,und nicht´s zu fressen und nicht´s zu trinken bekommt und nicht raus kommt,dann würde ich mich beim tierschutz erkundigen!!!
Da du das zum ersten Mal bemerkt hast, würde ich die ganze Situation noch etwas beobachten. Vielleicht war das ja eine Ausnahme, dass der Hund in der Garage übernachten musste.
Du bist doch sonst arbeiten?
Dann kann es auch gut sein, dass der Hund normalerweise gut beschäftigt wird.
Dass die Frau mit ihm draußen sitzt, zeigt, dass er ihr nicht egal ist.
Ich denke nicht, dass sie ihm mit Absicht schaden will.
Und wenn es tatsächlich so sein sollte, dass er den größten Teil des Tages im Dunkeln sitzt, dann rede doch zuerst einmal mit der Frau. Es ist doch ein wenig übertrieben, gleich Tierschutzverein, Polizei etc. zu rufen, wenn die Lösung auch so gefunden werden kann.
Wenn es danach allerdings nicht besser werden sollte, dann kannst du den Vorfall da natürlich melden.
Aber prüfe erstmal, ob das, was du da gesehen hast, der Normalzustand ist.
Hallo
Es ist einfach schlimm, die arme Socke.
Ich würde versuchen ganz diplomatisch die Halter in ein Gespräch zu verwickeln, es könnte sein das die sich ein Herz nehmen und den Hund aus der Garage hohlen oder abgeben.
Wir hatten auch nen Nachbarn, der hat seinen Hund rund um die Uhr im Zwinger, egal ob es Winter oder Sommer war. Ich habe dann auch mal angefangen zu fragen so nach dem Motto * Friert denn der Hund nicht?*, dann wurde mir erzählt das der Hund so haart und angeblich haben die Halter eine Hundehaarallergie.
Heute würde ich mit Sicherheit anrufen und den Fall schildern und darauf hoffen das der Tierschutz etwas unternimmt.
Wie wir unseren Hund geholt haben, wurde darauf Wert gelegt das die Hunde nicht in Zwingerhaltung leben sondern Familienanschluß haben.
Ich wünsche Dir viel Glück
Gruß Andrea
Der Tierschutz kann selbständig keinen Tieren helfen. Amtsgewalt hat nur der Amtstierarzt. Jedoch gibt es – außer der Kettenhaltung – keine Richtlinien, wie du deinen Hund halten mußt. So lange er Auslauf, ausreichend Wasser und Nahrung sowie einen wettergeschützen Platz hat, wird keiner Einschreiten.
Es mag nicht jedermals Art der Hundehaltung entsprechen. Aber fette Schoßhündchen, die von ihren Besitzern mit Sahneschnitten überfüttert werden, sind es auch nicht. Nur daß sich da keiner drum kümmert.
Der Hund scheint soweit wenigstens gut Grundversorgt sein. An deiner Stelle würde ich, bevor ich irgendwelche Behörden einschalte, erst einmal mit der Frau reden.
Im TH haben die Hunde im übrigen auch nur stundenweisen Auslauf, den Rest sitzen sie im Zwinger. Du solltest nicht voreilig urteilen, bevor du nicht die ganzen Umstände kennst.
das musst du anders sehen. der hund kann dort sein muss aber nicht.versuche mal mit der frau in kontakt zu treten und sage ihr das der hund die ganze nacht bellen tut. schau was sie dir sagt. dann kannst du es immer noch der polizei oder dem Ordnung samt melden. mache vielleicht auch mal unauffällige fotos.viel leicht auch mit Genehmigung der frau. wenn sie fragt warum sagte du machst dir eine Fotowand und suchst schöne Motive dafür. als höflichkeit biete ihr ein foto ihres hundes an. dann ist kein misstrauen da. wünsche dir viel glück und gute gelingen.
Gibt es nicht die Möglichkeit, deine Eltern zu bewegen, den „Garagenhund“ (die arme Wurst) bei sich aufzunehmen? Die Frau könnte ihn ja dann auch jeden Tag besuchen und evtl. Futtergeld bezahlen. Ausserdem sind die Hunde dann zu zweit und beide nicht mehr einsam.
Wenn das nicht geht, musst du unbedingt mit der Halterin sprechen und wenn sie keine andere Möglichkeit hat, auf jeden Fall den Tierschutz benachrichtigen oder die Polizei. Ich denke, der Hund ist dann besser im Tierheim als in einer dunklen Garage aufgehoben. Viel Erfolg!
wenn du dir sicher bist,daß der hund ständig in der garage leben muß informiere sofort den amtstierarzt.die nehmen solche anzeigen sehr ernst.
Ich weis es nicht ,gehe zum Amt,die wissen es besser.
MFG Kalle aus Troisdorf
Einen Hund in einer dunklen Garage zu halten, ist Tierquälerei. Wende Dich an das Ordnungsamt, den Tierschutzverein oder das Veterinäramt.
Hunde sind Rudeltiere und wenn nun mal kein Hunderudel da ist wird automatisch die Familie also der Mensch zum Rudel! Das schlimmste für einen Hund ist alleine zu sein ,die größte Bestrafung ist Ignoranz,für einen Hund gibt es nix schlimmeres wenn man ihn nicht beachtet. Er fühlt sich aus dem Rudel ausgestoßen! Deshalb denke ich das das Verhalten der Frau nicht richtig ist…allerdings würde ich erst genau überprüfen ob sich wirklich alles so verhält wie du es schilderst,frage vielleicht einige Leute ob ihnen auch schon etwas aufgefallen ist, erst dann würde ich den Tierschutzbund oder das Ordnungsamt einschalten.
Also solange der Hund tagsüber seinen Freilauf hat und nur in der Garage schläft, genug Futter bekommt usw. würde ich das nicht als Tierquälereien bezeichnen. Ich denke mal wenn es ihm nicht gut gehen würde, wuerde er beim Freilauf wohl einfach weglaufen und nicht zurück kommen. Aber warum unterhältst du dich nicht einfach mal mit der Frau und findest mehr raus?
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit