Ich bekomme ein katzen baby ca 2wochen alt was bekommt sie zu essen und wie muss ich ihr das geben wie fütter?
15 Oktober 2010
11 Comments
Ich bekomme ein katzen baby das is 2wochen alt die mama ich verstorben was muss ich bei so ein jungen katze beachten und wie und mit was füttere ich sie
Das hört sich jetzt nicht so an, als ob du schon mal eine kleine Katze selbst aufgezogen hättest. Eine so kleine Katze kann noch nicht alleine fressen, sie braucht eine spezielle Wärmelampe und regelmäßige Massagen, weil sie nicht in der Lage ist selbst Kot und Urin abzusetzen. Mal ganz davon abgesehen, dass du sie alle 2 Stunden füttern musst. Auch nachts! Kannst du das überhaupt? Mal ein paar Stunden arbeiten oder zur Schule gehen und die Katze alleine lassen geht nicht!
Wenn du das kannst und es dir auch zutraust mindestens die nächsten 14 Tage nachts aufzustehen um das Kätzchen zu füttern und ihm den Bauch zu massieren, dann geh mit ihm zum Tierarzt. Der soll die Katze erst mal richtig durchchecken. Der wird dir dann auch das geeignete Aufzuchtset und Milchpulver für dein Kätzchen geben. Und außerdem kan dir der Tierarzt auch individuelle Tips für das kleine geben.
Ansonsten geb die Katze jemandem, der sich mit der Aufzucht kleiner Weisenkatzen auskennt. Die erste Zeit ist da recht schwierig. Sobald die kleine anfängt selbst zu fressen, kannst du sie ja dann wieder zu dir holen.
Wir hatten auch schon eltiche Findelkatzen. Mein Onkel hatte in seinem Garten mal eine Katze gefunden, die sich da verkrochen und da geworfen hatte. Als er am nächsten Tag in den Garten kam, lagen drei kleine Katzen im Garten verstreut, waren komplett durchgeweicht und schrien. Die Mutter war weg. Mein Onkel hat die Katzen sofort zum Tierarzt gebracht. Der Tierarzt meinte, dass Kätzchen, die zu lange von der Mutter weg waren und zu kalt geworden sind, meist sterben, weil sich bei denen oft Wasser im Bauch bildet. Aber wir wollten es trotzdem probieren die Kleinen durchzukriegen. Sie hatten ihr Rotlicht und wir haben uns mit den Fütterungen abgewechselt. Zwei Tage lang waren die kleinen putzmunter. Dann konnte man zusehen, wie sie von Stunde zu Stunde immer schwächer wurden. Der Tierarzt hatte Recht behalten. Es hat keine einzige überlebt.
Es ist nicht einfach so kleine Katzen richtig zu versorgen. Du siehst ja, dass solche Kleinigkeiten (wie zu kalt werden) ganz schnell schlimme Folgen haben können. Also geb sie jemandem, der sich damit auskennt, oder lass dich direkt von jemandem beraten der sich damit auskennt (Tierarzt)
@Animala: mit 2 Wochen können die langsam ans Futter ran? Hattest du schon mal kleine Katzen? Du kannst froh sein, wenn die mit 4 Wochen anfangen sich für Futter zu interessieren! Mit 2 Wochen haben die gerade mal die Augen auf (normalerweise mit 7 – 10 Tagen)
Das ist doch ziemlich früh, als erstes spezielle Katzenmilch (2 Wochen sind ziemlich knapp, Probe auf Gefäß oder Fläschchen), und Nassfutter verpantscht.
Nach ca. 5 wochen kann man das Nassfutter unzerpantscht geben, natürlich keines für Erwachsene katzen oder zumindest verkleinert, zeitlgiech auf normale Milch umsteigen.
Nach der 10 Woche fängast du an Trockenfutter unterzumischen, in der 12ten dann stellst du nur noch Trockenfutter aber dieses mal dauerhaft zur Verfügung, das sie auf Lebenszeit isst. Auch in der 10ten Woche würd ich die Milch mit Wasser vermischen ab der 12ten nur noch Wasser.
Katzen essen wann sie wollend daher beides ab der 10ten dauerhafte Verfügbarkeit sorgen. Die Geschichte mit der Umstellung ist nicht nur wegen des Geldes wegen, sondern bei der Milch auch zur gesundheit, ab der 10 Woche bekommen katzen eine andere Verdauung, und dauerhafte Milchzufuhr führt zu dauerhaftem Durchfall .
KEINE MILCH!!!
Gib dem kleinen bitte auf gar keinen Fall Milch vom Bauern oder Diskounter. Für solche fälle gibt es beim Tierarzt eine spezielle aufzuchtmilch für Katzen (Kostet bei meinem Tierarzt 7,60 €). Normale Milch – außer die der Mutter (Katze) kann für Junge Mietzis tödlich sein, da diese davon meist durchfall bekommen und dem Körper zuviel Flüssigkeit entzogen wird.
Die ersten 4 Wochen reicht dem Kätzchen die Milch, allerdings solltest du dem Kätzchen nach jeder „Mahlzeit“ den Bauch massieren, da diese in dem alter nur schwer Verdauen können. Die Mutter macht dies ja auch mit der Zunge.
So nach 4-6 Wochen kannst du mal langsam probieren, der Katze etwas Junior-Futter (oder normales futter mit der Gabel zerkleinert) anbieten. (Tipp: Katzenklo nicht vergesen)
Allerdings empfehle ich dir, wenn das dein erstes Kätzchen ist, das du alleine aufziehst, das du zu einem Tierarzt gehst, Damit dieser dir es ganz genau erklärt, mit der milch, Massieren, etc.
Am Anfang musst du das Kätzchen so ca. alle 2-4 Stunden füttern.
Achja, hör dich in deinem Bekanntenkreis um, evtl. hat jemand eine Katze, die gerade junge hat, manchmal nehmen diese Katzen auch junge auf. So hat es bei mir 2 mal funktioniert.
Wünsche dir und deinem Kätzchen alles gute, und, solltest du fragen haben, wende dich am besten direkt an deinen Tierartzt, denn nur dort bekommst du garantiert fachgerechte Beratung.
Mfg
Es gibt die katzen aufzuchts milch die kannste in sämtlichen zoo geschäft kaufen das ist pulver das du anrühren musst (steht aber alles hinten drauf du brauchst auch das equiptment dazu am besten du gehts mal zum Tierarzt und lass dir das geben…
Auch musst du ihr bäuchlein massieren das sie kot und urin absetzten du massierst es mit einem sehr weichen (am besten zewa 4lagig damit sich nichts wund schäuert) aber geh zum tierarzt das er die kleinen auch gleich gesundheitlich gut durch checken kann und dir erklärt und zeigt wie eine aufzucht geht und wie man das macht…
Ich wünsche dir ganz viel erfolg und gesundheit mit der kleenen
Das was Spoon schreibt ist völlig richtig.
Ich habe eine Katze per Hand aufgezogen,die von der Mutter nicht angenommen wurde.Die Katze ist heute 2 Jahre alt und kerngesund.
Darf ich dir einen tip geben las es den das junge Kätzchen ist zu schwach um ohne Mutter zu überleben weil ihr Immunsystem noch nicht richtig arbeitet. Aber wenn du eine sehr junge Kratzte haben mochtest dann warte noch 4 Wochen glaub mir ich weis wovon ich rede den meine Katze ungefähr 3 Wochen nach ist der Geburt gestorben
und wir (Familie) haben es nicht geschafft die 3 Jungen mit der Hand aufzuziehen. Wir haben alles was wir wusste getan aber nichts hat geholfen das älteste wurde 4 Wochen alt
Ich habe einen ganzen Wurf kleiner Katzen aufgezogen. Wende dich an den Tierschutzverein. Dann kommt jemand, der dir zeigt was du machen musst. Bei mir haben sie auch einen Teil der Kosten übernommen. Es ist sehr viel Arbeit und kostet eine Menge. Alleine schaffst du das kaum. Ich habe mir die Arbeit mit meinen beiden Töchtern geteilt. Dir dir Hilfe.
Tierschutzverein oder Katzenhilfe. Guck bei google oder in eurer Wochenzeitung, da haben die meistens Annoncen in der Rubrik Tiere
2 Wochen alt und du hast keine Ahnung von der Aufzucht, dann laß die Finger davon, die Kleine soll in kompetente Hände abgegeben werden, denn sie muß alle 3 Stunden gefüttert werden, auch nachts,am besten mit Babynahrung, nehme immer das von Milupa und dann doppelt so dick anrühren wie angegeben ist, sie kann mit einer Spritze oder mit einer speziellen Katzenflasche gefüttert werden, danach den Bauch massieren, damit sie ausscheiden kann, es ist wirklich keine leichte Aufgabe ein so kleines Kätzchen aufzuziehen, wenn du sie wirklich nehmen willst, geh zum nächsten Tierarzt und lass dir genau erklären was du zu tun hast, wenn du meinst du schaffst das nicht gib sie im Tierheim oder bei dem nächsten Tierschutzverein ab, da gibt es Leute die schon Erfahrung damit haben. Und du mußt mindestens die nächsten 3 Wochen rund um die Uhr für sie da sein.
sei uns nicht böse, aber die leute hier haben echt recht. Solche kleinen Babies brauchen Erfahrene Hände, mindestens bis sie 10 Wochen alt sind, sonst hast du später viele Probleme!! Nur schon die Tatsache, dass sie keine Mami mehr hat, kann zu einer SEHR verstörten Katze ausarten, wenn da keine Leute mir viel Katzenerfahrung rangehen!
Alles Gute
Olivia
Gehe mal zum Tierarzt!!! Der weiß genau was du tun musst!!! Der kann das kleine auch untersuchen!!! Normalerweiße können Katzenbabys aber mit 2 Wochen schon langsam ans Futter ran!!!!
Das Katzenbaby hätte keine Überlebenschancen bei dir..Nicht, wenn es 2 Wochen alt ist…Gebt es ins Tierheim und holt es dann ab wenn es ihm gut geht… Kann 12-15 Wochen dauern…
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit