Ich habe eine Katzenallergie entwickelt was mach ich mit meiner Katze?
Es gibt ersteinmal andere Möglichkeiten, die man ausprobieren kann, als die Katze wegzugeben.
Diesen Link finde ich sehr hilfreich zu dem Thema: www.klaas-points.de/katzenallergie.htm
Hier steht zB. Folgendes:
Katze abgeben – und das das Problem ist behoben?
Mit Sicherheit nicht. Die winzig kleinen Allergene können nicht aus der Wohnung entfern werden. Auch nicht durch die gründlichste Renovierung oder das Anschaffen von neuen Möbeln. Selbst wenn im Haus niemals eine Katze vorhanden war, sind Allergene dort zu finden. In der U-Bahn, dem Bus, dem Wartezimmer, der Schule – überall sind diese Allergene – ähnlich wie Pollen – zu finden. Spitzenwerte fand man z. B. in der Polsterung von Kinositzen.
In den meisten Fällen ist aber gar nicht die Katze das Hauptproblem – sondern die Hausstaubmilbe. Die Hausstaubmilbenallergie ist bei fast allen Katzenallergikern viel stärker ausgeprägt…
Welche Möglichkeiten gibt es, trotz Allergie Katzen zu halten?
Umgebung:
So wenig Teppiche und Staubfänger wie möglich – feucht wischen ist am Besten. Der Staubsauber ist eine wahre Allergen-Schleuder und sollte auf jeden Fall Allergie-Filter besitzen. Das Schlafzimmer sollte so allergen-frei wie möglich bleiben; die Katze sollte also Schlafzimmer-Verbot erhalten. Getragene Kleidung nicht im Schlafzimmer liegen lassen – sondern z.B. im Bad. Ein Luftfilter ist super, weil er auch Pollen und andere Allergene aus der Luft filtert.
Katze:
Die Katze sollte nicht nach draußen dürfen, damit sie nicht noch jede Menge Pollen mit reinbringt. Die einfachste Möglichkeit, das Allergen bei der Katze zu reduzieren ist, die Katze regelmäßig zu baden. Oder sich eine Katzenrasse zu suchen, auf die man nicht reagiert. (wenn die Katze schon da ist – erübrigt sich dieser Punkt natürlich). Dann gibt es da noch eine Art Spray. Es heißt ALLERPET und wird der Katze in das Fell gerieben (ist für die Katze völlig unschädlich). Es verhindert bzw. reduziert die Bildung von Allergenen….
abgeben in liebevolle hände
Am besten du gibst deine Katze ab.
Denn was nüzt dir deine Katze wenn du eine Allergie hast!?
hmm… vielleicht reagiert dein Körper nicht so extrem, wenn sie gebraten ist
.
(ich weiß: es wird Daumen runter regnen.. das ist hier nämlich das Phänomen .. über Tiere darf man nämlich nur ernsthaft etwas äußern)
Im Ernst: mach einen Anschlag am Schwarzen Brett im Supermarkt, setze eine Annonce in die Zeitung… letzte Möglichkeit: Tierheim
.
Das ist jetzt wirklich nicht böse gemeint, aber bei den meisten Tierhaarallergien ist eine Psychotherapie hilfreicher als eine Vermeidungstaktik ( da wird die Anzahl der Stoffe, auf die du reagierst nur noch größer). Bis zu dieser Therapie solltest du dir Antihistamine verschreiben lassen.
Gehe zu einem HNO Arzt der kann dir wahrscheinlich mit einer De -Sensilbilsierungs Kur helfen. Bei mir hat es gut geholfen, habe plötzlich auf unseren Zwerghasen reagiert. Nach einigen Monaten war es wieder gut und Hasi konnte bleiben,
Versuche sie in der Nachbarschaft unterzubringen
und sie dir aus dem Haus zu halten!
Katzen hängen am Haus-nicht an ihren Haltern-
Sie wird immer zu zu ihrer gewohnten Umgebung zurückkehren
wollen!
Also man liest schon sehr grossen Blödsinn. Die allergien kommen von dem Speichel der Katze wenn sie sich putzt.Mein Mann war einige Jahre allergisch auf unsere Katze. Gerötete Augen, schnupfen, niesen usw. Eines Tages mussten wir unsere Katze einschläfern wegen einer Krankheit. Während einem Jahr hatten wir keine Katze mehr. Alles ging gut. Dann kam eine andere Mietze zu uns, die UNS adoptiert hat. Au wei, haben wir gesagt, das wird wieder ein Theater sein. Eine Woche nicht’s. Zwei Wochen nicht’s. Wir hatten die Katze 10 Jahre lang. Es kam wieder eine andere Katze in’s Haus. Und wieder nicht’s. Die Allergie ist weg wie vom Erdboden verschwunden. Es kommt bestimmt auch auf das Immunsistem an. Und auch auf die Katze. Wenn es zu schlimm ist, gehe zum Arzt. Lasse Dir ein Histaminmittel verschreiben, und wenn es dann immer noch nicht geht, in Ruhe entscheiden was Du mit der Katze machst. Ich nehme an Du liebst sie über alles, oder ich hoffe es wenigstens.
Darum gib sie nur in eine gute, ruhige Familie. Du musst Dich davon überzeugen,indem Du alle Kriterien zitiertst die Du möchtest für Deine Katze. Und wenn nur der kleinste Zweifel besteht, so suche anderweitig. Es gibt viele Katzenliebhaber, Du musst nur den richtigen finden.
Alles Gute.
Das kenne ich aus eigener Erfahrung , lerne damit umzugehen .
Hat meinem Kater und mir 20 Jahre schönes gemeinschaftliches Leben gebracht.
An den nächsten China-Imbiss verkaufen.
Falls die ganzen Tipps oben versagen hilft vielleicht der Kahlschlag. Ne nackte Katze sieht zwar schelße aus, aber Du bist ja nicht so oberflächlich, oder? =)
Nachtrag: Hey, was soll das denn mit den Daumen nach unten? Eine nackte Katze ist doch keine Tierquälerei?!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit