Ich würde gerne wissen wie oft man Hunde entwurmen sollte?
15 Oktober 2010
18 Comments
Die generelle Empfehlung ist vierteljährlich….
Das tut man schon zum eigenen Schutz, weil Hundewürmer sind für den Menschen sehr gefährlich.
Außerdem ist eine 1/4 jährliche prophylaktische Wurmkur billiger als darauf zu warten bis der Hund mal Würmer hat, und man dies auch merkt, dann geht die Therapie wirklich ans Eingemachte sowohl für den Hund als auch finanziell.
Bis man dem Hund anmerkt, dass er Würmer hat das dauert, liegt am Rudelverhalten, Hunde zeigen erst dann eine Krankheit wenns schon wirklich schlimm ist……
ich hab selber keinen hund aber frag lieber einen tierartzt das ist immer besser
Ungefähr ein- bis zweimal im Jahr.
Das reicht voll und ganz!
Meiner wird einmal im Jahr entwurmt. Das reicht aus. Er bekommt allerdings auch nur Trockenfutter und keine Knochen.
Da Hunde den Kot ihrer Artgenossen fressen, jede Woche.
Natürlich auch bei Bedarf!
Du kannst auch1-2mal im Jahr eine Kotprobe untersuchen lassen und nur bei Bedarf entwurmen.
Dann ersparst du dem Hund das Gift wenn er keine Würmer hat.
mein tierarzt sagt immer : vierteljahrlich.
Allerdings habe ich eine Katze die Freigänger ist.
Aber Hunde ziehen sich ja alles Mögliche, das so rumliegt, rein.
Daher vermute ich das es bei Hunden genauso ist.
Hallo, es liegt ein wenig am Alter, Gesundheitszustand und den Haltungsbedingungen des Hundes. Tragende Hündinnen und Welpen sollten öfter entwurmt werden. Ein “ normaler“ erwachsener Hund kommt mit 4 Wurmkuren im Jahr meist aus. Hat man allerdings solche Mäusefänger wie meinen Aussie, der auch noch intensiv mit den Freigängerkatzen kuschelt, darf es manchmal eine Wurmkur ( Mäuse übertragen Bandwürmer) mehr sein.
LG Susanne
kommt sowohl auf den hund an, als auch auf die wurmkur.
sicherlich hat ein „schoßhündchen“, dass nix anderes als fertigfutter und das sofa kennt, weniger bedarf an wurmkuren, als ein richtiger jagdhund, der richtig eingesetzt wird.
unsere hunde werden vierteljährlich entwurmt, sind halt beides voll-ausgebildete und voll-eingesetzte jagdhunde…
ich würde einen tierarzt zur rate ziehen.
auserdem schicken wir auch alle 3-4 monate eine kotprobe zur utersuchung…
Hallo,
entgegen der Meinung der Meisten hier, entwurme ich meine Hunde nur nach Bedarf.
Ich schicke alle drei Monate die Kotprobe zur Parasitenuntersuchung ins Labor.
Zum einen erspare ich meinen Hund die chemische Keule, zum anderen kann ich gezielt gegen den Wurm vorgehen und muss nicht ein Breitbandwurmmittel verwenden.
Das Problem ist doch folgendes.
Wir entwurmen die Hunde alle drei oder vier Monate, einfach auf Verdacht.
Der Hund hat aber keinen Wurm. Und nu?
Zwei Wochen nach der Entwurmung fängt er sich Wümer ein.
Und nu?
Eben. Diese prophylaktische Entwurmung hat in meinen Augen nur einen Sinn bei Welpen, schwangeren Hunden, meintetwegen auch bei Kleinkindern im Haus.
Für mich macht die regelmäßige Kotuntersuchung wesentlich mehr Sinn.
Natürlich schaue ich auch regelmäßig den Kot nach. Wobei man selber die Parasiten nicht sieht.
Richtigen Würmerbefall erkennt man sofort.
Meine Hündin wurde das letzte Mal im Juli, als ich den kleinen Wuffel bekam, mit ihm zusammen prophylaktisch entwurmt.
Ansonsten hatte sie in den 3,5 Jahren, die ich sie habe nicht einmal Würmer oder Parasiten gehabt.
Und das obwohl sie täglich im Garten ist, Mäuse jagt und wie wild buddelt.
