Home » Haustiere

Ich bauche einen tierarzt der meinen hund auf raten opperrieren kann?

15 Oktober 2010 11 Comments

meine kleine bulldogge hat sich bei einem treppensturz die linke schulter gebrochen nun bin ich auf der suche nach einem tierarzt beri uns in der nähe ( wilhelmshaven ) der meinen hund auf raten opperriern kann ich habe schon so viel rum telefoniert und weiß nun nicht mehr weiter.., kann mir jemand helfen??

11 Comments »

  • Conny N said:

    Leider hat fast jeder Tierarzt schon die erfahrung sammeln dürfen, dass Zahlungspläne nicht eingehalten wurden und sie ihr Geld, für das sie gearbeitet haben, vom mittellosem Tierhalter nicht bekamen. Pfänden geht da nicht – wo nix ist, kann man nix pfänden… Also arbeiten fast alle nur noch auf Sofort-zahlen- Basisi.
    Kannst du es ihnen verdenken?
    Möchtest du dein Geld nicht auch pünktlich haben?
    Arbeitest du umsonst?
    TÄ können Ratenzahlung gewähren, müssen aber nicht…
    Hier ein paar Tipps:
    Jeder TA muss nach der GOT abrechnen (Gebührenordnung der Tierärzte). Die darf nicht unterschritten, aber bis zum 3-fachen erhöht werden (wenn z.B. neue Anschaffungen für die Praxis ausgeglichen werden sollen…). Das erklärt, warum eine Behandlung beim TA1 100€ kostet und beim TA2 300€.
    Dazu nun ein Tipp:
    Wenn dein Stammtierarzt dir nicht entgegenkommt, dann erkundige dich, wer das Tierheim eurer Stadt versorgt. Diese Tierärzte sind die, denen das Wohl der Tiere über dem Verdienst steht. Die rechnen alle nach der einfachen GOT ab. Da kannst du schon mal einiges sparen!
    Tierärzte, die dich kennen (dein Stammtierarzt), bieten dir Ratenzahlung an, wenn die Kosten mal zu hoch sein sollten. Das musst du aber unbedingt VORHER ansprechen! Tierärzte haben ein ebensolches Recht auf ihr Einkommen wie du. Und kannst du nun den Betrag nicht sofort zahlen und hast vorhr NICHT darauf hingewiesen, dann hat der TA das recht, dein Tier als „Pfand“ zu halten. Eine Woche hast du dann Zeit, das Geld zum Auslösen zu beschaffen (zzgl. der stationären Kosten, die dein Tier dann noch verursacht). Kannst du das nicht aufbringen, gibt er es an den Tierschutz/ das Tierheim weiter und die geben es dir nicht wieder zurück!!! Sprich das also unbedingt VORHER an!!!
    Tierschutzvereine und/ oder Tierheime übernehmen die Kosten auch schon mal in Vorkasse und du kannst es dann bei ihnen abstottern. Kommt natürlich immer auf dein einzelnen Fall an und ob genügend Spendengeld als Vorauszahlung vorhanden ist. Aber fragen kostet nichts! Hälst du dich an den Zahlungsplan, wird dir oft ein Teil erstattet. In einigen Fällen (Kastrationen) wird oft alles übernommen. Diese „kleinen Kosten“ sind den TH lieber, als später die Nachkommen deiner Tiere vermitteln zu müssen… Wie das mit den Kosten für diese OP aussieht, musst du erfragen.
    Die Tiertafel kann auch mit Geldspenden in dringenden Fällen (Behandlungsgutscheine) aushelfen, wenn genügend in der Kasse ist. Das gilt hier aber nur für dringende Fälle.
    Dann gibt es in einigen Städten die Tierrettung. Bei dir auch? Dann werden Mitglied und du hast im Notfall Anspruch auf kostenslose Erstversorgung, erhälst Behandlungsgutscheine (wenn bedürftig und genug Spenden vorhanden).
    Alles in allem schon mal einiges, was man versuchen kann.
    Tja, und wenn alles nicht hilft und das Tier keine Versorgung erfährt, weil sich niemand darauf einlässt, dann gib es ab! Bring es ins Tierheim, die nehmen es auf, versorgen es und vermittels es weiter.
    Dann aber aus dem Fall lernen und nicht sofort den nächsten Hund/ das nächste Tier anschaffen.
    Kann man sich die Tierhaltung nicht leisten, dann sollte man dazu stehen und sich kein Tier anschaffen…
    Alleine der Gedanke, das Tier sitzt jetzt Zuhause mit gebrochener Schulter, leidet Schmerzen und keiner hilft – ist schrecklich!!!

