Home » Haustiere

Ich möchte meinen Schäferhund zu Wachhund ausbilden lassen aber wie mache ich das?

15 Oktober 2010 2 Comments

Ich bekomme meinen Schäferhund mit 8 Wochen wann kann ich dann mit der Schutzhund Prüfung anfangen und was muss der Schäferhund schon können bevor er mit der Prüfung anfängt und was lernt er in der Prüfung und was kann mein Hund dann wenn der die Prüfung bestanden hat wovon ich mal ausgehe? Kann er dann ein Einbrecher wenn mein Hund mal alleine zu Hause sein muss vertreiben auch wenn er eine Waffe in der hand hat z.B. Eisenstange oder so etwas und wie lange dauer so eine Prüfung und wie viel kostet sie und muss ich die Prüfung dann immer mal wieder wiederholen damit er sie verfestigt also besser beherrscht und was kann mein Hund danach er soll ja ein perfekter Wachhund sein.

2 Comments »

  • Naamah said:

    Man lässt seinen Hund nicht ausbilden, sondern man bildet unter Anleitung selbst aus. Jeder Schäferhundverein bietet die Möglichkeit, mit seinem Hund auf die VPG-Prüfungen zu trainieren. Dazu musst du Mitglied im SV werden. Üblicherweise beginnt die Ausbildung mit der Welpenspielstunde, in der der Hund erst mal ein einwandfreies Sozialverhalten lernt. Dann beginnt man, den Gehorsam für die erste Prüfung (Begleithundeprüfung) zu festigen. Währenddessen kann man schon spielerische Übungen für die Schutzhundeausbildung trainieren. Die eigentliche Schutzhundearbeit beginnt frühestens mit 12 Monaten. Der Hund muss bis dahin gut im Gehorsam stehen und gefestigt in seiner Knochenstruktur sein – schließlich ist die Schutzhundearbeit eine extreme Belastung für die Knochen (springen, stellen, abrupt abbremsen usw.)
    Gott sei Dank ist es mittlerweile Privatpersonen verboten, seinen Hund scharf zu machen. Die Schutzhundearbeit auf den Plätzen zielt auf den Beutetrieb des Hundes ab – d.h. der Hund wird geil gemacht auf den Beutearm. Erst sehr viel später wird im Wehrbereich gearbeitet – aber immer noch mit Beutearm als Triebziel. Heißt: Steht ein Einbrecher vor deinem Hund, wird dein Hund ihn nicht aufgrund seiner Schutzdiensttätigkeit angreifen (schließlich tragen die wenigsten Einbrecher einen Beißarm). Aber ein wesensfester Schäferhund wird ihn trotzdem stellen – dazu bedarf es keiner speziellen Ausbildung.
    Einen Hund trainiert man übrigens ein Leben lang. Die Anforderungen für die VPG-Prüfungen kannst du in der Prüfungsordnung des SV nachlesen

  • Anonymous said:

    Melde dich bei einem Hundeverein an, dann kannst mit dem Tier erst in die Welpenschule und dann aufbauend weiter machen.
    Die meisten bilden Hunde zum Schutzhund aus, auch kannst dann da die Prüfung machen.
    Jeder Verein arbeitet anders, deswegen rate ich dir dich vor Ort oder in der näheren Umgebung zu informieren.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.