Ich denke mal, ein KLeinrentner mit 500 – 600 Euro mtl. könnte eine Erhöhung von 150 Euro im Monat gebrauchen
14 Oktober 2010
7 Comments
Leider kommt er nicht mal auf 10 Euro. Andere, die eine gute Rente haben, bekommen entsprechend mehr, da die Erhöhung prozentual ist. Das ist doch Zins- und Zinseszins-Effekt. Und dann müssen sich die armen Leute noch das vorwurfsvolle Gejammer wegen Ausbeutung kommender Generationen anhören. KÖnnt ihr euch vorstellen, wie die sich fühlen müssen – verarscht, oder was?
Ich finde eine prozentuale Erhöhung auch absurd. Wer denkt an diejenigen, die wenig haben und weniger kriegen als diejenigen, die viel haben. Menschenverachtend diese Logik, die ich nicht nachvollziehen kann.
Ich kann dir nur recht geben.
Gebrauchen kann er die mit Sicherheit !
Ein Rentner mit einer Rente von 6oo Euro kann noch Sozialhilfe beantragen !
@hotta 65
Jemand der 50 Jahre gearbeitet hat bekommt keine Mindestrente !
Aber Du hast recht es soll eine Einheitsrente wie in Holland geben ,wer dann mehr verdient kann sich dann ja auch noch extra absichern !
Ich denke, daß jeder eine Erhöhung von € 150,- im Monat gebrauchen kann, unabhängig davon ob es sich um einen Rentner oder kleinen Angestellten handelt.
Die Frage ist nur: wer soll das bezahlen ? Möchtest Du einen Rentenversicherungsbeitrag von deutlich über 20% und Steuererhöhungen? Anders wäre das nämlich nicht zu bezahlen.
Aus Sicht eines Angestellten bin ich strikt gegen eine solche Anpassung und ich finde die auch vor kurzem beschlossene Rentenerhöhung sehr merkwürdig. Da beschließt die Regierung vor nicht allzu langer Zeit einen Nachhaltigkeitsfaktor, um ihn jetzt für zwei, drei Jahre außer Kraft zu setzen.
So hart sich das anhören mag, aber der Rentnergeneration von heute geht es verhältnismäßig noch gut. Die jetzige Generation, die in 30 oder 40 Jahren in Rente gehen wird, wird es um ein Vielfaches schwerer haben.
Die Maxime sollte also lauten: dem Staat so wenig wie möglich vertrauen und Eigenvorsorge leisten !
gut wäre das auf jeden fall
Altersrente ist keine Selbstverständlichkeit mehr, sondern zur Politik geworden. Menschen, die nie oder wenig gearbeitet haben erhalten schon eine Mindestrente. Menschen, die 50 Fahre gearbeitet haben und wenig verdient haben, erhalten auch nur eine Mindestrente. Hier stimmt was nicht.
Anders gesprochen, muß man sich die Frage stellen, passt denn überhaupt noch das Beamtentum in die heutige Zeit????
Beamte, Politiker, Abgeordnete usw. haben Gesetze zu ihren Gunsten beschlossen und somit die Verbundenheit zu den Menschen mit einem niedrigen Einkommen verloren.
Der kleine Mann ist zum Spielball geworden, zur Marionette.
Ich beziehe eine Altersrente von 750 €, ziehe ich meine Nebenkosten ab, bleiben mir im Monat 280 € zum Leben!!!
Das sind 50 € weniger als ein Hartz 4 – Empfänger. Ich kann mir keine Zwei-Zimmer-Wohnung leisten, geschweige ein Auto unterhalten. Die Altersrente sollte den Lebenshaltungskosten angepasst und vereinheitlicht sein.
Die Rentenerhöhung in Prozent zu erhöhen, ist der größte Schwachsinn der mich zur Weißglut bringt.
Mir bringt die Rentenerhöhung 8,40 € brutto, im gleichem Atemzug steigt die Pflegeversicherung, da werde ich froh sein, wenn mir am Ende 5 € bleiben.
Im Ruhestand sind alle Menschen gleich, wer ind den Arbeitsjahren gut verdient hat, hat auch einen Überschuß für sein Altersgeld um seinen gewohnten Lebensstandard zu erhalten, der brauch kein Prozent mehr Altersrente.
Mehr möchte ich dazu nicht sagen. Es widert mich an, die ganzen Sozialreformen auf den Rücken der Geringverdiener zu verlegen.
Die 150 Euro würden bei den Lebenshaltungskosten immer noch nicht reichen.
Ich Denke mal das wenn wir alt werden mit harz4 nivo klar kommen müssen.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit