Home » Haustiere

Ich habe einen gummibaum geschenkt bekommen.wie halte ich meine katze davon ab an ihm zu kauen?

15 Oktober 2010 12 Comments

was gibt es dass die katze nicht an die grünpflanzen in der wohnung geht und und daran kaut.vor allen dingen wenn sie giftig sind.gibt es da etwas?

12 Comments »

  • Mieze said:

    Hi Tanja G,
    normalerweise, wenn eine solche Pflanze beim Biß eine milchige Flüssigkeit absondert, ist die eher „brennend“ (ätzend) als richtig giftig.
    Gummibäume und der beliebte „Benjamini Ficus“ sind z.B. solche. (Bitte meckern, wenn ich den Ficus falsch geschrieben habe…)
    Die „Meinen“ haben es nach einem Versuch ganz schnell sein lassen.
    Kritischer wird es allerdings bei den wirklich giftigen Pflanzen. Die würde ich mir von vornherein nie in die Wohnung stellen.
    Es gibt im I-Net gute Index-Listen, desw. keine Bsp. von mir.
    Ansonsten, mein Rat, häng dein „Topfgemüse“ aus der Reichweite deiner Katzen. Lange Zeit hatte ich mein ganzes Grünzeug in die Luft und unter die Decke an und in Ampeln untergebracht.
    Allerdings lebt es inzw. auch nicht mehr.
    Es starb den Tod des „vergessenen Gießens“, b.z.w. des Ertränkens (wenn mir die Pflanze mal wieder eingefallen ist… ) Und dann auch noch umtopfen, düngen und überhaupt…
    Nein, ich habe keinen grünen Daumen.
    Bei mir „lebt“ (mehr oder weniger) eigentl. nur noch ein recht hartnäckiger Yucca.
    Und mit dem habe ich ein ernsthaftes Problem:
    Abgesehen davon, dass der Yu sich hier hartnäckig behauptet, schleckt mein großer Kater (????warum), dauernd an seinen Blättern herum. Neulich hat er (der Kater) sich daran verletzt und bös geblutet.
    Hat sich in die Zunge geschnitten, an den scharfen Y.-Kanten.
    Ach Tanja,
    Ich habe schon wieder einen Roman… wollte ich gar nicht.
    Wollte eher raten:
    Also:
    Guck, das du ungiftige und unschädliche Pflanzen hast.
    Wenn du auf Katzen UND schönes Grün Wert legst, trenne die Zwei am Besten… (Die meinen löchern sogar Kakteen *heul)
    Oder bringe deine Pflanzen außerhalb einer Katzen-Reichweite unter. (Es gibt wunderschöne Ampeln und Hängepflanzen – kann man wunderbar vor die Fenster in die Luft hängen.)
    UND:(!!!!):
    Stelle deinen Katzen eine Zucht „Katzengras“ hin.
    Das hindert sie zwar nicht am „Zimmerpflanzenmord“, ist aber zumindest „Katzengerecht…“
    Leidgeprüfte, ganz arg GLG, die Mieze

  • netpirat said:

    Beträufel den Gummibaum mit etwas seife- damit sie davon ablässt und stell ihr aber als Alternative auch einen Topf mit Katzengrass hin, damit sie sich dort Vergnügen kann.
    Gewöhne Sie halt daran…meine Katze hatte damals auch eine enge Bindung zum Gummibaum…ich hab das einmal gemacht mit der Seufe *lach* und Zitronengras- und des hat sie sich auch gleich gemerkt. *gg*.
    Nachtrag: Da kannst mal sehen Alwin *gg*…Pringles ist ja der Favorit bei Katzen oder Chio *lach*…daher der Begriff, „Naschkatze“…kenn` ich irgendwo her.
    LG
    Weiterer Nachtrag: Danke für deine Mail.
    Bei aller Abgewöhnugsprozedur vergesse aber auch nicht, deiner Katze natülich auch die Zuneigung zukommen zulassen, die sie ganz gerne von dir haben möchte…und eigentlich nicht wirklich vom Gummibaum. ICh bedanke mich nochmals für die liebe Mail und wünsche dir viel Erfolg mit dem eingeseiften Gummibaum *sfg*

  • Manuela T muss wieder arbeiten! said:

    gar nichts
    ich hab schon alles ausprobiert……….
    am besten du stellst die pflanzen dahin wo die katze nicht ran kommen kann!!

  • Smutje Fritz said:

    …gib ihr genug zu essen, dann brauch sie den gummibaum nicht anknabbern…..der für katzen nicht giftig ist….von giftigen pflanzen halten die viecher sowieso abstand….

  • Merce201 said:

    normalerweise machen sie das von allein da nicht ran zu gehen

  • Georg H said:

    Erstens, Deine Katze genug zum Essen geben (macht es Du ja schon!)
    Zweitens, Katzenfreundliche Spielzeuge verwenden/nutzen.
    (Spieltrieb)
    Drittens, den Gummibaum auf eine Stelle geben, wo Katzen NICHT hinkommen können!
    Es funktioniert sicher!

  • Ilse 2 said:

    Es gibt nur ein Mittel: Stell die Pflanzen, die für die Katze tabu sind, außerhalb ihrer Reichweite. Du kannst auch die Stämme oder Pflanzen mit dünnem Maschendraht ummanteln (Kaninchendraht, aus dem Baumarkt).
    Stell deiner Katze dafür gesunde Pflanzen hin: Katzengras (=Weizen), echtes Gras oder Zyperngras.

  • Alwin E said:

    Nichts. Katzen müssen alles ausprobieren. Meine Miezers mochten Gummibäume ja so gar nicht, nachdem sie mal von den Blättern genascht hatten; aber ich hatte eine Katze, die saß in den Zweigen eines „ficus benjamini“ und hat mich immer gerne überrascht, weil sie ihren Jagdinstinkt auf Kartoffelchips verlegt hatte.
    Sie wurde dann irgendwann mal schwanger und interessierte sich nicht mehr für Gummibäume, „fici benjamini“ und Kartoffelchips. Dafür hat mich ihr Sohn, als ich ihn zum ersten Mal auf den Arm nahm, gleich angepi$$t.

  • Sandra D said:

    Kauf für sie einen Topf Katzengras =))

  • Smylie S said:

    Sag ihr einfach das ist kein gummibaum sondern ein plastikbaum….

  • Muzical said:

    am besten du stellst denn gummibaum weg oder gibst ihn her deine Katze ist doch wichtiger. Du kannst auch mal versuchen etwas auf den Baum zu sprühen was die Katze nicht mag und nicht giftig ist…

  • Sweety said:

    Da gibts nicht sehr viel außer den Gummibaum wohin stellen wo die Katze nicht rankommt 😉

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.