LG
Iris
Das kommt drauf an. Wenn dein Hund viel schnüffelt, oder gar was aufnimmt alle 6 Monate.
Ansonsten sollte man das Tier einmal im Jahr entwurmen lassen.
Man sollte Hunde zweimal im Jahr entwurmen. Nur nicht zu oft, den zu viel kann tödlich sein. Eine Wurmkur ist nicht mal eben ein leichtes Medikament, da steckt viel Chemie dahinter. Man sollte es nicht mit Flohmittel verwechseln, was man alle vier Wochen verwenden kann. Vor allem bei jungen Hunden soll man vorsichtig sein.
Mein Hund ist erst 9 Monate alt. Da wir Kinder haben, hatte uns die Tierärztin dazu geraten, ihn alle 3 Monate zu entwurmen.
Unser Hund wird einmal im Jahr entwurmt und das jetzt schon seit 11 Jahren. Es gab in der Hinsicht noch nie Probleme mit ihm. Nur Zecken zieht er wie der Teufel an, es ist schlimm. Zumal er als golden Retriever so langes Fell hat, das man sie nicht so schnell sieht.
Ich gebe dem Hund ein bis zweimal die Woche einmal gekochte Karotte und auch geriebene rohe Karotte mit ins Futter.
Anne
Hallo
habe selber 2 Hunde,ich wohne in einer ländlichen Gegend und somit bin ich viel mit meinen Beiden in der Natur.Mein Tierarzt hat empfolen,die Hunde 2x ( Frühjahr u. Herbst) zu entwurmen.Obgleich es keine Garantie ist,das sich die Hunde kurz darauf mit Würmern infizieren.
Das hängt vom Alter des Hundes ab.
Als Welpe ist es sicher erforderlich ihn öfter zu entwurmen.
Ein ausgewachsener gesunder Hund, reicht meist mit 3 – 4 mal Entwurmen im Jahr aus.
Am besten du fragst mal deinen Tierarzt wenn du dir nicht sicher bist.
Iris hat vollkommen recht! Ich möchte mich ihren Ausführungen uneingeschränkt anschließen.
Ich entwurme meinen Hund ebenfalls nur bei Bedarf.
Ich habe sie seit letztes Jahr August. Da kam sie schon mit Bandwürmern zu uns. Danach hat sie bis heute keine bekommen.
Ich habe statt dessen ebenfalls alle drei Monate Kotproben von insgesamt drei Tagen bei meinem Tierarzt abgegeben.
Bisher war eine Kur nicht nötig, weil sie schlicht keine Würmer hatte.
Ausgenommen jetzt in den nächsten Tagen muss ich es leider machen.
Sie hat eine Maus gefressen und der Bandwurm ist im Kot nicht so ohne weiteres nachzuweisen, da er nur alle paar Tage ein kleines Glied verliert und das ausgeschieden wird. Hier werde ich also sicherheitshalber eine spezielle Kur machen.
Da der Bandwurm aber nicht von Hund zu Hund oder auf Katze oder Mensch zu übertragen ist (sofern man nicht gerade diese Stelle des Haufens mit eben dem ausgeschiedenen Glied in die Hand bekommt und die Hand ungewaschen an den Mund führt – was bei üblichen hygienischen Umständen wohl eher nicht vorkommt), ist der andere Hund und unsere Katze von einer Wurmkur weiterhin verschont.
Ausserdem kann man wurmwidrige Nahrungsmittel dem Tier geben.
Das wären zum Beispiel Karotten, Fenchel, Kürbiskerne und andere.
Ausprobiert hab ich es noch nicht, weil sich die „Gelegenheit“ noch nicht bot. Aber ich habe von unserer Tierheilpraktikerin erfahren, dass eine Propolisurtinktur genauso wirksam gegen Würmer ist und als Wurmkur eingesetzt werden kann.
Ich wollte es gerne mal probieren, um von Erfahrungswerten reden zu können. Aber mein Hund hat nunmal keine Würmer, als dass ich es versuchen könnte.
Ich entwurme meine Hunde alle 3 Monate, weil wir überall spazieren gehen. Feld, Wald, Wiese und deswegen finde ich das sie ausreichend entwurmt sein sollten.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit