Home » Haustiere

Ich habe meine Katze mit gewöhnlichem Shampoo oder Dushgel gewaschen. Ist das schlimm für die Katze?

15 Oktober 2010 13 Comments

Ia wie gesagt , meine katze ist nach Hause gekommen und hat fürchterlich gestunken. Als erstes habe ich gedacht es sein nicht so schlimm aber dann hat das ganze zimmer danach gestunken.
Tja und dan habe ich sie einfach in die dusche gestellt und mit shampoo gewaschen , ich weiß nicht ob ich das ganze schampoo wieder rausgewaschen bekam.
Nun habe ich gelesen dass das waschen mit herkömmlichen shampoo
nicht so gut für die Katze sei , ist das wirklich so schlimm ?
Kann ich irgendwas wieder rückgängig machen ?

13 Comments »

  • Maja said:

    Damit hast du alle fettenden Substanzen, die die Katze braucht um draußen jetzt nicht zu frieren raus gewaschen. Am besten immer Tiershampoo parat haben. Jetzt währe es gut sie mit Nerzöl aus dem Tierhandel zu besprühen und einzumassieren

  • familyme said:

    ich denke mal bei einer einmaligen anwendung geht das klar. aber künftig würd ich mir vom tierarzt entsprechendes shampoo holen. ist auf jedenfall besser fürs tier. schon wegen den ganzen parfumstoffen und so.
    @SAM: frage gemeldet, wegen akuter dummheit

  • M@li said:

    hmm ich hab auch gehört das es nicht so gut ist allerdings nur im Fall von Hunden. Du solltest deine Katze garnicht waschen, dass tut sie schon selbst. Es muss ja irgendeinen Grund dafür geben warum Katzen wasserscheu sind.
    LG

  • Lica said:

    Katzen.werden.nicht.geduscht!!!
    Sie sorgen im Gegensatz zu Hunden komplett selbstständig für ihre Sauberkeit.
    Na ja, bei einer Ölpest kriegt sie das wahrscheinlich nicht selber hin.
    Aber nur, weil ihr Geruch deiner feinen Nase nicht gefällt, musst du sie nicht so -wie schon in der ersten Antwort treffend gesagt – vergewatigen!!!

  • Ilayda D said:

    Jeder macht mal ’nen Fehler. Du hast das ja nur einmal gemacht es kann alaso nichts grossatiges passieren. Kauf aber lieber spezielles Katzenshampoo oder mildes Kindershampoo und sehr babyshampoo.Und wasch niemals den Kopf.

  • idril_ar said:

    Welches Shampoo du verwendest ist völlig egal. Was aber nicht egal ist, ist, ob noch Reste im Fell sind oder alles rausgewaschen wurde. Wenn noch Reste drin sind, wie die Katze diese beim Putzen aufnehmen. Je nach Menge kann sie ziemlich krank werden davon.
    Ich mußte unseren Kater öfter waschen, weil sein Lieblingsaufenthaltsort unter Autos war. Ich hab immer eine Wanne mt frischen und eine mit seifigem Wasser gehabt. Da konnte ich dann sicher sein, daß alles draußen war. Das es nötig war, konnte man am dicken schwarzen Rand um die Wanne sehen, wenn ich das Wasser nicht gleich ausgeleert hab.
    ……………………………
    Tötlich sicher nicht, aber sie kann sich ganz schön den Magen mit verderben.
    Mein Kater hat sich auch ewig danach noch geputzt, da das Fell trotz Fönen noch immer leicht feucht war. Meist wollte er dazu unbedingt auf meinem Schoß sitzen -.- Sollte wohl auch noch was davon haben.

  • Nina5000 said:

    Sterben vielleicht nicht! Aber Kotzen und Durchfall kann schon passieren. Katzen sollten eigentlich gar nicht gewaschen werden. Na ja, außer sie stinken extrem. Was sie normalerweise nicht tun.
    Also abwarten und zur Sicherheit den Tierarzt aufsuchen, wenn etwas bei der Katze nicht normal verläuft.

  • Susu<3 said:

    Also vielleicht holst du dir rat beim Tierarzt, am besten du wäschst sie noch mal gründlich mit klarem Wasser, damit sie nicht weiter hin an ihrem Fell leckt und das shampoo zu sich nimmt, aber das beste ist wenn du zum Tierarzt gehst, wenn jetzt noch keine anzeichen für eine Krankheit gibt wird höchst wahrscheinlich nichts schlimmes mehr auftreten.(meine Katze hat auch aus der Dusche wasser mit ein bisschen Shampoo getrunken und ihr geht es prächtig deswegen bin ich auch nicht zum Tierarzt gegangen)

  • Nachteul said:

    Also erst einmal ganz ruhig. Das Deine Katze sich jetzt überall putzt ist ganz normal, sie will ihren eigenen Geruch wieder haben. Auf deutsch: Das Shampoon stinkt ihr gewaltig.
    Eine Katze sollte man eigentlich nicht baden, es sei denn es ist eine Katze die auf Ausstellungen gebracht wird etc. Eine normale Hauskatze braucht keine Dusche. Das erledigt sie alles selber. Aber wenn sie das nächste mal unangenehm riecht nimm ein feuchtes Tuch und reibe sie damit ab.

  • Mutter Schagalla said:

    Es könnte zu Haut- und Augenreizungen führen. Bei uns ist Hundeshampoo von ALDI angesagt _ für Hund und Katze!

  • gunderfr said:

    Meine Katze ist mal in einem dicken Hundehaufen gelandet. Da habe ich sie auch gebadet, mit ganz normalem Schampoo.
    Sie hat es mühelos überlebt. Und du willst sie ja jetzt wahrscheinlich nicht öfter baden.
    Wenn eine Katze mit Öl, Schmiermittel, Kot oder sonst irgendetwas merkwürdiges im Fell hat, würde ich sie immer waschen. Der Schaden der beim ablecken entsteht ist sicher größer als der angeknackste Stolz einer gebadeten Katze und evtl. etwas Shampoo im Magen.

  • angelika said:

    Niemals normales Menschenshampoo verwenden das kann die Haut deiner Katze austrocknen. Und eigentlich wäscht man auch Katzen nicht auch wenn sie stinken. Kauf mal in einer Tierhandlung Trockenshampoo das Pulver verreibst du auf dem Fell und bürstest das Pulver anschließend aus dem Fell und schon riecht deine Katze wieder gut.

  • Christin R said:

    omg

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.