  • Dönerteller Versace said:

    Nahezu jeder Tierarzt, dem das Wohl des Tieres im Vordergrund steht, sollte sich auf eine Ratenzahlung einlassen, sofern sie sich nicht ewig hinzieht! Leider verstehe ich nicht, dass eine Operation vom Budget des Tierhalters abhängt. Für bereits 18 Euro im Monat bekommst du eine vernünftige Hunde-OP-Versicherung! Dafür ist es in diesem Fall zwar zu spät, aber du kannst sie für weitere Notfälle abschließen! Man sollte sich nur einen Hund anschaffen, wenn sichergestellt ist, dass ihm im Fall eines Falles umgehend geholfen werden kann – und ohne Geld oder Versicherung geht das nunmal nicht! Diese „wird schon nichts passieren und wenn dann fang ich an zu überlegen-Mentalität“ finde ich schrecklich.

  • Tina said:

    So teuer kann das nicht sein? Wohl ein Witz, oder? OPs bei sowas bewegen sich locker zwischen 1000 und 2000 Euro. Ich an Deiner Stelle wuerde den Hund einfach erstmal operieren lassen, und wenn Du dann die Rechnung hast, bitte den Tierarzt um Ratenzahlung. Die allermeisten Tieraerzte machen das ohne Probleme, es sollte ihnen schliesslich darum gehen, dem Tier zu helfen.
    Notfalls nicht das Konto ueberziehen, sondern Deine Bank um einen kleinen Kredit bitten! Die Zinsen sind naemlich wesentlich niedriger als die eines Dispokredits.

  • Zarefkoe said:

    ——————————-
    Tierarzt operiert und gibt sonst seine Arbeitskraft und du kommst mit ratenzahlung! Ich habe es extra klein geschrieben, weil es zu peinlich ist. Aber der Witz ist gut!
    Also einen Hund müssen alle haben, aber nicht mal die Kosten für den TA kommen nicht rüber. Was glaubst du wie oft ein TA diese Sätze hört “ Ich zahle nächste Woche!“
    Wäre ich Tierarzt würde ich sagen:
    „Ich mache OP, du versprichst Ratenzahlung, zahlst aber nicht, dann ich böse!
    Ich lasse mich nicht darauf ein, dann du böse!
    Dann lieber du böse!“
    Aber trotz Allem wünsche ich viel Glück bei der Suche und vor allem beim Finden!!

  • christine m said:

    in harsefeld (unsere klinik) muß man die hälfte anzahlen und den rest auf raten….es ist schon so wie hier geschrieben:es wird gesagt,das man es bezahlt und der arzt wartet dann wochen um wochen auf sein geld und nix passiert (war nicht auf dich bezogen) und von wegen versicherung…ich habe mein hund 10 jahre lang und er brauchte letztes jahr eine op (400 euro) es kam mir günstiger als wenn ich über jahre eine versicherung bezahlt hätte…dann lieber ein haustierkonto einrichten von dem man den ta bezahlt. wenn nix passiert ist das geld wenigstens nicht weg ;o)
    ich würde auch nicht erst nix sagen und nach der op nach ratenzahlung fragen, weil wenn du dann noch mal zur klinik mußt behandels sie dein tier bestimmt nicht mehr

  • Liz said:

    das macht ein Tierarzt nur wenn man bei ihm immer ist und das seit Jahren bei meinem wäre das kein problem ist für dich aber zu weit weg du kannst aber beim Tierarzt anrufen und fragen ob die es vorstrecken.
    Aber ich würde dir für die Zukunft eine OP Versicherung empfehlen man muss mit Tieren auf sowas gefasst sein.

  • gebrauch said:

    Also wer sich den Kopf zerbrechen kann welcher Luxus-wagen Besser ist 7er BMW oder Mercedes ……. wird doch nicht etwa die Tierarztrechnung auf Raten bezahlen wollen ??

  • Aniko said:

    Ich würde im Tierheim nachfragen, ob sie Tierärzte Ihnen empfehlen könnten, die damit einverstanden wären.
    LG aniko

  • Drexz said:

    Leih dir doch Geld bei Verwandten oder Freunden!

  • winter said:

    geh am besten persönlich hin und rede mit dene hilft meistens immer

  • Franky said:

    Wie auf Raten? Entweder der Hund wird operiert oder nicht. Du meinst wahrscheinlich die Bezahlung der Operation? Das ist eine Sache die du mit dem Tierarzt selber aushandeln musst, aber wenn du Pech hast wirst du alles auf einmal bezahlen müssen.
    So teuer kann das nicht sein, und wenn du das Geld nicht hast, dann musst du eben dein Konto überziehen.
    Gruß
    Franky

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.