Home » Rentner

Ich muss MPU?

15 Oktober 2010 7 Comments

1. Wie viele Verstöße hatten sie?
Ich habe 10 Verstösse
2. Was waren das für Verstöße?
a) Überladung
b) Gechwindigkeitüberschreitung
c) Gechwindigkeitüberschreitung
d) Sonntagfahren
e) Gechwindigkeitüberschreitung
f) Abstand
g) Handy am Steuer
h) Geschwindigkeitüberschreitung
i) Geschwindigkeitüberschreitung
j) Behindertenpakplatz
3. Wann waren diese Verstöße und in welchem Zeitraum fanden diese statt?
1. am 24.06.2004 überschritten zulassender Beladung um 880kg der LKW
Lieferwagen von 2800kg/3660kg / 3 P
2. am 24.06.2004 überschritten zulasser Achsenlast ohne Punkt
3. am 04.09.2004 zulassener Höchstgeschwindigkeit auf Autobahn A57 bei 80km
zu 116km ,36 km Geschwindigkeit überschritten / 3 P
4. am 23.05.2005 auf A2 überschritten der zulassener Höchstgeschwindigkeit
100km zu 129 km , 29 km Geschwindigkeit überschritten / 3 P
5. am 03.07.2005 LKW mit Anhänger Sonntagfahrt / 1 P
6. am 17.08.2005 geringe Abstand auf Autobahn / 3 P
7. am 13.01.2006 Mobiltelefon Gespräch / 1 P
8. am 03.02.2006 Auf Autobahn mit Angehänger 5 min. zulassener
Höchstgeschwindigkeit überschritten / 1 P
9. am 27.05.2007 bei 30 er Zone mit 56 km geschwindigkeit,26 km überschritten
Zulassener Höchstgeschwindigkeit. / 3 P
10. am 06.2007 Parken bei Schwerbehindertenparkplatz / 1 P
( mein Schwiegervater bei meine Abwesenheit, bei diesem Zeit war ich in TR.)
4. Wie konnten so viele Verstöße zusammenkommen?
Ich bin 57 Jahre alt und Rentner habe seit 34 Jahren FS .Die Verkehrsdelikte ereigneten sich innerhalb 3 Jahren von 2004-2007
Mein Tochter hatte zu ihrer Beschäftigung sich selbständig gemacht. Weil die Familie mit ihrer einzigen Einkommen nicht zu recht kam. Sie ist mit ein Imbissanhänger zu Veranstaltungen gefahren. Erstes Jahr war es für Sie kein Problem weil Sie nicht so viele Veranstaltungen hatte. Nachfolgendes Jahr nahmen die Veranstaltungen zu .Sie war damit überfordert und bat uns wenn Sie in Engpässen war um Hilfe. Sie hatte meistens zu wenig Ware mitgenommen oder Aufbauen und Abbauen des Anhängers. Meine Verkehrsverstösse kamen wegen ihrer falschen Organisation. Nachhinein muss ich akzeptieren das ich mich für ihre falsche Organisation einspannen lassen haben. Wenn die irgend was brauchte, musste ich einspringen, musste unter Zeitdruck und stress, im Gedanken Ihr helfen ,die genötigte Ware so schnell, wie möglich liefern, dass im Gedanken zu Ihrer Seite sein, dabei war alles egal ,bin schnell gefahren, wenn die Strassen zugelassen hat, keine Gedanken an Regeln an Strassenvehrkehr gemacht und habe meistens überhaupt keine Gedanken über die Folgen meines Handelns gemacht.
Mein Vater ist als ich 9 Jahre alt war gestorben.
5. Wie war ihre Gefühlslage bei diesen Delikten?
Ich war jedesmal unter Stress und musste Rechtzeitig ankommen mit der Ware oder
mit Anhänger. Jedesmal Zeitdruck.
6. Was hätte passieren können bei den jeweiligen Delikten?
Bei der Überladung hätte Reifen platzen oder lange Bremsweg .
Bei Höhere Geschwindigkeit wäre wieder zu lange Bremsweg
Mir ist jetzt Nachhinein bewusst das ich mich und andere Verkehrsteilnehmer in
Gefahr gebracht habe wo ich vorher nie ein Gedanken gemacht habe.
Starke gefährtung für andere und mich selbst+
Die sicherheit ist natürlich das wichtigste.das war sie schon immer.ich machte mir nur damals keine gedanken.ich hatte nur das glück das ich nie jemanden verletzt habe oder gar getötet.auch ich selbst hatte großes glück
Was hätte passieren können bei den jeweiligen Delikten?
Gefärtung anderer im strassenverkehr.gefährtung meiner eigenen sicherheit
Was ist ihrer Meinung nach im Straßenverkehr besonders wichtig?
Kontrolle über mein Fahrzeug. übersicht der allgemeinen Verkehrslage(schließt Sicherheit für den gesamten verkehr ein).keine Risiken und bewusstes fahren.Mir wurde bewusst das es mir schwer mangelte an respekt zu autorität.besaß keinen respekt für regeln und ordung.ich war sehr egoistisch!diese punkte an denen mir es mangelte mussten früher oder später negative konsequensen entstehen.weil es eben wichtig ist sich sozial im strassenverkehr und keines falls egoistisch zu verhalten.auch sollte man nie respektlos mit autoritären menschen umgehen.so wie regeln repektieren die zur algemeinen sicherheit dienen.woher dieses verhalten kam und wie ich mich umstellte darauf komme ich noch zu sprechen!
7. Wie schätzen sie sich für die damalige Zeit als Fahrer ein?
Unterzeitdruck Rasende Fahrer, der nur Voraussicht , ich dachte ich bin gute Fahrer
es kann nicht passieren.
8. Woran lag es das sie keinen Unfall hatten?
Ich frohe mich, dass es keinen Unfall gehabt habe, daher es war ein Glück , dass es
nicht passierte, es lag unter anderem daran, dass ich an den Stellen im
Straßenverkehr zu schnell gefahren bin, wo keine dringende Gefahr geboten war. Ich
bin auf der 30 er Zone zu schnell gefahren, wo keine Fußgänger in unmittelbarer
nähe waren, auch zu Zeiten wo der Straßenverkehr ziemlich leer war. Bei diesen
Geschwindigkeitsüberschreitungen hätte ich bei einer unerwarteten Gefahrenstelle,
wie zum Beispiel ein Unfall oder Stehen gebliebenes Fahrzeug, höchstwahrscheinlich
nicht rechtzeitig abbremsen können. Wenn ich danach mich konzertiere, bin froh, dass
es nicht passierte.
9. Warum haben sie sich (immer wieder) so verhalten?
Ich habe gedacht, ich mache keine mehr Fehler werde die Punkte weg kriegen.
Ich bin einfach weitergefahren ohne mich mit meinem Fahrverhalten auseinander zu
setzen. Also ich sollte sofort mit meine Fehlverhalten auf der Straßenverkehr
auseinander setzen , bis es so weit kamm.
10. Wie haben sie auf das Verhalten der Polizei reagiert nachdem sie gestoppt oder
gelasert wurden?
– Gelassen und ruhig , auf der Parkplatz bei der Wage die Überladung hat mich auch gewundert, war froh dass es nichts passierte. Bei Ausfahrt am Sonntags-
nacht wüsste ich nicht, dass Aufsteller Sondergenehmigung brachte.
Es war mir klar, dass die Polizisten Ihren Aufgaben machten, ich war sondern am Straßenverkehr der Schuldige mit meinem Fehlverhalten.
11. Wie haben sie auf die ersten Verwarn- bzw. Bußgelder reagiert?
-Ich habe die Busgelder bezahlt, danach kein Gedanken gemacht. Ich hätte mich
durcheinander setzen musste, es war auch Haufen Geld.
12. Was hatten sie sich vorgenommen, um keine Punkte mehr zu bekommen?
-Ich habe mir nichts damals vorgenommen, da ich mein fehrverhalten nicht erkannte!

7 Comments »

  • Asentreu said:

    Wie mir scheint, ist Deine Muttersprache nicht deutsch. Ich vermute mal, dass Du irgendwo in der ehemaligen Sowjetunion geboren bist, das entschuldigt das holperige Deutsch, über das sich andere beschwert haben.
    Zu Deinem Fall:
    Wenn ich richtig gezählt habe, hast Du 19 Punkte im Verkehrszentralregister in Flensburg. Bei 18 Punkten MUSS die Verkehrsbehörde die Fahrerlaubnis entziehen.
    Da gibt es nur eine Ausnahme: Wenn Du die Punkte so schnell gesammelt hast, dass die Behörde noch nicht die Anordnung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar zusenden konnte. Dann wirst Du so gestellt, als hättest Du nur 17 Punkte. Wenn ich mir so die Daten Deiner Verstöße anschaue, war das bei Dir aber wahrscheinlich nicht der Fall. Also ist Dir Deine Fahrerlaubnis letzten Sommer entzogen worden.
    Jetzt hast Du sie neu beantragt, und die Behörde will eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) von Dir.
    Die Behörde hat sich nämlich angeschaut, warum Du so viele Punkte gesammelt hast. Und sie möchte wissen, ob Du für Dich Möglichkeiten gefunden hast, solche Verstöße in Zukunft zu vermeiden. Weil dort aber Verwaltungsspezialisten arbeiten, die von Psychologie keine Ahnung haben, müssen sie mit Hilfe einer MPU die Information bekommen, ob sie Dich wieder in den Straßenverkehr lassen können, oder ob die anderen Verkehrsteilnehmer weiterhin vor Dir geschützt werden müssen.
    Vor der MPU kannst Du Dich nicht drücken. Aber wenn ich so lese, welche Gedanken Du Dir über die Vorfälle so gemacht hast (leider zu spät, aber besser als gar nicht), brauchst Du vor dem Ergebnis der MPU wohl keine Angst haben. Ich denke, wir können Dich bald wieder als verantwortungsvollen Partner bei uns im Straßenverkehr willkommen heißen.
    Ach so: Wegen der Sprache brauchst Du auch bei der MPU keine Angst haben. Das sind Mediziner und Psychologen, aber keine Deutschlehrer!

  • Clara said:

    Du solltest deine Antworten mit einem Freund oder Bekannten im Hinblick auf Rechtschreibung und Sinnhaftigkeit durchgehen, das wird sich besser machen als mit den vielen Fehlern, manchmal ist der Sinn deiner Aussage gar nicht klar. Lass dir helfen! Ich denke auch, dass du etwas mehr zu erkennen geben solltest, dass du deine Fehler inzwischen einsiehst. Viel Glück.

  • Gnurpel said:

    Warum beichtest du uns deine Fehler? Geht doch keinen was an. Viel Erfolg bei der Prüfung.

  • DSWH said:

    Und jetzt?
    Mitleid??
    Verständnis??? Nein,nein,nein !!!
    Wer aus seinen Fehlern nicht lehrnt, der muß halt wie in deinem Fall zur MPU.

  • riverhin said:

    Wow, 19 Punkte innerhalb von drei Jahren…noch zwei Punkte und du bist Fußgänger für mindestens ein Jahr.
    Bei der MPU mußt du einen Sehtest und einen Gesundheitstest einreichen, wenn du zu irgendeinem Bahnarzt gehst (DB AG, die haben Amtsarzt Zulassung und verlangen für beide Tests nur etwa 60 €, jeder Privatmensch darf dahin gehen um sich untersuchen zu lassen), dann wird das für dich billiger als beide Tests separat durchführen zu lassen. Augentest kostet zwischen 40 € und 180 €, gesundheitstest kostet zwischen 100 € und 300 €, bei niedergelassenen Fachärzten.
    Gehst du zum Amtsarzt des Gesundheitsamtes ist es ebenfalls billiger, da du dort für beide Tests nur einmal bezahlen mußt.
    Die Psychologische Untersuchung kann übel sein, weil der Psychologe dir Fangfragenstellt, fällst du durch, mußt du zur Nachuntersuchung.
    Desweiteren muß du noch mal zum Fahrschuluntericht mit einer Theorie Abschlußprüfung.
    Gehst du jetzt unverzüglich ohne behördliche Aufforderung zur MPU dann werden die nach erfolgreichem Bestehen drei bis vier Punkte abgezogen, wartest du aber noch ab und mußt zur MPU mit behördlicher Aufforderung werden die nach erfolgreicher Teilnahme nur ein oder zwei Punkte erlassen, fällst du durch, wird dir dein Führerschein eingezogen.
    Wartest du ab, bis du die nächsten zwei Punkte bekommst, dann muß du auf jeden Fall hin zur MPU und du hast dann aber ein Jahr Zeit, da du ja in dieser Zeit eh Fußgänger bist.
    Viel Glück!

  • Zimmerli said:

    Führerschein weg
    Geldbeutel leer

  • daniengl said:

    Ordentliche Liste! Ich hoffe, Du bist nicht noch stolz darauf!!!
    LG
    Dani

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.