Home » Haustiere

Hundehaltung auch wenn bereits 2 Katzen vorhanden?

15 Oktober 2010 8 Comments

Wir sind in eine neue große Wohnung gezogen und haben bevor wir den Mietvertrag unterschrieben haben gefragt ob unsere Katzen mit einziehenen dürfen , dieses war kein Problem.
Doch jetzt haben wir festgestellt das bei uns im Haus ein Hund lebt ( großer HUnd ) . Wir würden auch sehr gerne einen Hund haben (aber einen kleinen ) , würde die Verwaltung es erlauben ?
Habt ihr schon erfahrungen mit solcher Situation gemacht ????
Wie fragt man das am besten ?
Ich freue mich auf Antworten
LG Fienchen

8 Comments »

  • the-cho- said:

    Hallo
    Wenn es geht regelt das gleich mit den Eigentümer und laßt es euch auch schriftlich geben.
    Ich würde mich gleich ( falls die Miezen Freigänger sind) mit den Hundehalter in Verbindung setzen und versuchen das sich der Hund und die Miezen miteinander anfreunden.
    Wir sind hier auch neu eingezogen mit Hund und Katze und es war noch eine andere Katze hier und 2 Meerschweinchen sind auch hier.
    Und die ganzen Mieter haben sich hier zusammengetan und dafür gesorgt das sich die Tiere untereinander verstehen und nichts passiert.
    Eigentlich sollte so eine Situation kein Problem sein wenn die ganzen Tierhalter am gleichen Strang ziehen.
    Gruß Andrea
    PS: Unser Hund mag Katzen und würde einer Katze nie etwas tun.

  • John D said:

    Zuerst die Katzen fragen, ob sie damit einverstanden sind.
    Dann die Hausverwaltung.

  • retep said:

    gut brauche niemanden zu fragen da ich im eigenen Hause wohne,
    also wir haben 3 Bussa und 2 Hunde die zusammen gross geworden sind und sich gut verstehen sie schlafen und fressen zusammen und spielen auch miteinander es ist eine wahre freude ihnen zuzuschauen,

  • puppolin said:

    Lies dir die Hausordnung durch. Dort steht drin, ob Tiere erlaubt sind oder nicht. Grundsätzlich gilt aber, wenn einer anderen Hauspartei die Hundehaltung gestattet wurde, dann darf dir die Hausverwaltung keine Probleme machen. Vorher würde ich aber trotzdem fragen, ob die von dem Hund wissen, nicht dass es dann ein Problem gibt.
    Die Katzen gewöhnen sich sicherlich an den Hund. Wir hatten 4 Katzen im unterschiedlichsten Alter und die haben sich erst an unseren Schäferhund und dann auch leicht an unseren Golden Retriever gewöhnt. Ich würde mir aber entweder einen Hundewelpen oder einen katzenfreundlichen Hund nehmen – wenn er z.B. aus dem Tierheim kommt oder eben schon älter ist. Geduld am Anfang – wird schon ne Weile dauern – aber bei uns klappt es super. Hunde und Katzen liegen aneinandergekuschelt in der Wohnung rum – ist toll! Kann ich nur empfehlen!

  • TEUFELIN said:

    am besten du fragst in der mietverwaltung nach als hier denn hier bekommst du tausend antworten und dann weisst du immer noch nicht was richtig oder falsch ist

  • uweelena said:

    Eine Mietswohnung ist kein Eigentum. Das heißt doch , nur eine Wohnung auf Zeit.
    Das würde ich mir 2 mal überlegen, denn was ist, wenn Ihr eine andere Wohnung mal braucht. Was passiert dann mit den Tieren?

  • Silvia said:

    Hallo!
    Wir haben auch 2 Hauskatze und haben uns vor 4 Monaten noch ein Rotweilermischling angeschafft,bei der Ältesten Katze ging es recht schnell,das sie sich dran gewöhnt hat,doch bei der Kleinen,hat es etwas länger gedauert,ok sie sind immer noch nicht die Besten Freunde,aber sie leben alle 3 gut miteinander,also er kann klappen!

  • Aniko said:

    Die Verwaltung nicht nur fragen,sondern mit dem Vertrag hingehen und
    hinzufügen lassen Hundehaltung ist erlaubt. Könnt gleich sagen ,es handelt sich um eine kleine Rasse. Erlaubnis kriegt Ihr eher so.
    Erst NUR dann den Hund anschaffen!
    Holt Euch Welpe. Die Katzen werden den Junghund eher akzeptieren und was noch wichtiger ist, der Welpe wächst in die Katzenfamilie rein. Wird zwar am Anfang etliche auf die Schnauze bekommen, aber er lernt , dass wie er mit Katzen zu umgehen hat.
    LG aniko
    Fiechen, Du brauchst es schriftlich bestätigen lassen.
    Mündlich ist nur heiße Luft. Wer Dir mündlich das zu sagt und dann irgenwann ist er nicht mehr da (REnte oder gekündigt )
    hast ein Problem. Kannst Du nichts nachweisen.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.