Home » Haustiere

Hund verkauft und nun soll ich sie nach 2 tagen wieder zurück nehmen?

15 Oktober 2010 20 Comments

musste mich von meiner Hündin trennen aus privatlichen gründen und konnte sie nicht länger halten.
habe sie an neue besitzer abgegeben die sich noch ein 2 ten hund zulegen wollten.
nun schon nach 2 tagen wollen sie den hund nicht mehr und meinten sie jault nur rum und deren hund duldet es nicht das sie noch länger da ist.
nun soll ich sie sofort wieder holen.
mir ist es nicht möglich den hund wieder zu nehmen und nun droht sie mir mich anzuzeigen.
wie kann ich mich da richtig verhalten.
zumal ich auch finde das die neue besitzerin schon nach 2 tage kauf des hundes sie wieder abschieben will… ich sage nur dazu armes tier

20 Comments »

  • Metusale said:

    Was bitte jammerst Du hier herum? Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hast Du Dir den Hund selbst erst als Zweithund geholt. Dann hat er in DEINE Wohnung gepinkelt und Du kamst nicht sonderlich gut mit ihm klar. Nun schiebst Du ihn zu anderen Menschen ab und wunderst Dich, daß sie diesen mit „Mängeln“ behafteten Hund nach zwei Tagen wieder an Dich zurückreichen. Du solltest froh sein, daß sie dies ohne weiteren Stress für Dich erledigen wollen. Und mein Rat wäre, daß Du dem schnellstens nachkommst. Sonst könnte es ärgerlich und teuer für Dich werden. Nur in einem Punkt bin ich Deiner Meinung: „Der arme Hund“.

  • Frida mit Hut für die Zwetschge said:

    Also, jetzt wo ich den Link von Chesire Cat gesehen habe, frage ich mich schon wieviel dieses arme Tier denn noch erleiden soll. 2 Jahre beim ersten Besitzer, dann zu Dir, jetzt wieder woanders hin. War ja bei Dir schon ersichtlich wie sehr der Hund seelisch leidet – denn das war bestimmt der Grund warum sie bei Dir in die Wohnung gemacht hat. Sie ist völlig verstört!
    Darf ich mal die Frage stellen ob Du sie weggegeben hast, weil sie in die Wohnung gepieselt hat? Wenn nicht, dann frage ich mich warum jetzt plötzlich ein „privater“ Grund auftaucht wenn Du sie gerade eben erst zu Dir geholt hast. Wenn man sich einen Hund zulegt muss man doch auch abwägen ob man auch in Zukunft für das Tier sorgen kann!
    WENN das pieseln der Grund ist, dann finde ich es unmöglich, wenn Du sie deswegen weggibst, denn dafür gibt es Lösungen und das Tier verdient es, daß man ihm hilft, man hat einfach die Verantwortung dafür. Ein Tier gehört einem nicht nur so lange bis es „unangenehm“ wird, man muss für das Tier auch da sein, wenn es Probleme hat oder krank wird.
    Sorry, aber ich bekomme einfach einen voll dicken Hals wenn ich von solchen Tierschicksalen lese.
    Zu Deiner Frage: Frage nicht ob Du angezeigt werden kannst oder nicht – frage Dich was das beste für das Tier ist, denn schlimmer gehts für die Hündin gerade wirklich nicht mehr!
    Nimm sie wieder zu Dir und schau Dich erneut nach einem Zuhause um, welches dann hoffentlich das endgültige Zuhause sein wird – und hoffentlich ENDLICH ein gutes!!

  • al-aqua said:

    Hallo Engelchen,
    ist denn Geld geflossen? Dann hast Du einen Kaufvertrag abgeschlossen und musst Garantie auf zugesicherte Eigenschaften gewähren, also kann der Käufer innerhalb eines Monats ohne Angabe von Gründen den Kauf rückabwickeln.
    Das ist auch der Grund, warum lebende Tiere im Zooladen grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen sind.
    Ist dem nicht so, dann hat der Käufer ein Problem: Er kann nicht mit Hunden umgehen. Dafür kannst Du aber unmöglich verantwortlich sein.
    Um einen weiteren Streit zu vermeiden, empfehle ich Dir, den Hund mit der Ankündigung zurückzunehmen: „Dann muss er eben ins Tierheim oder wird gleich eingeschläfert.“ Damit zeigst Du dem Käufer den Ernst Deiner Situation, er wird darauf reagieren, wenn es ein Tierfreund ist.
    Einschläfern musst Du den Hund natürlich nicht, aber das ist ein gutes Druckmittel, zieht meistens. Weigert sich der „Käufer“ dennoch, nimm den Hund und bring ihn ins nächstgelegene Tierheim. Das ist besser für alle Beteiligten.
    Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
    Gruß Andréhttp://www.al-aqua.de

  • Aniko said:

    Kann sein ,dass Sie sich im höchsten Not befinden und müssen den Hund zu verkaufen.Die Gründe gehen uns nicht an, obgleich sie triftig sein können.
    Das ist zu verstehen aber juristischen Rat bekommen Sie hier kaum.
    Ich betrachte diese Angelegenheit aus der Sicht und zum Wohle des HUndes.
    Wenn Sie ihren Hund gemocht haben und nicht ,weil einfach jemandem unbequem wurde und deswegen abgegeben haben ,dann holen Sie ihn zurück. Es reicht schon ,wenn der aus seinem für immer gedachten Heim weg muss und jetzt auch noch irgendwo gehasst wird. Das hat er bestimmt nicht verdient.
    Dem Hund geht es jetzt Elend. Denken Sie daran. Suchen Sie ihm einen Übergangsplatz notfalls Tierheim und durch Inseraten weiter suchen, suchen und ihn nicht zu vergessen.
    WEnn Sie selbe schon eine schlechte Meinung von der neuen Besitzerin haben, dann ist es schwer vorzustellen,dass Sie ihn mit ruhigem Gewissen da lassen können.
    aniko
    Nachtrag
    Jetzt habe ich gerade gelesen. Das ist der Jack Russel Terrier, der immer in die Wohnung macht. Das muss aber der nächste Besitzer wissen.
    Suchen Sie am besten jemanden, der auf dem Land wohnt ,vielleicht einen Stall Besitzer. Der Hund hat viel grössere Chance ein endgültiges Heim zu bekommen.
    Aber immer alle Problemen mit dem Hund erst schildern.
    Ich wünsche viel,viel Glück dem Hündchen

  • the-cho- said:

    Also echt,
    Wärst Du nicht auch stinksauer wenn Dir einer jemand einen nicht Stubenreinen Hund andreht.
    Ich finde, generell bevor der 2. te Hund angeschafft wird, muß der 1.te Hund wegen der Sympathie mitenscheide.
    Sorry, ich weiß das es hart klingt, aber wenn Du neue Besitzer suchst riskisiert Du das der arme Hund zum Wanderpokal wird.
    Ich würde mich ans Tierheim wenden,damit der Hund erzogen wird und auch an gute Hände weitervermittelt werden kann.
    Gruß Andrea
    PS: Wir haben auch einen Hund aus den Heim gehohlt, 2 lange Jahre war er drinnen ( weil er zu alt war).

  • angel85w said:

    Du sagst “ armes Tier “ du hast doch dazu beigetragen das das Tier arm dran ist.
    Du regst dich über den neuen Halter auf und bist kein Stück besser, ich kann es echt nicht leiden wenn man nicht überlegt bevor man sich ein Tier anschafft, da du den Hund ja auch nicht lang hattest, hast du dich ja auch nicht mit ihm beschäftigt.
    Und wenn du dich hier jetzt von mir und anderen Antwortern angegriffen fühlst, dann zu recht.!!!!!

  • Schmuseb said:

    Ich hätte ihn sofort wieder abgeholt,sonst weiß man nie,wo er dann landet.Diese Leute,haben keine Ahnung und das ist nicht gut für den Hund.Armes Tier.Das Du Dir überhaupt einen angeschaffst hast und wieder loswerden willst, ist typisch für Leute,die es sich nicht vorher überlegt haben.Wenn man weiß,man ist berufstätig,hat man keinen Hund zu haben,weil die Zeit nicht da ist.Nur sieht es keiner ein.

  • Sun said:

    Anzeigen können sie dich nicht.
    Nur solltet ihr weniger an eure Problem denken, als an die Hündin. An deiner Stelle würde ich freiwillig Hilfe anbieten einen neuen Besitzer zu finden.
    Nun gehen mich deine privaten Gründe nichts an, aber kannst du sie wirklich nicht behalten? Oft gibt es trotzdem irgendwelche Auswege, man muss nur viel Fragen um zu manchen Lösungen zu finden – aber wie gesagt, dass Problem ist unrelevant.
    Das eigentliche Problem bist du wie gesagt offiziell los, aber ich denke du hast trotzdem eine gewisse Verantwortung gegenüber deiner ehemaligen Hündin, also versuch doch, ob du nicht irgendetwas ausrichten kannst.

  • Lummi26 said:

    Für mich ist ganz schwer zu verstehen warum man ein Tier einfach weggibt. Bevor ich es anschaffe weiß ich wie alt es werden wird und überlege mir genau ob ich auch in Krisensituationen in der Lage bin es zu versorgen und zu behalten.Nur weil ich für ein Tier bezahlen muß ist es noch lange keine Ware.Letztlich sollte man auch einen Platz vorbereitet haben an den man das Tier in schweren Situationen unterbringen kann. Nur dann wenn man alles das abgesichert hat sollte man sich für ein Tier entscheiden.

  • gebrauch said:

    Ja alles haben wollen und KEINE Ahnung haben.
    DEIN Hund wird ca. 15 Jahre !!
    Das weiß man vorher.
    Wenn man dazu auch keine Ahnung von Hundehaltung hat und nicht weiß wie man Hunde Stubenrein bekommt (oder zu Faul ist mit seinem Hund Gassi zu gehen), oder einfach nur weil Lästig !!
    Wer sich einmal für ein Tier entschieden hat , kann doch nicht sagen jetzt geht es nicht mehr !!
    Machst du das mit deinem Kind auch so ?

  • Strassen said:

    Sorry!
    Aber wie fragt man auf eine nettere Weise:
    „Bist du bescheuert?“
    (Mir fiel nix ein!)
    Du hast die Verantwortung für den Hund!
    Bring ihn in ein gutes Tierheim, und zwar selber!
    Dort hat er wenigstens die Chance ordendlich,gewissenhaft,fürsorglich
    vermittelt zu werden, und nicht schnell nur abgeschoben!

  • Erdnussl said:

    ja armes tier
    denn du als der alte besitzer, hast nicht mal genug verantwortung ,sie wieder zu dir zu nehmen und ihr ein endgültiges zuhause zu suchen. .
    du bist der jenige der sie abgeschoben hat!!!!!!!!!
    zusatz
    lange hast du denn hund ja auch nicht gehabt……http://de.answers.yahoo.com/question/ind…

  • Liz said:

    Du solltest sie wiederholen, egal ob du sie weggegeben hast man hat seinem Tier gegenüber eine Verantwortung, kannst doch nicht nach 2 Tagen alles an Verantwortung abgeben, wenn der Hund jault hängt er an dir.
    Ehrlich gesagt ist mir der Abgabegrund egal, aber alles lässt sich regeln, auch ohne Abgabe.

  • wuschel said:

    Oh mein Gott, was für romantische Tierhalter, vor 2 monaten hast Du ihn selbst bekommen und hattest Probleme mit dem Hund hm und jetzt einfach abschieben, ja genau, so wird das gemacht. Auf solche Fragen gibt man einfach keine Antwort mehr, da redet man besser mit ner Wand!
    Für was genau hast Du ihn Dir vor 2 monaten angeschafft??? Das wäre die richtige Frage!

  • idril_ar said:

    Ganz ehrlich? Bei solchen Leuten würde ich meinen Hund nicht lassen. Ich könnte keine Nacht mehr schlafen. Da ist er ja im Tierheim noch besser aufgehoben. Hol ihn da raus und notfalls gib ihn im TH ab. Das kostet zwar und die stellen unangenehme Fragen, aber die finden wohl eher ein gutes Zuhause.
    Anzeigen kann sie dich nicht, womit auch? Aber sie kann den Hund mißhandeln.

  • Sweety said:

    Naja das ist genau der Punkt: Armes Tier. Alleine aus dem Grund würde ich ihn wieder zurück nehmen aber warum auch immer, ist das bei dir ja leider nicht möglich.
    Hast du vielleicht Freunde, Bekannte die den Hund solange nehmen könnten bis du neue Besitzer gefunden hast?
    Dann rate ich dir nur dazu, zu schauen das du den Hund in Zeitungen, Internet….etc. reinstellst, je mehr Anzeigen du überall hast um so schneller findest du auch einen neuen Besitzer. (Abgesehn mal von Zeitungen ist es auch im Internet meist kostenlos, wie zB in Hundeforen etc.)

  • Lilly said:

    ich würde sie wieder holen- dort wo sie jetzt ist gehts ihr sicher nicht gut!
    und dann jemand nettest finden oder ins tierheim – die vermitteln auch und prüfen die leute die sie nehmen wollen…

  • angela k said:

    was sind denn das für hohlblimsen?
    egal wie, hol‘ den hund sofort ab!
    da währe er zur not sogar im tierheim besser auf gehoben, als bei solchen idioten.

  • Anne H said:

    versuch, doch bitte die Besitzein
    davonzu ueberzegen:
    das sie ja den hund haben wollte!

  • Ozzy© said:

    Das ist ihr Problem, nicht deines – da gibt es auch nichts was sie anzeigen könnte.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.